Seiten
Artikel nach Kategorie
- Kategorie: ZUBEHÖR UND PRODUKTE
- Beste Matratze bei Bandscheibenvorfall: Physio Testbericht (Kaufratgeber)
- Faltbare Badewanne für Erwachsene: Meinung des Physiotherapeuten (wirksam gegen Schmerzen?)
- Beste Matratze gegen Ischias: Meinung des Physiotherapeuten
- Bestes Kissen gegen Gebärmutterhalsbruch: Physio-Bewertung (Kaufratgeber)
- Bestes High-End-Kissen: Was soll man wählen? (Einkaufsratgeber)
- Wie wählt man einen Haltungskorrektor aus? Physio-Bewertung
- Bestes Kissen zum Seitenschlafen: Physio-Testbericht (Kaufratgeber)
- Bestes Kissen zum Schlafen auf dem Bauch: Physio-Bewertung (Kaufratgeber)
- Matratzenauflage für den Rücken: Meinung des Physiotherapeuten
- Orthopädisches Kissen zur Linderung der Pilonidalzyste: die Meinung des Physiotherapeuten
- Heizpflaster für den Rücken: Physioberatung
- Bestes Kissen zum Schlafen auf dem Rücken: Kaufratgeber (Rezension eines Physiotherapeuten)
- Bestes Schwangerschaftskissen: Alles, was Sie wissen müssen (Meinung des Physiotherapeuten)
- Beste Halskrause und Nackenstütze: Physio-Bewertung (Kaufratgeber)
- Bester magnetischer Rückenglätter: Meinung und Empfehlungen des Physiotherapeuten
- Bestes Shiatsu-Nackenmassagegerät: Physio Review (Kaufberatung)
- Beste zervikale Hängematte: Meinungen und Physio-Empfehlungen
- Bestes Stillkissen: Alles, was Sie wissen müssen (Meinung Physiotherapeut)
- Orthopädischer (medizinischer) Rückenstrecker: Physiotherapeutischer Rat (was soll ich wählen?)
- Bestes Auto-Lendenkissen: Physiotest (Einkaufsratgeber und Tipps)
- Bester Shiatsu-Massagesitz: Physio Review (ist er effektiv?)
- Maderotherapie: Physio Review (ist es wirksam?)
- Iliosakralgurt: Schmerzlinderung (Kaufberatung und Physioberatung)
- Matratze gegen Rückenschmerzen: Welche wählen, um gut zu schlafen?
- Haltungskorrigierender BH: innovative Lösung (Kaufberatung und Physiotest)
- Haltungskorrektor-T-Shirt: Beratung und Kaufberatung (Physische Überprüfung)
- Heizkissen für den Rücken: unsere Tipps und Empfehlungen
- TENS: Erklärungen und Kaufratgeber (Meinung Physiotherapeut)
- Orthopädische Einlagen bei Rückenschmerzen: Wirksam? (Physio-Meinung)
- Bürostuhl gegen Rückenschmerzen: Wie wählen?
- K-Taping: Definition und Anwendung (wirksam?)
- Ischiassalbe: Wirksam? (Optionen und Alternativen)
- Orthese für Fallfuß: Meinung von Angehörigen der Gesundheitsberufe
- Akupressurmatte: Meinung eines Gesundheitsexperten
- Kniekissen: Verwendung und Beratung (Meinung des Physiotherapeuten)
- Steißbeinkissen: Entlasten Sie Ihr Steißbein (physiotherapeutische Beratung)
- Welches Kissen bei zervikaler Arthrose wählen? (Physio-Überprüfung)
- Inversionstabelle: Wirksam, um Sie zu entlasten? (Meinung des Physiotherapeuten)
- Zervikale Traktion: Indikationen und Risiken (Beratung durch Physiotherapeuten)
- Lendenkissen: Meinung eines Heilpraktikers (Physiotherapeuten)
- Lumbale Traktion: Indikationen und Risiken (Meinung Physiotherapeut)
- Rückentrage: Gutachten eines Heilpraktikers (Physiotherapeuten)
- Massagepistole: Meinung eines Gesundheitsexperten
- Formgedächtniskissen: Meinung eines Gesundheitsexperten
- Lendengurt: Meinung eines Gesundheitsexperten (Physiotherapeuten)
- Haltungskorrektoren: Meinung des Physiotherapeuten (praktische Ratschläge)
- Kategorie: ANATOMIE
- Wo der Ischiasnerv im Fuß verläuft: Vereinfachte Anatomiestunde
- Bandscheibe: Alles was Sie wissen müssen (Anatomie, Bandscheibenvorfall)
- Arnolds Nerv: Anatomie und Verlauf (erklärt)
- Beckenknochen: Definition und Anatomie
- Beckenmuskel: Anatomie und Funktion
- Ausstrahlender Schmerz: Definition und Erklärungen (Was tun?)
