Ischias von AZ: Symptome verstehen und lindern

Schmerzen des Ischiasnervs

Haben Sie Schmerzen in den Beinen entwickelt, die Sie stören und Sie daran hindern, eine lange Sitzposition beizubehalten? Wenn ja, leiden Sie möglicherweise an einem Ischiasanfall.

Durch die Lektüre dieses von einem Physiotherapeuten verfassten Artikels erhalten Sie ein umfassendes und umfassendes Verständnis von Ischiasschmerzen, von der Diagnose bis hin zu den verschiedenen therapeutischen Optionen zu Ihrer Behandlung.

Definition und Anatomie: Was genau ist Ischias?

Jeder kennt die „volkstümliche“ Definition von Ischias. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Schmerz auf dem Weg Ischiasnerv. Insbesondere wird dieser Begriff verwendet, um sich auf Schmerzen hinter dem Bein zu beziehen.

Manche nennen es einen stechenden Schmerz, andere sagen, sie spüren einen Stromschlag und wieder andere vergleichen es sogar mit einem Messerstich! Betroffen sind vor allem das Gesäß oder der Oberschenkel, möglicherweise aber auch der Fuß.

Am häufigsten ist nur eine Körperseite betroffen, es gibt jedoch auch Fälle, in denen beide Beine betroffen sind.

Eine kleine Anatomie, um Ihre Ischiasprobleme besser zu verstehen

La Rücken besteht aus Wirbel überlagert und getrennt durch Bandscheiben. Es gibt 5 Lendenwirbel (daher die berühmten Namen L1, L2, L3, L4, L5).

Auf jeder Seite der Wirbel befinden sich Nervenwurzeln, die aus dem Rückenmark (einem Teil des Nervensystems, der für die Übertragung von Nachrichten vom Gehirn an den Rest des Körpers verantwortlich ist) ausgehen.

Diese Nervenwurzeln werden dann zu Nerven, deren Aufgabe es ist, für das Gefühl in den Beinen sowie für die Kraft bestimmter Schlüsselmuskeln zu sorgen.

Der Ischiasnerv ist einer dieser Nerven.

Jetzt musst du zwischen einem Ischiasproblem und Ischias unterscheiden. So überraschend es scheinen mag, diese beiden Begriffe beziehen sich auf Symptome und nicht auf eine genaue Diagnose.

Im nächsten Abschnitt werden wir Möglichkeiten zur Diagnose von Ischias aufzeigen und dann die Ursachen und Strukturen erklären, die möglicherweise für Ihre Symptome verantwortlich sind.

Wie kann man ein Ischiasproblem diagnostizieren?

Hier sind die Strukturen, die Schmerzen hinter dem Bein verursachen und/oder den Ischiasnerv reizen können:

Ihre Aufzeichnungen

Ob es ein Scheibenvorsprung ou Bandscheibenvorfall, ist es möglich, dass die Bandscheibe die Nervenwurzel (und indirekt den Ischiasnerv) reizt, was den Schmerz verursacht, der in das Bein ausstrahlt.

Ihre Gelenke

Wenn da istlumbale Arthritis oder einem anderen degenerativen Phänomen auf Wirbelebene kann es zu einer Reizung der Nervenwurzeln kommen.

Da der Ischiasnerv eine Verlängerung dieser Nervenwurzeln ist, kann dies zu Beschwerden hinter dem Bein führen.

Darüber hinaus ist dieIliosakralgelenk, wenn entzündet, kann auch Ischias-ähnliche Schmerzen hervorrufen (ohne den Ischiasnerv als solchen zu reizen!).

deine Muskeln

Bestimmte Muskeln im Hüftbereich können manchmal kontrahiert oder verkrampft sein. Dies kann dazu führen, dass Schmerzen in das Bein ausstrahlen (beachten Sie, dass der Ischiasnerv in diesem Fall nicht unbedingt gereizt sein muss).

Der Muskel, der am häufigsten mit Ischias verbunden ist, ist der Muskel Piriform, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass der Ischiasnerv durch die Fasern dieses im Gesäß gelegenen Muskels verläuft.

Dies bezieht sich auf die Piriformis-Syndrom.

Ischiasnerv und Schwangerschaft (Schwangere)

Während Schwangerschaft, gibt es mehrere anatomische und physiologische Veränderungen, die zu Ischias führen können. Nicht umsonst schätzt man das zwischen 50 und 80% Schwangere entwickeln eine Form von Rückenschmerzen.

