degenerative Bandscheibenerkrankungen MRT Leben mit degenerativen Bandscheibenerkrankungen

Leben mit degenerativen Bandscheibenerkrankungen: Praktische Ratschläge

La degenerative Bandscheibenerkrankungen kann ein schwächender Zustand sein, aber es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen und ein relativ normales Leben zu führen. In diesem Artikel behandeln wir einige der praktischsten Tipps für das Leben mit einem degenerative Bandscheibenerkrankungen.

Was ist eine degenerative Bandscheibenerkrankung?

La degenerative Bandscheibenerkrankungen ist ein Zustand, der zu anatomischen Veränderungen und Funktionsverlust bei einem oder mehreren führt Bandscheiben, in unterschiedlichem Maße, auf der Ebene der Rücken, groß genug, um Symptome zu verursachen.

Als Ursache wird der Verlust von flüssigkeitslöslichen Proteinen aus der Bandscheibe vermutet, was zu einer Abnahme des onkotischen Drucks führt, was wiederum zu einem Verlust des Flüssigkeitsvolumens führt.

Durch die nach unten gerichteten Normalkräfte verliert die erkrankte Bandscheibe an Höhe, der Abstand zwischen den Wirbel ab und auch der Annulus fibrosus, die starre äußere Hülle der Bandscheibe, entspannt sich.

Dieser Höhenverlust führt zu einer Schwäche der Längsbänder, was zu einer Verschiebung des Muskels führen kann Wirbelkörper vorwärts, rückwärts oder seitlich, was zu Folgendem führt:

medizinische Bildgebung zur Erkennung degenerativer Bandscheibenerkrankungen
  • Dislokation der Facettengelenke und Arthritis;
  • Skoliose;
  • zervikale Hyperlordose;
  • Hyperkyphose Brust;
  • lumbale Hyperlordose;
  • Verengung des Raums, der für die Wirbelsäulenbahnen innerhalb der Wirbel zur Verfügung steht (Stenose der Spinalkanal) oder Verengung des Raums, durch den der Spinalnerv austritt (Stenose des Spinalforamens);

Dies kann in manchen Fällen zu Entzündungen und Schädigungen des Spinalnervs führen und diese verursachen Radikulopathie.

Für weitere Informationen zum degenerative Bandscheibenerkrankungen, siehe folgenden Artikel: https://www.lombafit.com/discopathie-degenerative/

Prognose (Entwicklung der Erkrankung)

Die Entwicklung von degenerative Bandscheibenerkrankungen ist veränderbar. In vielen Fällen sind die Symptome mild und schreiten nicht fort. Manche Menschen sind sogar asymptomatisch, das heißt, ihr Zustand verursacht keine Schmerzen. In anderen Fällen können sich die Symptome im Laufe der Zeit verschlimmern und die täglichen Aktivitäten einschränken.

körperliche Aktivität

Mehrere Faktoren können die Prognose beeinflussen degenerative Bandscheibenerkrankungen :

Das Ausmaß der durch die Erkrankung verursachten Entzündung

Das durch diesen Zustand verursachte Entzündungsniveau kann das umgebende Gewebe schädigen und zu einer weiteren Verschlechterung des Zustands führen. Außerdem kann die Entzündung zur Bildung neuer Blutgefäße führen, was die Bandscheiben weiter schädigen und zu Behinderungen führen kann. Es ist daher wichtig, das Ausmaß der Entzündung zu kontrollieren, um das Fortschreiten der Entzündung zu verhindern degenerative Bandscheibenerkrankungen.

Nervenreizung

Es gibt viele prognostische Faktoren für degenerative Bandscheibenerkrankungen, aber Nervenreizungen sind eine der häufigsten. Nervenreizungen können Schmerzen, Taubheit und Schwäche verursachen.

Allgemeine Gesundheit

Einer der wichtigsten Prognosefaktoren ist der allgemeine Gesundheitszustand. Menschen, die sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden, haben tendenziell eine bessere Prognose als diejenigen, die es nicht sind. Ein guter Allgemeinzustand weist nämlich darauf hin, dass der Körper mit den Belastungen besser zurechtkommt degenerative Bandscheibenerkrankungen.