- Lig. transversum Atlas: Anatomie
- Gesäßnerv (Glute): Definition und Anatomie
- Forestier-Krankheit und Ernährung: Was Sie wissen müssen
- Duralsack: Anatomie, Rollen und Pathologien
- Serratus Anterior: Anatomie und Dysfunktion
- Pudendusnerv: Anatomie und Behandlung (Übungen)
- Schmerzen im linken Arm: 6 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Kieferknacken: Ursachen, Symptome, Behandlungen
- Erector Spinae-Muskeln: Anatomie und Dysfunktion
- Hirnnerven: Anatomie und Erkrankungen (Erklärt)
- Flügelband: Anatomie und klinische Implikation
- Ependymalkanal: Anatomie und Erkrankungen
- Übertragener Schmerz: Wenn der Schmerz verschwindet (Erklärungen)
- Rückenmark: Anatomie und verwandte Erkrankungen
- N. cluneus: Definition und Anatomie (assoziierte Pathologie)
- Ischiasnerv: Anatomie und Route (assoziierte Pathologien)
- Lasègue-Zeichen: Test zur Erkennung von Ischias oder Bandscheibenvorfall
- A. vertebralis: Anatomie und 5 mögliche Erkrankungen
- Kiefergelenk (TMJ): Schmerzen und Ursachen
- Wirbelstiel: Definition und Anatomie
- Musculus multifidus: Anatomie und Übungen (Link zu Rückenschmerzen)
- Cervical Plexus: Definition und Anatomie
- Plexus lumbalis: Anatomie und 3 assoziierte Pathologien
- Wirbellippen: Definition und Anatomie
- Iliokostalmuskel: Definition und Anatomie
- Iliolumbales Ligament: Definition und Anatomie
- Gelbes Band: Definition und Anatomie (Verbindung mit Rückenschmerzen)
- Schwimmende Rippe: Definition und Anatomie (assoziierte Pathologien)
- Dorsolumbale Wirbelsäule: Definition und 7 assoziierte Pathologien
- Dorsolumbales Scharnier: Definition und Anatomie
- Querfortsatz: Definition und Anatomie (Pathologien)
- Vertebral Lamina: Definition und Anatomie
- Wirbelkörper: Definition und Anatomie
- Dornfortsatz: Definition und Anatomie
- Rückenwirbelsäule: Anatomie und 11 mögliche Pathologien (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- Lendenwirbelsäule: Anatomie und 16 Pathologien erklärt
- Halswirbelsäule: Anatomie und 8 mögliche Pathologien (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- N. cruralis: Anatomie, Verlauf, Schmerz
- Wirbelsäule: Alles, was Sie wissen müssen (Anatomie, Rückenschmerzen)
- Wirbel: Alles, was Sie wissen müssen (Anatomie und Pathologien)
- Kategorie: Zervikale Arthritis
- Zervikale Arthrose und Ohrenschmerzen: Was ist der Zusammenhang?
- Zervikale Arthrose und Arbeitsunfähigkeit: Alles, was Sie wissen müssen
- Zervikale Arthrose: 11 natürliche Behandlungen (Operation vermeiden)
- Zervikale Arthrose und Bluthochdruck: Sind sie verwandt?
- Zervikale Arthrose: Definition und Behandlung (vollständiger Leitfaden)
- Kategorie: Arthrose de hanche
- Kategorie: Facettenarthritis
- Kategorie: Lumbale Arthrose
- Kategorie: Zygapophyseale Arthrose
- Kategorie: Stiernacken
- Kategorie: hüftschleimbeutelentzündung
- Kategorie: Enger Gebärmutterhalskanal
- Kategorie: Enger Lumbalkanal
- Kategorie: Krebs
- Schulterblattschmerzen und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
- Spinalkanalstenose und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
- Cruralgie und Tumor: Was ist der Zusammenhang?
- Zervikale MRT und Tumor: Diagnosewerkzeug
- Zervikobrachialneuralgie und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
- Hüftschmerzen und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
- Rückenmarkskrebs: Überleben und Lebenserwartung
- Tumor des Ischiasnervs: Symptome und Prognose
- Sakraler Krebs: Definition und Management
- Zwischenrippenschmerzen: Ist es Krebs? (Erläuterung)
- Rückenschmerzen: Was wäre, wenn es Krebs wäre?
- Chordom: Seltener Knochentumor (Behandlung und Prognose)
- Knochenmetastasen: Symptome, Behandlungen und Prognose
- Rückenschmerzen: Ist es Krebs? (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- Alles, was Sie über Schwannom wissen müssen (Ist es ernst?)
- Rückenmarkskrebs: Typen und Prognose
- Kategorie: ZERVIKALGIE
- Torticollis: emotionale Bedeutung (Erklärungen)
- Aufrichtung der Halswirbelsäule: Was tun? (Erläuterungen)
- Zervikale Arthrose und Sinusitis: Was ist der Zusammenhang?
- Schwere Zervixverstauchung: Wie heilt man ohne Folgen? (Physioberatung)
- Inversion der Halswirbelsäule: Was tun? (konventionelle und chirurgische Behandlung)
- Diskopathie C5-C6: Berufskrankheit? (Alles wissen)
- Nackenknacken: Was Sie wissen müssen (Gefahr?)
- Gleichgewichtsverlust und Gebärmutterhalskrebs: Welcher Zusammenhang?
- Zervixschmerzen beim Schlucken: Welcher Zusammenhang? (Mögliche Ursachen)
- Nackenschmerzen und Müdigkeit: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Halsschmerzen und Engegefühl im Hals: Welcher Zusammenhang? (Erläuterung)
- Steifer Nacken und Krebs: Was ist der Zusammenhang? (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- Nackenschmerzen im Schlaf lindern: Physioberatung
- Halsschmerzen und Augen: Welcher Zusammenhang?
- Nackenschmerzen, die in den Kopf gehen: 22 mögliche Ursachen
- Halsschmerzen, die ausstrahlen (Ohr und Hals): Erklärungen
- Nackenschmerzen und Sehbehinderung: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Ausstrahlende Halsschmerzen (Kiefer, Kopf): Erläuterungen
- Zervikaler Schwindel und Müdigkeit: Welcher Zusammenhang? (Erläuterung)
- Zervikaler Schwindel oder Innenohr: Erklärungen
- Schwindel und Gebärmutterhalskrebs: Welche Verbindung? (Erklärungen)
- Zervixschmerzen und Atembeschwerden: Welcher Zusammenhang?
- Nackenschmerzen und Übelkeit (Übelkeit)
- Zervixschmerzen und Tinnitus: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Nackenschmerzen und Kopfschmerzen: Was ist der Zusammenhang?