Glücklicherweise schadet dieser Zustand dem Baby nicht.

Ischias tritt häufig im dritten Trimester auf. Meistens verspüren betroffene Frauen Schmerzen nur auf einer Seite, obwohl es möglich ist, die Symptome in beiden Beinen zu spüren.

Einige mögliche Ursachen für Ischias während der Schwangerschaft sind:

  • Gewichtszunahme und erhöhte Wassereinlagerungen können Druck auf den Ischiasnerv im Becken ausüben.
  • Das Hormon Relaxin wird während der Schwangerschaft ausgeschüttet und bewirkt eine Entspannung der Bänder. Dies kann die Gelenkinstabilität in den Gelenken erhöhen und zu Ischias führen.
  • Die sich ausdehnende Gebärmutter kann Druck auf den Ischiasnerv ausüben.
  • Die Modifikationen auf der Ebene des Beckens und der Iliosakral kann Kontrakturen des Piriformis-Muskels verursachen und zu führen Piriformis-Syndrom möglicherweise verantwortlich für die Symptome von Ischias.
  • Die Ausdehnung des Bauches und der Brüste verlagert den Schwerpunkt nach vorne und betont die Lendenlordose, was zu einem Ungleichgewicht führen kann, das zu Ischias führt.
  • Während des dritten Trimesters kann der Kopf des Babys je nach Position des Kopfes direkt auf dem Nerv aufliegen.

Alles über Ischias während der Schwangerschaft zu wissen (Ursachen, Folgen, Behandlung und Vorbeugung), siehe folgenden Artikel.

Meistens verschwindet Ischias kurz nach der Geburt, wenn der Körper zu seiner normalen Physiologie zurückgekehrt ist. Wenn es fortbesteht – oder die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt – wird dringend empfohlen, einen Arzt einzugreifen.

Die verschiedenen Symptome von Ischias

Beachten Sie, dass Schmerzen im Gesäß oder hinter dem Bein nicht das einzige Symptom im Zusammenhang mit Ischias sind. Oft klagt der Patient über Taubheitsgefühl und/oder Kribbeln im Oberschenkel, der Wade oder dem Fuß.

Es kann auch sein:

  • ein Schwächegefühl,
  • Krämpfe,
  • Schweregefühl in der unteren Extremität (manche Patienten haben den Eindruck, dass ihr Bein beim Gehen oder bei bestimmten Bewegungen nachgibt).

Im Allgemeinen verstärken sich die Symptome, wenn der Patient längere Zeit sitzt oder sich nach vorne beugt (bei Ischias). Disc-Herkunft). Auch Niesen oder Husten verstärkt in vielen Fällen die Schmerzen.

Wenn Ischias eher damit zusammenhängtlumbale Arthritis, ein Spondylolisthese oder engen Lumbalkanaltreten die Symptome eher beim Gehen und Stehen auf.

Dies ist natürlich keine allgemeine Regel und es kann Ausnahmen geben. Ein qualifizierter Therapeut kann auf der Grundlage einer vollständigen klinischen Untersuchung eine diagnostische Hypothese aufstellen, die auf Ihrer Krankengeschichte und Ihren Symptomen basiert.

Darüber hinaus kann er Sie weiterleiten medizinische Bildgebung wenn er es für nötig hält.

Warum schmerzt Ischias nachts?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ischiasschmerzen nachts schlimmer werden. Hier sind einige mögliche Gründe für dieses Phänomen:

  • Das Hinlegen kann bei manchen Personen unangenehm sein und den Ischiasnerv reizen
  • Die schlechte Qualität der Matratze kann für Schmerzen verantwortlich sein
  • Die statische Position während des Schlafs erhöht die Muskel- und Gelenksteifheit, daher die verstärkten Schmerzen beim Aufwachen
  • Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise gibt, ist es möglich, dass die Raumtemperatur Nervenschmerzen (z. B. Ischias) beeinflusst.
  • Während der Nacht kann die Aufmerksamkeit mehr auf den Schmerz gerichtet werden, anders als tagsüber, wenn uns die täglichen Aktivitäten beschäftigen.
  • Wenn Sie Medikamente einnehmen, kann die analgetische Wirkung über Nacht nachlassen, was zu einer Zunahme der Symptome führt.

Da Schlaf für eine optimale Heilung sehr wichtig ist, ist es wichtig, Strategien zu finden, um nachts besser zu schlafen. Ein medizinisches Fachpersonal kann Ihnen dabei helfen, die Ursache Ihres Schlafmangels zu ermitteln und geeignete Heilmittel für Ihre Situation zu finden.

