Artikel überprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Allgemeinmedizin
Vielleicht ist es ein Leistenschmerzen oder an der Vorderseite des Oberschenkels, was Ihr Interesse am Kreuznerv weckt. Oder vielleicht die Diagnose von Kruralgie was von einer Schädigung dieses Nervs herrührt.
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über den N. cruralis (Anatomie, Verlauf, Pathologien).
Inhalt
Inhalt
Anatomie und Verlauf des Nervus cruralis
Wo genau liegt der Nervus cruralis und wie verläuft er?
Der N. cruralis, auch N. femoralis genannt, besteht aus Nervenfasern, die aus dem 2., 3. und 4. stammen Wirbel Lenden (L2, L3, L4). Diese Verschmelzung von Spinalnerven aus der Lendenplexus geht durch den Bauch und setzt seine Reise im Bein fort, bevor er sich in mehrere Äste teilt.

Der N. crural ist gleichzeitig sensorisch und motorisch (auch sensomotorisch genannt). Mit anderen Worten, seine Motorik ermöglicht die Kontraktion bestimmter Muskeln auf Hüft- und Kniehöhe (z. B. Hüftbeuger oder Kniestrecker).

Seine sensorische Funktion ermöglicht die Sensibilität an der Vorder- und Innenseite des Beins und des Fußes (hauptsächlich dank des N. saphenus, einem der wichtigsten Äste des N. cruralis).

Pathologien mit dem N. crural verbunden
Pathologien im Zusammenhang mit dem N. cruralis werden als Cruralgie bezeichnet. Oft werden sie begleitet von Leistenschmerzen, Um die hip oder Knie. Kribbeln und/oder Taubheit an der Vorderseite des Oberschenkels können das klinische Bild begleiten. Eine körperliche Untersuchung durch einen Arzt hilft bei der Klärung der Diagnose.
Bildgebende Tests wie MRT oder EMG bestätigen das Vorhandensein von Kruralgie zusätzlich zur Bestimmung der potenziellen Ursache des Problems ( Bandscheibenvorfall, Scheibenvorsprung, lumbale Arthritis, degenerative Bandscheibenerkrankungen, eingeklemmter oder komprimierter N. cruralis in seltenen Fällen usw.).

5 effektive Übungen gegen Kruralgie (inkl. Videos)
Artikel geprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Familienmedizin Sie…
Cruralgie von A bis Z: Wie entlasten Sie sich auf natürliche Weise?
Artikel geprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Familienmedizin Sie…
Cruralgie und Schwangerschaft: Wie geht man mit Anfällen um? (Übungen)
Artikel geprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Familienmedizin Der…
Léri-Zeichen: Erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall oder Kreuzschmerzen
Artikel geprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Familienmedizin Le…
5 Hausmittel gegen Kruralgie (natürliche Behandlung)
Leiden Sie unter Oberschenkelschmerzen? Oder hat Ihr Arzt bei Ihnen diagnostiziert...
Kann Kruralgie geheilt werden? (Alles wissen)
Cruralgie wird manchmal mit Ischias verwechselt und ist eine andere Form der Pathologie, die…