Außerdem ist es bei Menschen mit gutem Allgemeinzustand weniger wahrscheinlich, dass sie Komplikationen im Zusammenhang mit Bandscheibenerkrankungen wie Infektionen oder Nervenschäden entwickeln.

RÜCKENSCHMERZEN? BEANTWORTEN SIE DIESEN KURZEN FRAGEBOGEN UND PROFITIEREN SIE VON EINER AN IHRE SITUATION ANGEPASSTEN BERATUNG

Erreichte Stufen (mehrstufig vs. einstufig)

Wir reden darüber degenerative Bandscheibenerkrankungen auf mehreren Ebenen, wenn mehrere Bandscheiben von der Krankheit betroffen sind. Dies kann zu einem stärkeren Funktionsabfall und einem höheren Risiko für Schmerzen und andere Symptome führen. Es handelt sich dabei um degenerative Bandscheibenerkrankungen auf einer einzigen Ebene, wenn nur eine Disc von der Bedingung betroffen ist. Der Funktionsabfall kann dann milder ausfallen und das Risiko für Schmerzen und andere Symptome geringer sein.

Viele andere Faktoren können die Prognose beeinflussen degenerative Bandscheibenerkrankungen, wie Alter, Gewicht, Aktivitätsgrad usw.

Tipps zum Leben mit degenerativen Bandscheibenerkrankungen

Wenn Sie haben degenerative Bandscheibenerkrankungen, ist es wichtig, die Behandlungsempfehlungen Ihres Arztes zu befolgen.

körperliche Aktivität
  • Wenn Sie unter a leiden degenerative Bandscheibenerkrankungen, ist es wichtig, auf seinen Körper zu hören und sich nicht zu sehr zu überfordern. Wenn Sie Schmerzen oder andere Symptome haben, vermeiden Sie am besten Kontaktsportarten oder andere Aktivitäten, die Ihren Zustand verschlechtern könnten. Befolgen Sie immer die Empfehlungen Ihres Arztes.
  • Wenn Sie arbeitsunfähig sind, hängt die Wiederaufnahme der Berufstätigkeit von der Art der Tätigkeit und der Meinung des Arztes ab. Das degenerative Bandscheibenerkrankungen kann es manchmal schwierig machen, Ihre normalen Arbeitspflichten zu erfüllen.
  • Wenden Sie sich an, wenn neue Symptome auftreten. Es ist wichtig, auf neue Symptome oder sich verschlechternde Symptome zu achten. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie neue Symptome bemerken, wie z. B.: Taubheit, Schwäche, Lähmung oder Schmerzen.
  • Die psychologischen Aspekte der degenerative Bandscheibenerkrankungen kann schwierig zu handhaben sein. Es ist wichtig, zu versuchen, positiv zu bleiben und Kinesiophobie, also die Angst vor Bewegung, zu vermeiden. Kinesiophobie kann die Symptome verschlimmern und zu einem weiteren Rückgang führen.
  • Achten Sie auf Ihre Körperhaltung. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie für die tun können degenerative Bandscheibenerkrankungen ist es, auf Ihre Körperhaltung zu achten. Die Vermeidung längerer statischer Körperhaltungen kann dazu beitragen, Schmerzen zu minimieren und eine weitere Verschlechterung des Zustands zu verhindern.
  • Es ist auch wichtig, regelmäßig Sport zu treiben, wie von Ihrem empfohlen Physiotherapeut (Physiotherapeut). Bewegung ist wichtig für degenerative Bandscheibenerkrankungen. Es kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Funktion zu verbessern.

Ressourcen

Referenz

https://www.docteur-emmanuel-braun.com/files/discopathie-degenerative-lombaire-Dr-Emmanuel-Braun-Nancy.pdf

http://www.sfrnet.org/rc/org/sfrnet/htm/Article/2016/20160104-113030-264/src/htm_fullText/fr/NGUYEN_C.pdf

https://www.deuxiemeavis.fr/blog/article/181-l-histoire-de-lisa-51-ans-atteinte-d-une-discopathie-degenerative

Nach oben