- Nackenschmerzen: Was tun? (19 zugelassene Lösungen)
- Gebärmutterhalsschmerzen: 8 Hausmittel, die Sie ausprobieren sollten
- Nackenschmerzen und Schwindel: Was ist der Zusammenhang? (Erklärungen)
- Nackenschmerzen beim Aufwachen: Was tun? (Tipps)
- Zervixschmerzen: heiß oder kalt (Welche soll ich wählen?)
- Nackenschmerzen: 7 mögliche Ursachen (und wie man sie lindert?)
- Zervikale Spondylose: Symptome, Ursachen und Behandlung
- Nackenschmerzen und Stress: Erklärungen (und was tun?)
- Kronenzahnsyndrom: Definition und Behandlung
- Eagle-Syndrom: Symptome und Behandlung (vollständiger Leitfaden)
- Zervixluxation: Diagnose und Behandlung (Ist es ernst?)
- Klippel-Feil-Syndrom: Ist es ernst? (Unterstützt)
- Jefferson-Fraktur: Behandlung von C1-Fraktur
- Fraktur des Dens: Welche Folgen? (Ist das schlecht ?)
- Zervikale Uncodiscarthrose: Kann sie geheilt werden? (Vollständige Anleitung)
- Kategorie: Zervikale Verstauchung
- Kategorie: Cervico-brachialis-Neuralgie
- Kategorie: Schildkröten
- Kategorie: OPERATION
- Spinalkanalchirurgie im Alter von 80 Jahren: Risiken und Nutzen
- Paralytische Ischias: Operation (Indikation und Genesung)
- Kranioplastik: Definition und Verfahren
- Leistenbruch: Genesung nach der Operation (Tipps)
- Interkostalschmerzen nach Stent-Platzierung: Erklärungen (ist es ernst?)
- Rückenschmerzen nach Hüftprothese: Welcher Zusammenhang?
- Rhizotomie: Definition und Vorgehen (besteht Gefahr?)
- Hüftarthroskopie: Verfahren und Genesung
- Hüftarthrodese: Indikationen (obsolete Operation?)
- Plexiblock: Vorgehensweise und Ergebnisse (Nebenwirkungen)
- Epiduraler Abszess: Symptome und Behandlung (Was tun?)
- Steißbeinentfernung: Operation bei Steißbeinschmerzen
- Mikrodiskektomie: Operation bei Bandscheibenvorfall (Indikationen)
- Iliosakralarthrodese: Fusion des Iliosakralgelenks
- Nabelbruch bei Erwachsenen: Folgen und Prognose
- Bandscheibenprothese: Operation zur Korrektur von Bandscheibenschmerzen
- Laminoplastik: Alles, was Sie über diese Operation wissen müssen (Verfahren)
- Flavektomie: Alles, was Sie über diese Operation wissen müssen
- Zervikale Korpektomie: Alles, was Sie über diese Operation wissen müssen
- Skoliose-Operation: Arten und Ergebnisse (Wiederherstellung)
- Neurolyse: Indikation, Risiken, Erholungszeit
- Rückenmarkstimulation: Lösung für chronische Schmerzen?
- Diskektomie: Alles, was Sie über diese Operation wissen müssen
- Adipositaschirurgie: Die Lösung, um endlich Gewicht zu verlieren?
- Rhizolyse: Indikationen und Verlauf des Eingriffs
- Hüftprothese: Was tun nach der OP?
- Lumbale Laminektomie: Verfahren und Alternativen (Video enthalten)
- Rückenoperation: 5 Arten von Lebensmitteln nach der Operation
- Bandscheibenvorfall: Warum nicht operieren? (5 Gründe)
- Kategorie: Cervicalchirurgie
- Fahren nach Halsarthrodese: Darf man fahren?
- Leben mit zervikaler Arthrodese: praktische Ratschläge
- Zervikale Arthrodese: Komplikationen und Folgen
- Zervikale Arthrodese und Behinderung: Welche Rechte haben Sie?
- Zervikale Arthrodese und Sport: Geht das? (Tipps)
- Zervikale Foraminotomie: Indikation und Vorgehen (Operation)
- Rehabilitation nach zervikaler Arthrodese: Verfahren
- Zervikale Arthrodese: Postoperative Schmerzen (ist das normal?)
- Zervikalprothese: Indikation und Rekonvaleszenz (Erklärung)
- Zervikale Arthrodese: Indikationen und postoperativer Verlauf
- Kategorie: Lumbalchirurgie
- Beinschmerzen nach Lumbalarthrodese: Welcher Zusammenhang?
- Schmerzen nach Wirbelsäulenarthrodese: Ist das normal?
- Erfolgsrate der Lumbalarthrodese (Tipps)
- Autofahren nach Lumbalarthrodese: Darf man fahren?
- Hüftschmerzen nach Lumbalarthrodese: Welcher Zusammenhang?
- Schmerzdauer nach Lumbalarthrodese (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- Lumbalarthrodese: Nutzen, Folgen, Behinderung
- Osteotomie des Beckens: Indikation und Vorgehen
- Lumbale Foraminotomie: Indikation und Vorgehen (Operation)
- Lumbale Rekalibrierung: Die Lösung für den engen Lumbalkanal?
- Kategorie: BERATUNG UND VORBEUGUNG
- Kategorie: Rippen
- Rippenverstauchung: Diagnose und Behandlung (was tun?)
- Wie kann man mit einer gebrochenen Rippe schlafen? (Tipps)
- Rippenriss: Wie lange hält der Schmerz an?
- Rippen tun weh, wenn ich darauf drücke: Erklärungen
- Kann man mit einer gebrochenen Rippe laufen?