Wann sollte man sich Sorgen machen? (lähmender Ischias und andere)

In einigen Fällen können die Schmerzen im Gesäß oder Bein von a kommen ernsthafter Schaden. Beispielsweise könnte es vaskulären, infektiösen oder sogar tumorösen Ursprungs sein.

Wenn Ihr Zustand Sie beunruhigt, siehe folgenden Artikel um schwere Schäden an der Wirbelsäule zu beseitigen.

Eine besonders schwächende Form von Ischias ist lähmender Ischias. Dies kommt normalerweise von a Bandscheibenvorfall Kompression des Ischiasnervs an seinen Nervenwurzeln.

Zur Erinnerung: Der Ischiasnerv tritt aus den Spinalnerven von L4 nach S3 aus und steigt dann in das Gesäß und den hinteren Oberschenkel ab. Er teilt sich dann am Knie in 2 Endäste, den Nervus fibularis communis (auch N. ischiadicus popliteus externus genannt) und den N. tibialis.

Jede Beschädigung des Ischiasnervs auf seinem Weg kann zu Funktionsstörungen führen. Ein besonders wichtiger Muskel, der vom Ischiasnerv innerviert wird, ist der Tibialis anterior, der das Anheben des Fußes ermöglicht (eine Bewegung, die als Dorsalflexion bezeichnet wird). 

So ist eine Ischiaslähmung durch eine ziemlich erhebliche Schädigung des Ischiasnervs gekennzeichnet, die zu einer Lähmung der Muskulatur führt, die es dem Fuß ermöglicht, sich aktiv anzuheben (in der Fachsprache „Fußheber“ genannt). Offensichtlich kann dieser Verlust der motorischen Kontrolle die Fortbewegung stark einschränken.

Wie entsteht Ischias zuerst? (Ursachen)

Wenn ein Patient wegen eines Ischiasproblems einen Arzt aufsucht, geschieht dies oft nach einer Episode, in der er bereits gelitten hat eine schwere Last gehoben auf dem Boden. 

Häufig verursacht eine mit einer Verdrehung verbundene Beugung des Rumpfes einen stechenden Schmerz hinter dem Oberschenkel, der bis in den Fuß ausstrahlt (Umzug, große Reinigung, plötzliche Bewegung etc.).

Offensichtlich gibt es noch andere mögliche Ursachen für Ischias. Um die Ursache des Problems wirklich zu verstehen, ist es zunächst notwendig, die beschädigte Struktur zu identifizieren, die die Schmerzausstrahlung verursacht.

  • Bei jüngeren Menschen ist der Ursprung oft traumatisch oder diskal (zum Beispiel a Bandscheibenvorfall L5-S1 die die L5-Nervenwurzel reizt und Symptome bis zum Fuß verursacht).
  • Bei älteren Menschen kann ein Facettensyndrom (Reizung der Zygapophysealgelenke des Rückens) und dielumbale Arthritis sind oft dabei.

Wie lange dauert Ischias? (Prognose)

Im Allgemeinen sage ich meinen Patienten oft, dass ein Ischiasproblem dauern kann bis zu zwei Monate zu heilen, besonders wenn der Schmerz in den Fuß ausstrahlt.

Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass eine Bestrahlung häufig mit einer schlechteren Prognose einhergeht. Schmerzen, die in das Gesäß ausstrahlen, sind leichter zu behandeln als Schmerzen, die bis in die Zehen reichen.

Wenn es uns gelingt, die Symptome kurzfristig zu zentralisieren (den Schmerz in den unteren Rücken zu lenken), hat der Patient bessere Chancen auf eine schnelle Heilung.

Um eine genauere Prognose stellen zu können, müssen Sie zunächst die genaue Ursache Ihres Problems kennen. Beispielsweise ist ein massiver Bandscheibenvorfall, der die S1-Wurzel komprimiert und dem klinischen Bild entspricht, komplexer zu behandeln als ein leichter lumbale Arthritis.

Darüber hinaus mehrere persönliche und umweltbedingte Faktoren können die Heilungszeit beeinflussen. So überraschend es scheinen mag, Faktoren wie Ihr Gemütszustand (Stress, Depression, soziale Isolationusw.), Ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen und sogar Ihre genetische Ausstattung können Ihre Erholungsphase beeinflussen.

