Schmorl-Hernie: Definition und Management (was tun?)

Schmorl-Hernie Schmorl-Hernie

Artikel überprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Allgemeinmedizin 

Schmorl-Hernie wird als Migration des Gallertkerns der beschrieben Bandscheiben durch die Fasern des Annulus fibrosus. Diese Vorsprünge der Gallertkerne werden Schmorl-Knötchen genannt.

Schmorl-Hernie wird diagnostiziert durch medizinische Bildgebung (z.B. ein Röntgenbild o Scanner). Auch als intravertebrale Hernie oder intraschwammige Hernie, es wird auf jedem angezeigt Wirbeltier von Rücken, obwohl es hauptsächlich die betrifft Rückenwirbelsäule und Lendenwirbelsäule.

Die genaue Ursache dieser Erkrankung ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie einen multifaktoriellen Ursprung hat. Man geht davon aus, dass neben Traumata auch bestimmte Erkrankungen wie Osteoporose oder andere Stoffwechselerkrankungen das Auftreten begünstigen könnten.

Um mehr über die Schmorl-Hernie (oft als intraspongiöse Hernie bezeichnet), einschließlich Symptome und verschiedene Behandlungsansätze zu erfahren, siehe folgenden Artikel.

Nach oben