- Wie lange dauern Zwischenrippenschmerzen? (Erklärungen)
- Zwischenrippenschmerzen: Großmutters Heilmittel zur Linderung
- Zwischenrippenschmerzen: 5 effektive Übungen (inkl. Video)
- Rippenschmerzen in der Schwangerschaft: Was tun?
- Interkostalriss: Definition und Management
- Rippenbruch: Was tun? (Wie heilt es?)
- Costochondritis: Entzündung der Rippen (Behandlung)
- Blockiertes Diaphragma: Ursachen und natürliche Behandlung
- Halsrippensyndrom: Alles, was Sie über diese Krankheit wissen müssen
- Überzählige Küste: Was ist das? (Assoziierte Pathologien)
- Kategorie: Crulgie
- Dauer der Arbeitsunterbrechung bei Kruralgie: Alles, was Sie wissen müssen
- Dauer der Kruralgie: Wie ist die Prognose?
- Darf man mit Kreuzschmerzen fahren? (Erklärungen)
- Massagen zur Linderung von Kruralgien: Ist dies angezeigt?
- Falsche Kruralgie: welche anderen Möglichkeiten? (Wie zu wissen ?)
- Cruralgie und Verstopfung: Welcher Zusammenhang?
- Paralytische Cruralgie: Definition und Management
- Schlafen mit Kruralgie: Linderung von Schmerzen in der Nacht
- Kreuzschmerzen und Sitzposition: sollte es vermieden werden?
- Kruralgie: psychische Ursachen (ist es Stress?)
- Cruralgie: Welche Komplikationen und wie kann man sie verhindern?
- Cruralgie: zu vermeidende Bewegung (Ratschlag)
- Wie kann man den Nervus crural entsperren? (Ist es möglich ?)
- 6 Hausmittel gegen Kruralgie (natürliche Behandlung)
- Cruralgie und Schwangerschaft: Wie geht man mit Anfällen um? (Übungen)
- Cruralgie von A bis Z: Wie entlasten Sie sich auf natürliche Weise?
- 5 effektive Übungen gegen Kruralgie (inkl. Videos)
- Kategorie: Rückenschmerzen
- Schmerzen zwischen den Schulterblättern: 9 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Dorsalgie und Atembeschwerden: Welcher Zusammenhang? (Erläuterung)
- Schmerzen im Schulterblatt beim Atmen: Alles, was Sie wissen müssen
- Schmerzen zwischen Schulterblättern und Bauch: Welcher Zusammenhang? (Erläuterung)
- Schmerzen unter dem rechten Schulterblatt und der Leber: Welcher Zusammenhang? (Was zu tun ist ?)
- Magenreflux und Schmerzen im oberen Rücken: Was ist der Zusammenhang?
- Brennen im oberen Rücken: Was tun?
- Brennen in der Mitte des Rückens und Schulterblattes: Was tun? (Ursachen)
- Brustschmerzen: 17 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Rückenarthrose: Symptome und natürliche Behandlung zur Heilung
- Scapula alata: Was ist das (Wie korrigiert man natürlich?)
- Kategorie: Schmerz und Emotionen
- Armschmerzen: emotionale Bedeutung
- Wut und Ischias: Was ist der Zusammenhang? (Erklärung und Bedeutung)
- Bandscheibenvorfall und Stress: Gibt es einen Zusammenhang? (Erklärung und Beratung)
- Adduktorenschmerzen: Spirituelle Bedeutung
- Körperbeschwerden und ihre Bedeutung (Spiritualität)
- Emotionale Landkarte des Rückens: Eine andere Art, Rückenschmerzen zu verstehen
- Beinschmerzen: psychologische Bedeutung?
- Nacken- und Schulterschmerzen: Emotionale Bedeutung
- Taube Zehen und Stress: Was ist der Zusammenhang? (Ist es möglich ?)
- Zervikobrachialneuralgie und Stress: Welche Verbindung?
- Ischias: psychische Ursache (was wäre, wenn es Stress wäre?)
- Hüftschmerzen: emotionale Bedeutung
- Rückenschmerzen links: Bedeutung und Ursachen
- Rückenschmerzen: Emotionale und spirituelle Bedeutung
- Torticollis und Stress: Was ist der Zusammenhang? (natürliche Lösungen)
- Depression nach einer Osteopathiesitzung: Ist das normal?
- Ein Psychiater, um meinen Rücken zu behandeln?
- Kategorie: Rechte und Gesundheit am Arbeitsplatz
- Bandscheibenvorfall und Arbeitsausfall: Alles, was Sie wissen müssen (Berufskrankheit?)
- Ischias und Krankheitsurlaub: Was ist zu erwarten?
- Kann man mit einem Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule arbeiten? (Alles wissen)
- Können wir mit einer verengten Bandscheibe arbeiten? (Alles wissen)
- Zervikale Infiltration und Arbeitsniederlegung: Alles, was Sie wissen müssen
- Modic 1 und Behinderung: Alles was Sie wissen müssen (Berufskrankheit?)
- Fibromyalgie und Arbeit: Welche Entschädigung?
- Torticollis und Arbeitsniederlegung: Wie lange? (Verknüpfung)
- Berufseinstufung: Welche Rechte haben Sie?
- Wie man einen Arbeitstag in einer Remote-Arbeit effizient organisiert
- Kategorie: Fibromyalgie
- Schmerzen in Händen und Füßen und Fibromyalgie: Was ist der Zusammenhang?
- Fibromyalgie und Ernährung: Was soll man wählen? (und vermeiden)
- Fibromyalgie und Schmerzen in den Händen: Was ist der Zusammenhang?
- Fibromyalgie: medizinische und natürliche Behandlung
- Ich tue überall weh: Ist es Fibromyalgie?
- Kategorie: Wirbelfraktur
- Kategorie: ALLGEMEINES
- Kategorie: GERIATRIE
- Kategorie: Schwangerschaft und Wochenbett
- Hüftschmerzen in der Schwangerschaft: Was tun?