Wie behandelt man Ischias? (7 Behandlungsstrategien)

Sobald Sie die Ursache des Problems identifiziert haben, ist es einfacher, einen Behandlungsplan zu erstellen, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihren Aktivitäten wieder nachzugehen.

Hier sind einige therapeutische Optionen, die Ihre Symptome lindern und Ihren Zustand verbessern können:

1. Eis oder Hitze 

Zur Linderung von Ischiasschmerzen (insbesondere in den frühen Stadien) kann es angebracht sein, Eis oder Wärme zu verwenden.

Oft machen Patienten den Fehler, diese Modalitäten am Bein anzuwenden. Sie werden verstanden haben, dass es vorzuziehen ist, Wärme oder Eis in den unteren Rücken zu legen, da die Schmerzquelle im Allgemeinen aus der Lendengegend kommt.

Wie kann man sich nun zwischen den beiden entscheiden?

In Wirklichkeit gibt es keine richtigen Antworten, und jede Person kann anders reagieren und bestimmte Vorlieben haben. Um mehr über die Anwendung von Eis und Wärme zur Linderung Ihrer Symptome zu erfahren, siehe folgenden Artikel.

Im Allgemeinen wird aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften empfohlen, Eis in den ersten 24-48 Stunden zu verwenden. Es kann sogar regelmäßig angewendet werden, um die Akutphase zu kontrollieren (15 Minuten mit einer Kompresse, alle 2 Stunden wiederholen).

Nach einigen Tagen kann Wärme angewendet werden, um Muskelverspannungen zu reduzieren, indem Sie einen Heizbeutel oder ein mit heißem Wasser getränktes Handtuch verwenden. 

Hinweis : Ob Eis oder Hitze, es besteht die Gefahr von thermischen Verbrennungen. Achten Sie deshalb darauf, das Eis nicht direkt auf die Haut aufzutragen (verwenden Sie stattdessen ein Mittel wie ein Handtuch). Außerdem sollte die Anwendung dieser Modalitäten jeweils 15-20 Minuten nicht überschreiten.

2. McKenzie-Methode

Wir haben erwähnt, dass es wichtig ist, die Ischiassymptome wann immer möglich zu zentralisieren. Eine in der Physiotherapie (Physiotherapie) häufig eingesetzte Therapietechnik ist die Mckenzie-Methode.

Hierbei handelt es sich um einen Ansatz, bei dem der Patient dazu gebracht wird, Bewegungen zu wiederholen (oder für eine Weile bestimmte statische Körperhaltungen einzunehmen). Abhängig von der Reaktion auf diese Bewegungen oder Körperhaltungen können wir Bewegungsrichtungen identifizieren, um Symptome zu lindern und Ischias zu behandeln.

Weitere Einzelheiten zu dieser berühmten Methode finden Sie in unserem Artikel über die McKenzie-Methode.

3. Traktion der Lendenwirbelsäule 

Die angebotene lumbale Klimmzüge werden häufig in der Therapie (Physiotherapie, Osteopathie, Chiropraktik etc.) eingesetzt. Ihr Ziel ist die Dekompression der Wirbelsäule. Dies hilft unter anderem, die Bandscheiben zu entlasten, Sehnen und Bänder zu dehnen und komprimierte oder gereizte Nervenwurzeln zu entlasten.

Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass diese Techniken haben sich nicht als langfristig wirksam erwiesen während des wissenschaftlichen Studiums.

Da sie im Allgemeinen ein Wohlbefinden vermitteln, können Klimmzüge hilfreich sein, um die Symptome zu lindern. vorübergehend (zum Beispiel in einer akuten Krise oder um mehr Aktivität bei einem akzeptableren Schmerzniveau zu ermöglichen).

Im Idealfall ist das medizinische Fachpersonal die Person der Wahl, die sichere und spezifische Lumbaltraktionen durchführt.

4. Medikamente

Wenn eine Nervenwurzel oder ein Ischiasnerv gereizt ist, kann es zu starken brennenden Schmerzen kommen. Obwohl es immer besser ist, sich für „natürlichere“ Strategien wie Eis oder Hitze zu entscheiden, muss man manchmal darauf zurückgreifen Pillen zu nehmen.

Da jeder anders auf Medikamente reagiert, lassen Sie sich am besten von Ihrem Arzt beraten, um Art, Menge und Dosierung zu bestimmen.

Die Medikamente, die im Allgemeinen nach einem akuten Ischiasanfall verschrieben werden, sind entzündungshemmende Mittel, Schmerzmittel und Muskelrelaxantien.

