Artikel überprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Allgemeinmedizin
La neuropathischer Schmerz ist im Allgemeinen ein multifaktorieller Schmerz, der überall in unserem Körper zu spüren ist. Es kann zu dauerhaften oder manchmal periodischen, aber intensiveren Schmerzen führen. Diese Schmerzen können die Lebensqualität der betroffenen Person beeinträchtigen, weil sie können lange bestehen bleiben. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, sie zu mildern. Wir werden sie in diesem Artikel entdecken, nachdem wir geklärt haben, was das ist neuropathischer Schmerz.
Definition von neuropathischen Schmerzen
La neuropathischer Schmerz ist definiert durch Schmerzen im Zusammenhang mit einer Verletzung oder Funktionsstörungen des Nervensystems. Es kann das Nervensystem (peripher oder zentral) betreffen, insbesondere das Gehirn, das Rückenmark oder die Nerven.
La peripherer neuropathischer Schmerz entspricht einer Läsion des peripheren Nervensystems. Es kann den Plexus, die Wurzel wie die erreichen Ischias, median oder peroneal.
La neuropathischer Schmerz zentral, Was es betrifft, wird im Falle einer Läsion des Systems der sensiblen Wege beobachtet, insbesondere der hinteren Markstränge und des spinothalamischen Bündels. Es kann auch direkt von einer Läsion des Schmerzkontrollsystems kommen. Dieser neuropathische Schmerz sitzt oft an einem bestimmten Ort, beispielsweise auf der Ebene eines Hemikörpers. Darin unterscheidet es sich von peripheren neuropathischen Schmerzen.
Jede neurologische Läsion ist wahrscheinlich neuropathische Schmerzen verursachen sag que:
- Trauma auf jeder Ebene des Nervensystems (trunkulär, radikulär, Plexus)
- ein quetschen (Bandscheibenvorfall, Syringomyelie, Tumor usw.)
- Chemotherapie
- eine neuropathische Infektion (Gürtelrose, Borreliose, HIV etc.)
- Mangel oder diabetische Neuropathie
- Hirnschädigung (degenerative Erkrankung, Hirnschädigung)
- Schädigung des sympathischen Nervensystems (Algodystrophie).
- Postherpetische Neuralgie
- Alkoholmissbrauch
- ein Mangel an bestimmten Vitaminen
- Nebenwirkungen bestimmter Medikamente.
Symptome dieser Nervenschmerzen
Im Falle von neuropathischen Schmerzen kann der Patient fühlen dauerhaftes Brennen, Kribbeln oder Kribbeln, Gefühle von Hitze oder Kälte oder beides gleichzeitig.
Es kann sich auch manifestieren als vorübergehender Schmerz oder paroxysmale Schmerzanfälle. Diese sind durch eine kurzfristige spontane Schmerzverstärkung gekennzeichnet. Zu diesem Zeitpunkt können die Schmerzen tief und unerträglich sein (Dysästhesie). Sie sind für Kinder unter 8 Jahren schwer zu beschreiben. Einige beschreiben sie als einen Stich oder einen elektrischen Schlag.
Die angebotene neuropathischer Schmerz werden in bestimmten Situationen ausgelöst oder verschlimmert, wie z. B. starke Emotionen, Stress, Depression, Veränderung der atmosphärischen Bedingungen, geistige oder körperliche Anstrengung usw.
Zu diesen Symptomen kommen Muskelzuckungen, Schlafunterbrechungen (der Schmerz verstärkt sich nachts), empfindliche Haut und Juckreiz.
Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und neuropathischen Schmerzen
La neuropathischer Schmerz können aufgrund bestimmter Pathologien im Rücken oder nach damit verbundenen Operationen auftreten.
Nach Bandscheibenoperation
Die entsprechenden Wirbensäulenoperation, insbesondere die von a Bandscheibenvorfall ist manchmal durch neuropathische Schmerzen gekennzeichnet. Diese können durch falsche Bewegungen des Patienten während der Rekonvaleszenz ausgelöst werden. Tatsächlich sollte nach einer Bandscheibenoperation keine Belastung auf die Wirbelsäule ausgeübt werden. Unter anderem darf der Patient nach der Operation für mindestens zwei Wochen kein Auto fahren.
Nach Fibromyalgie
La Fibromyalgie bezeichnet a neurologische Störung die hauptsächlich die zerviko-skapulären und lumbo-glutealen Regionen betrifft. Menschen, die darunter leiden, verspüren zarte Schmerzen wie Brennen, Stechen oder Stechen. Diese Schmerzen werden als neuropathische Schmerzen bezeichnet, da sie zu einem Leiden des Nervensystems führen.