- Rückenschmerzen in der Frühschwangerschaft: Was tun? (Tipps)
- Rückenschmerzen nach der Geburt: Was tun?
- Inkontinenz während der Schwangerschaft: Was tun? (Tipps)
- Lymphdrainage: Indikationen und Risiken (Schwangerschaft)
- Schwangere: Wie lassen sich Dehnungsstreifen vermeiden? (Physioberatung)
- Ischias während der Schwangerschaft: Attacken bewältigen (Übungen)
- Kreuzschmerzen in der Schwangerschaft: Alles wissen (Was tun?)
- Kategorie: hip
- Kategorie: Hüfte und Becken
- Leistenschmerzen: 10 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Psoas und Rückenschmerzen: Welcher Zusammenhang? (Physio-Erklärung)
- Iliosakralschmerzen und Bauch: Welcher Zusammenhang? (Erklärungen)
- Hüftsubluxation: Diagnose und Behandlung (was tun?)
- Hüftschmerzen nach dem Gehen: Was tun? (Physioberatung)
- Sakralschmerz: Emotionale und spirituelle Bedeutung
- Lenden- und Hüftschmerzen: Was ist der Zusammenhang?
- Beckenbruch: Dauer des Krankenhausaufenthalts (wie lange?)
- Hüftschmerzen beim Liegen auf der Seite: Was tun?
- Schmerzen von der Hüfte bis zum Schienbein: Wie erklären? (Lösungen)
- Hüftschmerzen bis zum Knöchel: Woher kommen sie? (was zu tun ist ?)
- Hüftschmerzen in der Nacht: Erklärung und Lösungen
- Hüftschmerzen nach Sturz: Muss man sich Sorgen machen?
- Hüftschmerzen und Unterbauch: Was ist der Zusammenhang? (Erklärungen)
- Beckenfraktur: Klassifikation (Arten der Fraktur)
- Beckenbruch ohne Operation: Vermeiden Sie eine Operation
- Beckenbruch und Pflege: Tipps
- Iliosakralschmerzen: Wie bekommt man Linderung? (Ursachen und Behandlung)
- Hüftschmerzen nach einer Wanderung: Was tun?
- Kann man mit einem gebrochenen Becken gehen? (Erklärung und Beratung)
- Folgen nach einem Beckenbruch: Alles, was Sie wissen müssen
- Schambeinarthropathie: Definition und Management
- Gesäßschmerzen: 5 mögliche Ursachen (Und was tun?)
- Beckenschmerzen: 6 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Beckenkammschmerzen: Was tun? (natürliche Behandlung)
- Hüftfraktur: Management
- Pubalgie: Ursache für Leistenschmerzen? (Behandlung und Abhilfe)
- Steißbeinschmerzen: Was tun? (Wie lange dauert es?)
- Gebrochenes Steißbein: Was tun bei Fraktur? (Ist das schlecht ?)
- Acetabulumprotrusion: Behandlung dieser Hüfterkrankung
- Dammschmerzen: 16 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Coxa vara: Hüftleiden (Was tun?)
- Coxa valga: Hüfterkrankung (Was tun?)
- Hüftauslöser: Ursachen und Behandlung (Was tun?)
- Epiphysiolyse des Hüftgelenks: Diagnose und Behandlung
- Beckenbruch: Ist es ernst? (Wie behandeln?)
- Femoroacetabuläres Impingement: Hüfterkrankung (Erklärung)
- Labrum azetabulum: Definition und Läsionen (Was tun?)
- Hüftluxation: Welche Behandlung? (Kinder und Erwachsene)
- Hüftdysplasie bei Erwachsenen: Was tun?
- Legg-Perthes-Calvé-Krankheit: Alles, was Sie über diese Erkrankung wissen müssen
- Osteonekrose der Hüfte: Der vollständige Leitfaden
- Kreuzbeinschmerzen: 6 Ursachen (und was tun, um sie zu heilen?)
- Hüftschmerzen: 11 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Kategorie: Zervikale Hernie
- Kategorie: BANDSCHEIBENVORFALL
- Bandscheibenvorfall und Darmerkrankungen: Was ist der Zusammenhang?
- Bandscheibenvorfall nach Sturz: Muss man sich Sorgen machen? (Tipps)
- Wie viele Physio-Sitzungen bei einem Bandscheibenvorfall? (Erklärungen)
- Lendenverstauchung oder Bandscheibenvorfall: Wie unterscheidet man?
- Bandscheibenvorfall: heiß oder kalt? (Was zu wählen?)
- Bandscheibenvorfall und Alkohol: Welcher Zusammenhang? (Erklärungen)
- Bandscheibenvorfall: Rheumatologe oder Neurochirurg (welchen Facharzt konsultieren?)
- Bandscheibenvorfall und Wackelbein: Welcher Zusammenhang?
- Taubbein und Bandscheibenvorfall: Welcher Zusammenhang? (Erläuterung)
- Bandscheibenvorfall und Beinlähmung: Was ist der Zusammenhang?
- Bandscheibenvorfall: Entlastungspositionen (Erklärungen)
- Bandscheibenvorfall: Ätherische Öle und Hausmittel
- Bandscheibenvorfall und Auto: Fahren ohne Schmerzen (5 Tipps)
- Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls: Ist ein Rückfall möglich?
- Bandscheibenvorfall und Hobel (7 Tipps zur Schmerzvermeidung)
- Bandscheibenvorfall von A bis Z: Unser umfassender Ratgeber
- Bandscheibenvorfall und Sport: Passt das zusammen?
- Wie lange dauert ein Bandscheibenvorfall? (Physio-Antwort)
- Rückenhernie: Symptome und Behandlung (Ist es ernst?)
