Le Krebs ist eine schwere Krankheit, die alle Teile des Körpers betreffen und verschiedene Pathologien verursachen kann, wie z la spinale Stenose.
Was ist eine Spinalkanalstenose? Was sind die Ursachen? Und was ist seine Verbindung zu Krebs? Wir sagen Ihnen alles!
Inhalt
Inhalt
Anatomische Erinnerung
La Rücken oder Rachis ist die knöcherne Struktur, die die Verbindung zwischen Kopf und Becken herstellt. Es besteht aus 24 Wirbel die miteinander artikulieren.

Neben seiner Rolle bei der statischen Abstützung gewährleistet es auch den Schutz der Rückenmark im Wirbelkanal.
Die Wirbel, die die Wirbelsäule bilden, bestehen anatomisch aus drei Teilen:

- Un Wirbelkörper ;
- Ein Wirbelkanal oder Spinalkanal;
- Von den Prozessen und Strukturen, die den hinteren Teil bilden.
Le Spinalkanal stellt den Teil dar, der den Durchgang des Rückenmarks ermöglicht.
Definition von Spinalkanalstenose
Das Schrumpfen des Durchmessers der Spinalkanal ist der Ursprung einer Pathologie namens spinale Stenose was zu einer Reizung des Rückenmarks oder der Nervenwurzeln führt.

Die drei Ebenen der Wirbelsäule können von dieser Pathologie betroffen sein, insbesondere die Gelenke C5-C6, C6-C7 auf der Halswirbelsäule (auch genannt engen Zervikalkanal), L4-L5 und L5-S1 am lumbosakralen Teil (engen Lumbalkanal).
Es gibt verschiedene Formen der Spinalkanalstenose, nämlich:
- La leichte spinale Stenose: Durchmesser des Spinalkanals sehr leicht reduziert mit geringen oder keinen Symptomen:
- La mäßige Spinalkanalstenose: Spinalkanaldurchmesser mäßig reduziert mit leichten Symptomen;
- La schwere spinale Stenose : Durchmesser des Spinalkanals sehr reduziert mit signifikanter Symptomatik.
Spinale Stenose kann auch einseitig oder beidseitig sein.
Symptome
Die meisten Strikturen sind asymptomatisch. Tatsächlich zeigen fast ein Drittel der Menschen mit einem reduzierten Spinalkanal keine klinischen Symptome.
Wenn es Symptome verursacht, kann sich eine Spinalkanalstenose manifestieren als:
- Schmerzen : zu tippen Gebärmutterhalskrebs (Nackenschmerzen wenn Stenose ist zervikal) oder Lumbago (wenn es um die Lendengegend). Es kommt auch vor, dass dieser Schmerz ausstrahlt und Ischias, Kreuzschmerzen oder Schmerzen verursacht Cervico-brachialis-Neuralgie.
- La intermittierende neurologische Claudicatio : es ist eines der häufigsten Symptome der Spinalkanalstenose. Es ist ein Schmerz, der zum Zeitpunkt des Gehens oder nach dem Gehen auftritt und im Allgemeinen verschwindet, sobald sich der Patient hinsetzt oder sich in eine Hocke begibt. Diese Claudicatio kann begleitet werden vonTaubheit, Kribbeln und Muskelschwäche im Bein oder Arm bei zervikaler Stenose.
- Schwerwiegende neurologische Anzeichen : im Extremfall können neurologische Schäden die Ursache für schwerwiegende Störungen sein, insbesondere eine Sensibilitätsminderung oder sogar Anästhesie des Dammbereichs, die Genital- und Sphinkterstörungen wie Erektionsstörungen oder Stuhl- und Harninkontinenz verursacht.
Ursachen
Le engen Spinalkanal am Ursprung einer Spinalkanalstenose sein kann angeboren oder das Ergebnis degenerativer, traumatischer oder sogar tumoröser Phänomene.
Einige der Hauptursachen für Spinalkanalstenose sind:
- Die angeborene Ursache: Einige Menschen kommen mit einem Spinalkanal mit abnorm reduziertem Durchmesser auf die Welt, dies erhöht das Risiko einer Spinalkanalstenose, insbesondere mit zunehmendem Alter und dem Auftreten degenerativer Erscheinungen.
- Degenerative Pathologien: Im Laufe der Jahre werden die Wirbel zum Sitz entzündlicher und degenerativer Erscheinungen wie Osteoarthritis.
L 'Osteoarthritis kann zur Bildung kleiner Knochenvorsprünge führen, die als " Osteophyten “, oder eine Verdickung der Bänder im Inneren des Wirbelkanals. Alle diese Phänomene tragen zu einer weiteren Verringerung des Durchmessers des Spinalkanals bei und verursachen daher eine Spinalstenose.