Ihr Arzt kann Ihnen auch Pregabalin (Lyrica) verschreiben, ein Antiepileptikum, das bei Vorliegen von Epilepsie angewendet wird neuropathischer Schmerz.

5. Bohrmaschine

Der erste Reflex bei Schmerzen (insbesondere bei einem Ischiasanfall) besteht darin, sich auszuruhen, bis der Schmerz verschwindet. Leider ist dies eine monumentaler Fehler von mehreren Patienten begangen.

In der Tat haben viele wissenschaftliche Studien gezeigt, dass Menschen, die nach einer Episode von Rückenschmerzen inaktiv sind, länger brauchen, um zu heilen, und mehr Langzeitrezidive haben.

Obwohl a relative Ruhe kann manchmal von Vorteil sein (z. B. Reduzierung von Aktivitäten oder kurzzeitiges Hinlegen zur Schmerzlinderung), vollständige Bettruhe sollte unbedingt vermieden werden.

Jetzt kann ich verstehen, warum Sie nicht über die besten Übungen informiert sind. Zu diesem Zweck kann Sie ein qualifizierter Fachmann anleiten und je nach Ihrer Erkrankung optimale Übungen verschreiben.

Häufig nimmt Ihr Therapeut Übungen zur neuronalen Beweglichkeit in sein Programm auf, die darauf abzielen, einen Nerv zu mobilisieren und so die Symptome zu lindern. 

In der Zwischenzeit finden Sie hier eine Reihe effektiver Übungen gegen Ischias, die regelmäßig in Physiotherapie-Praxen verordnet werden: 5 Übungen zur Linderung der Ischias-Symptome (im Video).

6. Heimlichkeit

In bestimmten speziellen Fällen kann Ihnen Ihr Arzt a anbieten Kortisoninfiltration um Ihre Symptome zu lindern. Es gibt verschiedene Arten wie Epidural- oder Facettenblockade.

Offensichtlich ist Ihr Arzt am besten in der Lage, basierend auf Ihrer Diagnose zu bestimmen, was am besten ist. Dies kann zum Beispiel davon abhängen, ob Ihre Schmerzen von der Bandscheibe oder dem Gelenk verursacht werden.

Behalten Sie diese beiden Prämissen im Hinterkopf. Erstens: Machen Sie nicht den Fehler, den einige meiner Patienten machen, wenn sie Rückenschmerzen haben. In der Tat sehe ich Menschen, die eine Infiltration auf der Lendenwirbelsäule erhalten, bevor sie überhaupt Medikamente einnehmen oder einen Therapeuten konsultieren.

Generell sollten Infiltrationen nur bei anhaltenden und lähmenden Schmerzen in Betracht gezogen werden, die seit mindestens 6 Wochen nicht auf eine konservative Behandlung ansprechen.

Wenn Sie sich dann jemals für eine Infiltration entscheiden müssen, schlagen Sie Ihrem Arzt vor, dass diese idealerweise unter radiologischer Kontrolle durchgeführt werden sollte (wie eine Infiltration unter einem Scanner).

Obwohl Infiltrationen in der Arztpraxis sinnvoll sind, sind sie wirksamer, wenn sie unter radiologischer Kontrolle durchgeführt werden. Das bedeutet, dass der Arzt mithilfe der medizinischen Bildgebung die Stelle, an der die Injektion erfolgen soll, besser anvisieren kann.

7. Alternative Medizin und Naturprodukte

Leider fruchten manchmal die vom Arzt empfohlenen Methoden nicht. Bei verbleibenden Schmerzen entscheiden sich viele Menschen für alternative Behandlungen. 

Obwohl nicht unbedingt durch solide wissenschaftliche Beweise gestützt, bieten diese Behandlungen manchmal eine deutliche Linderung der Symptome. Zu den möglichen Optionen gehören:

Es ist ratsam, die Verwendung von natürlichen oder alternativen Produkten mit Ihrem Arzt zu besprechen, insbesondere um potenziell schädliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.

Positionen und Bewegungen, die Sie bei Ischiasbeschwerden vermeiden sollten

Im vorherigen Abschnitt haben wir verschiedene Behandlungsstrategien zur Linderung von Ischias besprochen. Andererseits ist es wichtig zu vermeiden, dass sich Ihre Symptome täglich durch eine schlechte Körperhaltung verschlimmern.

Positionen, die bei Ischias zu vermeiden sind, variieren von Person zu Person. In der Akutphase wird generell empfohlen, die zu erhalten Lendenwirbelsäule in neutraler Position, d. h. extreme Positionen (z. B. Verdrehungen oder plötzliche Bewegungen) sollten vermieden werden.