- Bandscheibenvorfall: Übungen zur Vermeidung (und andere häufige Fehler)
- Scheibenextrusion: Was ist das und was ist zu tun?
- Kategorie: Bandscheibenerkrankung
- Kategorie: Bandscheibenverengung
- Kategorie: Scheibenvorsprung
- Kategorie: Leistenbruch
- Kategorie: Inkontinenz
- Kategorie: LUMBAGO
- Rückenschmerzen nach Sturz: Wann man sich Sorgen machen muss (was tun?)
- Lumbago: Sollen wir gehen oder uns ausruhen? (Erläuterung)
- Hexenschuss und Osteopathie: Wirksam?
- Wie lange dauert ein Hexenschuss? (Erklärungen)
- Hexenschuss und Verstopfung: Was ist der Zusammenhang?
- Hexenschuss und Auto: Fahren ohne Schmerzen (Tipps)
- Lendenverstauchung und Arbeitsunterbrechung: Alles, was Sie wissen müssen
- Lumbalverstauchung: Heilungszeit (Dauer und Prognose)
- 3 Übungen nach Hexenschuss (im Video)
- Hexenschuss von A bis Z: Blockierter unterer Rücken, was tun?
- Hexenschuss: Heiß oder kalt nach akuten Rückenschmerzen?
- Kategorie: Lumbale Verstauchung
- Kategorie: Rückenschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Rückenschmerzen nach einem Autounfall: Entschädigung (Ihre Rechte erklärt)
- Rückenschmerzen und aufgeblähter Bauch: 6 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Schmerzen im unteren Rücken: Was ist das? (Ratschläge des Physiotherapeuten zur Heilung)
- So behandeln Sie Schmerzen im unteren Rücken: Ratschläge vom Physiotherapeuten
- Rückenschmerzen und Heimtrainer: Ein erfolgreiches Duo? (Meinung des Physiotherapeuten)
- Rückenschmerzen und Auto: Fahren ohne Schmerzen (Beratung durch den Physiotherapeuten)
- Asthma und Rückenschmerzen: Die möglichen Zusammenhänge (und wie man damit umgeht)
- Rückenschmerzen Mitte: Mögliche Ursachen (und was tun?)
- Rückenschmerzen beim Aufstehen vom Stuhl: Welche Lösung?
- Rückenschmerzen: Was tun? (In chronologischer Reihenfolge)
- Brennen im unteren Rücken: Was tun?
- Verstopfung und Rückenschmerzen: Was ist der Zusammenhang? (Erklärungen)
- Rücken- und Beinschmerzen: Mögliche Ursachen (was tun?)
- Viszerale Rückenschmerzen: Definition und Behandlung
- Rückenschmerzen und Brechreiz: Wo ist der Zusammenhang?
- Rückenschmerzen beim Niesen: Was tun? (Erläuterungen)
- Rückenschmerzen beim Husten: Was tun? (Erläuterungen)
- Rückenschmerzen beim Atmen: Was tun? (Tipps)
- Rückenschmerzen: Übungen, die man nicht machen sollte (praktische Ratschläge)
- Rückenschmerzen bei Frauen: Was bedeutet das?
- Muskelschmerzen im Rücken: Was tun? (Unterschied bei Entzündung)
- Rückenschmerzen beim Gehen: Ursachen (und was tun?)
- Rückenschmerzen nach dem Laufen: Was tun? (Lösungen)
- Rückenschmerzen beim Vorbeugen: Ursachen (und was tun?)
- Rückenschmerzen beim Aufwachen: Was tun? (Lösungen)
- Sex und Rückenschmerzen: Ratschläge für Ihr Paar
- Gartenarbeit und Rückenschmerzen: Prävention und Beratung
- Radfahren und Rückenschmerzen: Prävention und Beratung
- Welcher Sport zum Abnehmen bei Rückenschmerzen?
- Gewichtsverlust und Rückenschmerzen: Ein vollständiger Leitfaden (Theorie)
- Chronische Rückenschmerzen: Wie kann man sie loswerden?
- Wie lassen sich Rückenschmerzen schnell lindern? (36 Tipps)
- Unerträgliche Rückenschmerzen in der Nacht: Wie schlafen? (9 Tipps)
- 11 Gründe zum Abnehmen bei Rückenschmerzen
- 12 Mythen über das Abnehmen bei Rückenschmerzen
- Übergewicht, Adipositas und Rückenschmerzen: Was ist der Zusammenhang?
- Rehabilitation und Betreuung des Golfspielers rund um Rückenschmerzen
- Stretching für den unteren Rücken: Die 4 „besten“ Lendenwirbeldehnungen?
- Wie Achtsamkeit Ihre Rückenschmerzen lindern kann
- Kategorie: Parkinson-Krankheit
- Kategorie: Morbus Scheuermann
- Kategorie: Alternative Medizin
- Magenschmerzen: Natürliche Heilmittel zur Medikamentenvermeidung
- Geschwollene Füße: Großmutters Heilmittel
- Kann Hypnose Ihre Rückenschmerzen lindern?
- Zervikobrachiale Neuralgie: Wirksame Hausmittel zur Linderung
- Arnika und Rückenschmerzen: Ein erfolgreiches Duo? (Meinung des Physiotherapeuten)
- Apfelessig und Rückenschmerzen: Wirksam lindernd?
- Augen-Yoga: Was sind die Vorteile? (Erläuterungen)
- Rolfing: Alles, was Sie über diese Methode wissen müssen
- Nackenschmerzen: Chinesische Bedeutung (Behandlungen)
- Ischiasnervenentzündung und Akupunktur: Wirksam?
- Vitamin für Ischias: wirksam?