Sonstiges
Andere Rückenerkrankungen können seinUrsprung neuropathischer Schmerzen. Darunter die Ischias. Dies ist ein Schmerz entlang der Ischiasnerv. Es wird durch Kompression der Ischiasnerven an der Basis der Wirbelsäule verursacht. Normalerweise entsprechen die Schmerzen einem brennenden und stechenden Gefühl.
Darüber hinaus können alle Schmerzen in den Sehnen, Muskeln und Gelenken auch eine Quelle für neuropathische Schmerzen sein. Tatsächlich führt dieses Leiden langfristig zu unwillkürlichen Muskelkontraktionen, die wiederum auch Schmerzen verursachen und so weiter.
Prognose: Können neuropathische Schmerzen verschwinden?
La Verschwinden von neuropathischen Schmerzen ist sehr schwer vorherzusagen. Es kommt auf den Fall des Patienten an. Diese Schmerzen können auch nach Heilung ihrer ursprünglichen Ursache (Nervenschädigung) bestehen bleiben. Wie bei der Gürtelrose ist sie nur zu Beginn der Infektion vorhanden, wenn die betroffenen Nerven über mehrere Monate oder sogar Jahre Schmerzen verursachen.
Die Dauer der Schmerzen hat nichts mit der Schwere der Erkrankung zu tun. Tatsächlich entspricht neuropathischer Schmerz der Dysfunktion von Nervenfasern. Der anhaltende Schmerz zeigt dann an, dass das Nervensystem nicht vollständig repariert ist. Daher werden diese Schmerzen als Folgeerscheinungen betrachtet. Es gilt also festzuhalten, dass diese Schmerzen keine Krankheitszeichen mehr sind.
Neuropathischer (peripherer) Schmerz ist gegenüber herkömmlichen Analgetika resistent. Sie können von selbst verschwinden oder sich mit der Zeit einleben.
Welche Therapie bei neuropathischen Schmerzen?
Zunächst einmal ist anzumerken, dass das vollständige Verschwinden neuropathischer Schmerzen selten ist. Es ist jedoch möglich, Symptome zu lindern, mit Schmerzen leben zu lernen und so weiter die Lebensqualität verbessern.
Es ist möglich, eine medikamentöse Behandlung anzuwenden. Die Wahl des Medikaments unterscheidet sich nach mehreren Parametern, darunter: Art von neuropathischen Schmerzen, die Ursache und die Verträglichkeit der Behandlungen durch den Patienten. Die Drogen, die in der verwendet werden Behandlung von neuropathischen Schmerzen sind in der Regel Antiepileptika und Antidepressiva mit einer Vielzahl von Nebenwirkungen.
Unter diesen Bedingungen ist es daher ideal, a zu übernehmen natürliche Behandlung dem Patienten angemessen. Um das Leiden des Patienten zu lindern, gibt es beispielsweise bestimmte Mittel wie Massage, Osteopathie, Kinesitherapie (Physiotherapie), transkutane Elektrostimulation etc.
Das ätherische Öl zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen?
Ätherische Öle werden oft verwendet um neuropathische Schmerzen zu lindern.
Ätherisches Bergamotteöl
Es ist für seine analgetischen Eigenschaften bekannt. Studien wurden 2015 durchgeführt und ergaben, dass die Aromatherapie mit diesem Öl besonders hilft lindert neuropathische Schmerzen opioidresistent. Inhaliert, gebadet, gesprüht oder auf die Haut aufgetragen … ätherisches Bergamotteöl kann nach Ihrer Wahl und den erhofften Vorteilen verwendet werden. Um jedoch die Vorteile zu genießen, die neuropathischen Schmerzen entsprechen, ist es besser, es in der Massage zu verwenden.
Wie alle anderen ätherischen Öle kann ätherisches Bergamottenöl aufgrund seiner dermokaustischen und reizenden Eigenschaften nicht allein verwendet werden. Denken Sie vor dem Gebrauch daran, es mit Pflanzenöl (Kokosöl, Süßmandelöl, Jojobaöl usw.) zu mischen. Tatsächlich braucht man nur wenige Tropfen. Die ideale Dosis beträgt etwa 10 Tropfen ätherisches Öl auf jeden Esslöffel Trägeröl.
Ätherisches Nelkenöl
Es enthält Eugenol, einen aromatischen Wirkstoff, der an Nozizeptoren (Schmerzrezeptoren) bindet. Dieses Molekül blockiert die Schmerzen im Nervengewebe und wirkt somit auf neuropathische Schmerzen.
Ätherische Öle aus Wintergrün, Pfefferminze, Zitronen-Eukalyptus und Lavandin wirken auch gegen neuropathische Schmerzen.
Quellen
https://pediadol.org/traitement/
http://hpth-sainte-marguerite.fr/fichiers/1463122042-vivre_avec_douleur_neuropathique.pdf
https://www.medtronic.com/fr-fr/patients/pathologies/douleur-chronique.html