Ischiasnervenentzündung und Akupunktur: Wirksam?

Rückenschmerzen und Akupunktur

Vous avez des Schmerz, Taubheit oder Kribbeln im Gesäß oder hinter dem Bein, die immer wieder auftreten? Es ist sehr wahrscheinlich, dass a Reizung oder Entzündung Ihrer Ischiasnerv verbirgt sich hinter Ihren Symptomen. Dies wird als ein bezeichnet "Ischiasneuralgie"oder "Ischias" kurz!

Seien Sie versichert, die Ischias ist ein allgemein gutartiger Zustand und meistens auf a Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule, die eine oder mehrere komprimiert Nervenwurzeln du Ischiasnerv. Ihre Symptome bilden sich normalerweise zurück spontan in ein paar Wochen.

Behandlung von Ischias basiert im Wesentlichen auf der Behandlung von Symptomen, insbesondere Schmerz die manchmal sehr intensiv sind.

In diesem Artikel werden wir darüber sprechen Akupunktur, eine der vielen Methoden, die verwendet werden, um Schmerzen lindern verbunden mit Entzündung der Ischiasnerv.

Ischiasnerv: anatomische Erinnerung

Das Rückenoder "Wirbelsäule", wird gemacht aus 33 Wirbel übereinander gestapelt und durch getrennt Bandscheiben. Das Level von Lendenwirbelsäule, es gibt 5 voluminöse Wirbel (von oben nach unten) : L1, L2, L3, L4 und L5.

Auf jeder Seite dieser ragen 5 Lendenwirbel hervor Wurzeln Nerv von dem Rückenmark (Teil unseres Zentralnervensystems, das [unter anderem] Nervenbotschaften vom Gehirn an alle Körperteile weiterleitet).

Diese Nervenwurzeln dann mehrere bilden Nerven bestimmt für Sensibilität und/oder Motorik vermitteln in verschiedene Territorien.

Unter diesen Nerven, die Ischiasnerv, der größte und längste Nerv im menschlichen Körper! Dies geht unter die Piriformis-Muskel (siehe Artikel: Piriformis-Syndrom) und darüber die überlegener Zwillingsmuskel, überquert die Muskeln der Gesäßregion (einschließlich Gesäßmuskel, obere und untere Zwillinge, Quadratus femoris und Obturator internus), steigt dann entlang des ab Schenkel, Äpfel und pied zu erreichen Zehen.

Seine Aufgabe besteht darin, durch seine verschiedenen Zweige sicherzustellen, motorische und sensorische Innervation der gesamten unteren Extremität. Mit anderen Worten, es ist zu verdanken Ischiasnerv dass wir unser Bein bewegen können und auf seiner Ebene Empfindungen haben (Wärme, Kälte, Schmerz usw. wahrnehmen).

Die Anatomie des Nervs im Detail kennen Ischias und seine Funktionen, siehe folgenden Artikel.

Konzentrieren Sie sich auf Ischias

La Ischiasneuralgie ist ein Schmerz in der unteren Extremität, der dem Verlauf folgt Ischiasnerv. Dieser Schmerz ist darauf zurückzuführen Entzündung oder Reizung ein oder mehr Nervenwurzeln dieses Nervs, im Allgemeinen durch eine Kompression dieses Nervs durch a Vorsprung oder Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule.

Neben dem Bandscheibenvorfall können auch andere Pathologien eine Entzündung des Ischiasnervs verursachen:

Alles über Ischias zu wissen (Ursachen, Symptome, Behandlungen usw.), siehe folgenden Artikel.

Ischias-Behandlungen

Unterstützung für die Ischias basiert hauptsächlich auf der Schmerzbehandlungs, insbesondere danke an:

  • Die Anwendung von Kälte oder Wärme (siehe folgenden Artikel zu wissen, wie man bei Ischiasschmerzen zwischen heiß und kalt wählt).
  • Medikation: Analgetika und nichtsteroidale Entzündungshemmer zur Schmerzlinderung, Muskelrelaxanzien zur Bekämpfung von Muskelverspannungen...
  • Die angebotene Kortikosteroid-Injektionen (steroidale Entzündungshemmer): Injektion von Kortison direkt in die Nähe der gereizten Nervenwurzel, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern.
  • La Physiotherapie et Osteopathie: lumbale Traktion, Übungen, McKenzie-Methode, Massagen, Manipulationstechniken…
  • Operation: es besteht darin, die Kompression der aufzuheben Ischiasnerv oder seine Nervenwurzeln (zum Beispiel die Heilung eines Bandscheibenvorfalls).
  • Omas Heilmittel: Kräutertees aus Heilpflanzen mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften, bestimmte beruhigende ätherische Öle usw.
  • Anti-Stress-Therapien: vor allem meditieren Achtsamkeit und Sophrologie.
  • Akupunktur: Eine ergänzende Praxis aus der traditionellen chinesischen Medizin, die viele Ischias-Betroffene wegen ihrer Wirkung gegen Schmerzen, Muskelverspannungen und Stress empfehlen.

Akupunktur, wirksam bei Entzündung des Ischiasnervs?