- Rückenschmerzen: chinesische Bedeutung (alles wissen)
- Arnold-Nerven-Akupressurpunkt: Natürliche Linderung
- Arnolds Neuralgie: 5 Hausmittel zur Linderung
- Apfelessig und Ischiasnerv: Wirksam zur Linderung?
- Arnika gegen Ischias: Wirksam? (Erläuterung)
- Honig und Ischias: Wirksam zur Linderung? (Erläuterung)
- Ischias und eine Knoblauchzehe: Wirksam zur Linderung?
- Perkutane Hydrotomie: Alles, was Sie wissen müssen (Nutzen und Risiken)
- Ischias-Cutter: Effektive Magnetisierer?
- Ischias des Arms: Wirksame natürliche Behandlungen zur Linderung
- Gelenkschmerzen lindern (natürliche Lösungen)
- Liste starker natürlicher Entzündungshemmer (Was soll man wählen?)
- Pressotherapie: Vorteile und praktische Anwendungen (Meinung)
- Mesotherapie bei Rückenschmerzen: Ist sie riskant? (Indikationen)
- Natürliche Muskelrelaxantien: 5 Alternativen zum Ausprobieren
- Craniosacral-Therapie: Sinnvoll, um Sie zu entlasten?
- Myotherapie: Nützlich, um Sie zu entlasten? (Meinung des Physiotherapeuten)
- Schröpftherapie: Die Kraft des Schröpfens (Vorteile)
- Therapeutisches Yoga: Was Sie wissen müssen
- Naturprodukte gegen Rückenschmerzen: Wie wählen?
- Kategorie: Meralgia paresthetica
- Kategorie: MCKENZIE-METHODE
- Kategorie: Modus 1
- Kategorie: Rückenmark
- Kategorie: Arnolds Neuralgie
- Arnolds Neuralgie und Tinnitus: Was ist der Zusammenhang?
- Arnolds Nerven- und Sehstörung: Was ist der Zusammenhang?
- Arnolds Nerv und Alkohol: Was ist die Verbindung?
- Arnolds Neuralgie: MRI und andere diagnostische Hilfsmittel
- Arnold-Neuralgie: Mögliche Komplikationen (Was tun?)
- Arnolds Neuralgie und Schwindel: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterungen)
- Arnolds Neuralgie: Wie schlafen? (Praktische Ratschläge)
- Infiltration für Arnolds Neuralgie: Verfahren und Risiken
- Arnold-Neuralgie: Definition und Behandlung (alles wissen)
- Kategorie: Interkostalneuralgie
- Kategorie: Ernährung und Gewichtsverlust
- Kategorie: Osteopathie
- Kategorie: PÄDIATRIE
- Enzephalozele: Seltener Geburtsfehler (Prognose)
- Hydrozephalus: schwere neurologische Anomalie (was tun?)
- Kraniostenose: Verformung des Schädels des Babys
- Brachyzephalie: Definition und Behandlung (Was tun?)
- Crouzon-Syndrom: Definition und Prognose (Ist es ernst?)
- Spina bifida: Lebenserwartung (Sterberate)
- Marfan-Syndrom: Alles, was Sie über diese genetische Krankheit wissen müssen
- Juvenile idiopathische Arthritis: Was tun?
- Angeborener Torticollis: Störung bei Neugeborenen (Übungen)
- Skoliose bei Kindern von AZ: Diagnose und Behandlung
- Kategorie: Pied
- Juckende Füße: Mögliche Ursachen (was tun?)
- Schmerzen im großen Zeh: Mögliche Ursachen (was tun?)
- Taubheit: Mögliche Ursachen (und was tun?)
- Brennender Fuß und Ischias: Welcher Zusammenhang? (Erläuterung)
- Fußheber: Übungen zur Verbesserung seiner Funktion
- Tauber Zeh und eingeklemmter Nerv: Welcher Zusammenhang? (ist es möglich ?)
- Kribbeln im Fuß: 9 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Fußheber: 6 mögliche Ursachen (Behandlung und Übungen)
- Kategorie: HALTUNG UND ERGONOMIE
- 6 Tipps für eine gute Körperhaltung bei der Arbeit
- Hypolordose: Definition und Management (was tun?)
- Zervikale Kyphose: Was ist das (und wie kann man es korrigieren)?
- Dorsale Kyphose (gekrümmter Rücken): Wie korrigieren und vorbeugen?
- Rundrücken aufrichten: 6 Tipps vom Physiotherapeuten (Übungen)
- Lendenlordose: Zusammenhang mit Rückenschmerzen (Hyperlordose)
- Der Mythos der perfekten Körperhaltung: Wirklich aufrecht stehen?
- Kategorie: C-reaktives Protein
- Kategorie: Psoas
- Schmerzhafter Psoas nachts: Was tun? (Tipps)
- Psoas-Hämatom: Definition und Management
- Psoas-Riss: Definition und Behandlung
- Psoas-Abszess: Definition und Management
- Heilungszeit der Psoas-Sehnenentzündung (Wie viel?)
- Psoasschmerzen und Laufen: Was ist der Zusammenhang?
- Psoasschmerzen nach Hüftprothese: Was tun?
- Psoas und Darmschmerzen: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Psoas-Tendinitis: Komplettversorgung (Leitfaden für Sportler)
- 6 Physio-Psoas-Dehnungen (und wann Dehnungen vermieden werden sollten)
- Kategorie: Ischias
- Chronischer Ischias: Gibt es eine Lösung? (Beratung)
- Geschädigter Ischiasnerv: Was tun? (Erklärung und Beratung)
- Ischias im Gesäß lindern: Physio-Beratung
- Abgeschnittener Ischias: Definition (Unterschied zu Ischias)
- Massage des Ischiasnervs auf Höhe des Gesäßes: Wie geht das?