Aus diesem Grund verschreiben manche Ärzte auch Lendengurte zur kurzfristigen Stabilisierung der Lendenwirbelsäule und des Beckens.

Im Übrigen hängt dies von der " Vorzugsrichtung“, das heißt, die Bewegungen, die den Schmerz lindern (und im Gegenteil diejenigen, die die Symptome verschlimmern).

Lassen Sie uns dieses Konzept an einem Beispiel erläutern: Wenn stilles Sitzen Schmerzen im unteren Rücken oder Strahlung verursacht (manchmal verbunden mit Kribbeln bzw Taubheit im Fuß), ist dies eine zu vermeidende Position. Dann ist es notwendig, Übungen zu integrieren, die die Lumbalextension begünstigen, oder so regelmäßig wie möglich aufzustehen.

Erlaubt die sitzende Position hingegen eine Linderung der Beschwerden, so ist es notwendig, diese zu empfehlen und Übungen zu integrieren, die dies begünstigen lumbale Beugung. Oft beschwert sich die Person, wenn sie eine Weile steht. Daher heißt es, längeres Stehen sollte in diesem Fall vermieden werden..

Es versteht sich daher, dass die zu vermeidenden Positionen relativ sind und bewertet werden müssen, um die Rehabilitation zu optimieren. Ein qualifizierter Therapeut kann Sie über die besten Körperhaltungen beraten. Denken Sie in der Zwischenzeit daran, Positionen zu vermeiden, die die Symptome im Laufe der Zeit verschlimmern.

Arbeitsniederlegung und Berufskrankheit

Nach einem Ischias-Anfall ist es nicht ungewöhnlich, dass der Arzt eine Arbeitsunterbrechung verordnet. Letzteres hängt von der Schwere der Symptome, dem Zustand des Patienten und den körperlichen Anforderungen der Arbeit ab.

Ischias, eine Berufskrankheit?

Eine Berufskrankheit wird als Berufskrankheit bezeichnet, wenn sie auf a direkte Exposition gegenüber einer physikalischen, chemischen oder biologischen Gefahr. Sie muss sich auch aus den Bedingungen ergeben, unter denen ein Arbeitnehmer seine berufliche Tätigkeit ausübt, und muss in einer der Tabellen des allgemeinen oder landwirtschaftlichen Sozialversicherungssystems aufgeführt sein.

Die angebotene Tabellen der Berufskrankheiten 97 und 98 beziehen sich auf Rückenschmerzen und definieren eine Reihe von Kriterien, die alle erfüllt sein müssen, damit die Krankheit erkannt wird.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Ischias als Berufskrankheit anerkannt wird:

  • Es muss sich um eine chronische Erkrankung handeln (definiert durch eine Dauer von mindestens 3 Monaten).
  • Wenn der Schmerz ins Bein ausstrahlt: Ischias bzw Radikulalgie femoral crural muss durch einen Bandscheibenvorfall mit einer Topographie verursacht werden, die mit der Wurzelbeteiligung übereinstimmt. Bei Ischias muss der Bandscheibenvorfall auf L4-L5 oder L5-S1 liegen. Bei kruraler Radikulalgie muss der Bandscheibenvorfall auf L2-L3 oder L3-L4 oder L4-L5 liegen.
  • Der Bandscheibenvorfall muss im Bericht der radiologischen Untersuchung explizit qualifiziert werden durch a Scanner ou IRM.
  • Die Dauer der Risikoeinwirkung beträgt 5 Jahre, die Deckungsdauer darf höchstens 6 Monate betragen.

Schlussfolgerung

Wenn Sie Schmerzen hinter Ihrem Bein haben und Ischias vermuten, hoffe ich, dass Sie jetzt besser über Ihren Zustand informiert sind.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist Ischias ein vager Begriff, der Ihre Schmerzen nicht vollständig erklärt. Um die Ursache des Problems zu ermitteln, ist es notwendig, die betreffende Struktur (häufig auf der Lendenwirbelsäule) zu identifizieren.

Sobald eine problematische Bandscheibe, ein problematisches Gelenk oder ein problematischer Muskel erkannt wird, wird die Behandlung angemessener und effektiver.

Offensichtlich bleibt Ihr bester Verbündeter in diesem manchmal komplexen Prozess das medizinische Fachpersonal. 

Gute Besserung !

Ressourcen

Nach oben