- Bandscheibenvorfall: wenn die Bandscheiben in den Spinalkanal hineinragt, steigt das Risiko einer dadurch verursachten Spinalkanalstenose weiter an.

- Le Spondylolisthese : es ist das Vorwärtsgleiten von a Wirbeltier andererseits führt dies auch zu einer Verkleinerung des Spinalkanals und damit zu einer Spinalkanalstenose.

- Ein Trauma: ein gebrochener Knochen bzw Wirbelverdichtung nach einem Verkehrsunfall oder einem Sturz aus großer Höhe führt manchmal zu einer Spinalkanalstenose.
- Krebs: Auch primäre oder sekundäre Knochentumoren können, wenn auch selten, zu einer Verengung des Wirbelkanals und damit zu einer Spinalkanalstenose führen.
Spinalkanalstenose und Krebs: Was ist der Zusammenhang?

Wie oben erwähnt, kann eine Spinalkanalstenose in seltenen Fällen auf Krebs zurückzuführen sein. Letztere können primitiv sein, d. h. direkt auf der Höhe der Wirbelsäule geboren werden, oder sekundär zu einem Krebs sein, der in der Ferne aufgetreten ist und Wirbelmetastasen erzeugt hat.
Unter den Krebsarten, die an der Spinalstenose beteiligt sind, werden wir zitieren:
- Osteochondrom
- Ewing-Sarkom
- Brustkrebs
- Lungenkrebs
- Prostatakrebs
- Nierenkrebs
- Schilddrüsenkrebs
- Lymphom
- Multiples Myelom
Primärer oder sekundärer Wirbelsäulenkrebs kann mit mehreren bildgebenden Verfahren diagnostiziert werden, darunter:
- Ein Röntgenbild der Wirbelsäule: Es ermöglicht, den Zustand der Wirbel zu analysieren und eine Knochenlyse oder ein Einklemmen der Wirbel aufzuzeigen, die auf Krebs hindeuten können.
- Computertomographie (CT) der Wirbelsäule: Diese Untersuchung hilft, nicht nur die knöchernen Strukturen, sondern auch die angrenzenden Strukturen zu beobachten. Es ermöglicht eine direkte und indirekte Hervorhebung der Knochenmasse.
- Magnetresonanztomographie (MRT) der Wirbelsäule: Die MRT hilft, die Auswirkungen von Raumforderungen auf nicht-ossäre Strukturen zu beurteilen.
- Knochenszintigraphie.
- Eine Knochenbiopsie: sie ermöglicht es, zusätzliche Daten über die Eigenschaften des Tumors zu liefern und seinen Ursprung zu bestätigen.
Wann man sich Sorgen macht
Obwohl Krebs, der Spinalkanalstenose verursacht, asymptomatisch sein oder nur verursachen kann Schmerzen im unteren Rücken ou Ischialgie, kann es manchmal sein, dass letzteres schwerwiegendere Auswirkungen hat.
Krebs kann die Ursache für eine Verschlechterung des Allgemeinbefindens mit Appetitlosigkeit, deutlichem Gewichtsverlust und Müdigkeit sein.
Es kann auch Knochen schwächen und verursachen Wirbelfrakturen, einem Kompression der Wirbel manchmal mit neurologischen Anzeichen wie sensorischen und/oder motorischen Störungen.

Fazit
Obwohl Krebs eine ziemlich seltene Ursache für Spinalkanalstenose bleibt. Es ist jedoch notwendig, einen Arzt aufzusuchen und ärztlichen Rat einzuholen, sobald diese Symptome auftreten oder wenn die Lendenschmerzen anhalten oder sich verschlimmern.
Es können Erkundungen vorgeschlagen werden, und es wird ein frühzeitiges Management eingerichtet, um das Problem zu lösen.