Iliokostalmuskel: Definition und Anatomie

Artikel überprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Allgemeinmedizin 

Der Iliokostalmuskel ist einer der Musculus erector spinae mit Longissimus u multifid.

Es erstreckt sich von Querfortsätze der Wirbel C4 bis C7 (zervikaler Teil), an den oberen und unteren Rippen (Brustteil), um schließlich auf Höhe der zu befestigen Beckenkamm (Lendenpartie).

Iliokostalmuskel
Quelle

Dünn und dünn in seinem oberen Teil, nimmt es allmählich an Volumen zu, wenn es nach unten geht. Der Iliokostalmuskel wird dadurch an seinem unteren Ende (an seinem distalen Ansatz) breit und dick.

Seine Hauptfunktion besteht darin, bei Extensionsbewegungen des Muskels zu helfen Rücken (die Aktion des Zurücklehnens), seitliche Neigung (sich zur Seite lehnen) und Rotation der Wirbelsäule.

RÜCKENSCHMERZEN? BEANTWORTEN SIE DIESEN KURZEN FRAGEBOGEN UND PROFITIEREN SIE VON EINER AN IHRE SITUATION ANGEPASSTEN BERATUNG

Iliokostalmuskel
Quelle

Zusammen mit den anderen Rückenstreckmuskeln hilft er, die Körperhaltung und die physiologische Krümmung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten. Rücken (Halslordose, dorsale Kyphose, Lendenlordose).

Nach oben