Unter den vielen Behandlungsmöglichkeiten, die zur Behandlung von Ischias zur Verfügung stehen, Akupunktur. Zoomen Sie auf diese alte Praxis, die von vielen Patienten mit Ischias verkauft wird!

Was ist Akupunktur?

Akupunktur ist ein Zweig der traditionelle chinesische medizin die im 16. in Europa eingeführt worden wäreJahrhundert Jahrhunderts, ohne bis ins 20. Jahrhundert internationale Anerkennung zu finden.

Diese uralte Praxis basiert auf der Wiederherstellung im Körper eines harmonischer Qi-Fluss, die Lebensenergie des Körpers. Diese gute Energiezirkulation wäre nach Ansicht von Akupunkturspezialisten unabdingbar Körperbalance und gute Gesundheit.

In der Praxis der Akupunkteur implantieren Sie feine rostfreie Nadeln in bestimmten Teilen des Körpers genannt "Akupunkturpunkte" die zu beeinflussen „Yin“ und dem "Yang" (symbolisiert die zwei entgegengesetzten Teile desselben Phänomens) für therapeutische Zwecke.

Die angebotene Akupunkturpunkte, die nummeriert sind 361 (verteilt über 14 Meridiane), lokalisiert werden können Blutwege, lymphatisch, dermal oder nervös (insbesondere auf der Strecke von Ischiasnerv).

Akupunktur zur Linderung von Ischias

Im konkreten Fall a Reizung ou Entzündung der Ischiasnervmehrere 15 bis 20 Minuten Akupunktursitzungen kann verschrieben werden.

Viele Patienten berichten a deutliche Reduzierung ihrer Schmerzen ab der ersten Sitzung, aber jeder Patient spricht anders auf die Behandlung an. Außerdem muss letzteres sein Brauch, das heißt angepasst an die Pathologie des Patienten und seine individuellen Besonderheiten.

Laut Praktikern hilft diese traditionelle chinesische Therapie, die Symptome von Ischias durch die folgenden Wirkungen zu lindern:

  • Freisetzung von Endorphinen: Die verschiedenen Akupunkturtechniken können chemische Moleküle freisetzen, die an der Bekämpfung von Schmerzen im Körper beteiligt sind "Endorphine" (oder „endogenes Morphin“). Diese Endorphine sind auch an den Empfindungen von beteiligt Glück und Vergnügen, daher der Zustand von Fülle und Wellness berichtet von Patienten nach einer Akupunktursitzung.
  • Lösen schmerzhafter Muskelverspannungen: vor allem bei Piriformis-Syndrom wo Ischiasschmerzen auf eine Kontraktur des Piriformis-Muskels (durch den der Ischiasnerv verläuft) zurückzuführen sind.
  • Erhöhte Bewegungsfreiheit (die wegen Schmerzen eingeschränkt ist).
  • Abbau von Stress und Angst: Denken Sie daran, dass Stressbewältigung eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Ischias spielt (Stress erhöht die Schmerzwahrnehmung).

Schlussfolgerung

Akupunktur ist ein Zweig der traditionellen chinesischen Medizin, der in Betracht gezogen werden kann Ischias, insbesondere wenn letzteres nach a sekundär ist Piriformis-Syndrom.

Obwohl viele Menschen mit Ischias eine Schmerzlinderung durch Akupunktur erfahren, keine wissenschaftlichen Beweise wurde bereitgestellt, um die Wirksamkeit dieser Praxis bei der Behandlung dieser Pathologie zu bestätigen.

Akupunktur bleibt daher ein komplementäre Methode, das heißt, es sollte nur als Ergänzung zu a betrachtet werden medizinische Versorgung in angemessener Form mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal.

Ressourcen

Referenzen

[1] BM Berman, HM Langevin, CM Witt und R. Dubner, „Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen“, New England Journal of Medicine, Flug. 363 ko 5, p. 454-461, 2010.

[2] MW Tulder, DC Cherkin, B. Berman, L. Lao und BW Koes, „Akupunktur bei Rückenschmerzen. », Die Cochrane-Datenbank für systematische Übersichten, No 2, p. CD001351-CD001351, 2000.

[3] „Akupunktur bei Schmerzen des Ischiasnervs | Clinique Lajeunesse“, 28. September 2020. https://cliniquedacupuncturelajeunesse.com/acupuncture-pourquoi-consulter/nerf-sciatique/ (abgerufen am 18. November 2022).

[4] E. Manheimer, A. White, B. Berman, K. Forys und E. Ernst, „Meta-Analyse: Akupunktur bei Schmerzen im unteren Rücken“, Annalen der inneren Medizin, Flug. 142 ko 8, p. 651-663, 2005.

[5] J. C. Goussard, „Piriformes Syndrom“, in Teichreflexionen, Springer, 2011, p. 47-61.

[6] G. Edelist, AE Gross und F. Langer, „Behandlung von Rückenschmerzen mit Akupunktur“, Zeitschrift der Canadian Anaesthetists 'Society, Flug. 23 ko 3, p. 303-306, 1976.

Nach oben