- Schmerzen hinter dem Knie und Ischias: Was ist der Zusammenhang? (Ursachen)
- Ischias und das Auto: Fahren ohne Schmerzen (Tipp)
- Ischias und Verstopfung: Was ist der Zusammenhang?
- Ischias nach einem Sturz: ist es möglich (wann man sich Sorgen machen muss)
- Paralytische Ischias: Folgen und Prognose
- Lumbal- und Ischias-Scanner: Können wir erkennen?
- Ischias: heiß oder kalt zur Linderung?
- Lumbosiatica: Effektive natürliche Behandlungen zur Linderung
- Paralytische Lumbosiatica: Definition wird unterstützt
- Ischialgie: Arbeitsniederlegung, Berufskrankheit … Alles, was Sie wissen müssen
- Ischialgie: Dauer und Prognose (heilungsverzögernde Faktoren)
- Ischialgie: Anzeichen von Ernsthaftigkeit (Wann ist man besorgt?)
- Lumbosiatica: Definition und Management
- Sollte man mit Ischias gehen? (Erklärung und Tipps)
- Taube Zehen und Ischias: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Position zur Linderung von Ischias: Schlaf und andere
- Ischias: Position zu vermeiden (Erklärung und Ratschläge)
- Wie lange hält Ischias an? (Physio-Antwort)
- Paralytische Ischias: Definition und Management
- Ischias: Rheumatologe oder Neurologe? (Wen konsultieren?)
- Ischias, der 2 Jahre anhält (chronisch): Was tun?
- Linderung von Ischias in 60 Sekunden: Ist das möglich? (Echte Lösung)
- Wie massiere ich den Ischiasnerv? (Erklärung eines Physiotherapeuten)
- Eingeklemmter Ischiasnerv: Ist das möglich? (Eigentliche Erklärung)
- Warum tut Ischias nachts mehr weh? (Erklärung und Tipps)
- Rekonstruktionszeit des Ischiasnervs: Alles, was Sie wissen müssen
- Bestes entzündungshemmendes Mittel gegen Ischias: Was soll man wählen?
- Wie kann man den Ischiasnerv natürlich entlasten? 7 Antworten
- Ischiasnerv und Fußschmerzen: Was ist der Zusammenhang? (Erklärungen)
- Ischias und Hüfte: welche Verbindung? (Erklärung und Beratung)
- Tauber Fuß und Ischiasnerv: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Ischias von AZ: Symptome verstehen und lindern
- 5 Übungen zur Linderung der Ischias-Symptome (im Video)
- Kategorie: Multiple Sklerose
- Kategorie: Sclérose en Plaketten
- Kategorie: SKOLIOSE
- Kategorie: Sommeil
- Kategorie: Spina bifida
- Kategorie: Spondylitis ankylosans
- Kategorie: Spondylolisthese
- Spondylolisthesis: Anerkennung einer Behinderung?
- Retrolisthesis: Definition und Management (was tun?)
- Spondylolisthese: 5 Physio-Übungen zur Heilung
- Degenerative Spondylolisthese: Was ist das (Was tun?)
- Spondylolyse: Unterschied zur Spondylolisthesis (Ursachen)
- Isthmische Lyse: Was ist das? (und seine Verbindung zur Spondylolisthese)
- Spondylolisthese: Was ist das und was ist die Behandlung?
- Kategorie: Sport & Freizeit
- Kategorie: spinale Stenose
- Schwere Foraminalstenose C5-C6: Was tun?
- Lumbalstenose und Behinderung: Alles, was Sie wissen müssen
- Verengtes Lumbalforamen: Definition und Pathologien
- Verengtes zervikales Foramen: Definition und Pathologien
- Foraminalstenose und Arbeitsunterbrechung: Alles, was Sie wissen müssen
- Lumbalstenose und Gehen: Empfohlen oder vermieden?
- Spinalkanalstenose und Cauda equina: Welcher Zusammenhang?
- Zervikale Spinalkanalstenose: Definition und Management
- Foraminalstenose (zervikal, lumbal): Was tun?
- Wirbelsäulenstenose: Definition und Behandlung (vollständiger Leitfaden)
- Kategorie: Sternum
- Kategorie: Cauda-Equina-Syndrom
- Kategorie: Piriformis-Syndrom
- Kategorie: Hüftsehnenentzündung
- Kategorie: Gluteus-medius-Sehnenentzündung
- Kann man mit Gluteus-medius-Sehnenentzündung gehen? (Tipps)
- Gluteus-medius-Sehnenentzündung: Nächtliche Schmerzen (was tun?)
- Wie lange dauert eine Gluteus-medius-Sehnenentzündung? (Erklärungen)
- Gluteus-medius-Sehnenentzündung: Symptome und Behandlung (vollständiger Leitfaden)
- Gluteus-medius-Sehnenentzündung: Effektive Übungen zu tun
- Kategorie: Tête
- Kopfhautschmerzen: 8 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Intrakranielle Hypertonie: Was tun? (ist das schlecht ?)
- Subarachnoidalblutung: Ist es ernst? (Diagnose und Behandlung)
- Medikamentenkopfschmerz: Kopfschmerz, der durch übermäßigen Gebrauch von Medikamenten verursacht wird
- Hypnischer Kopfschmerz: Nächtlicher Kopfschmerz (Ursache und Behandlung)
- Spannungskopfschmerz: Umgang mit dieser Art von Kopfschmerzen
- Arachnoiditis: Welche Folgen? (Wie behandelt man?)
- Cluster-Kopfschmerz: Wie behandelt man Anfälle? (Behandlung)
- Kategorie: VERFÜGBARE BEHANDLUNGEN
- Kategorie: Genitale Störungen
- Kategorie: Infektionskrankheiten
- Kategorie: Darmerkrankungen
- Kategorie: Atemwegserkrankungen
- Kategorie: Sehstörungen