Die Beine sorgen für Fortbewegung, Gehen, Springen und Körperstabilität. Sie unterstützen auch das Gewicht, das vom Rumpf durch das Hüftgelenk übertragen wird. Um eine gute Grundstruktur zu erhalten, bleibt es wichtig, alle körperlichen Fähigkeiten dieses Körperteils zu optimieren.
Dies erfordert ein gutes Verständnis dafür, wie die Nerven dort vorhanden, das Hüftgelenksystem und die Funktion des unteren Rückens. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Ischias und die Hüfte ? Wir werden versuchen, diese Frage zu beantworten.
Inhalt
Inhalt
Anatomische Erinnerung
zu das Zusammenspiel zwischen Hüfte und Hüfte verstehen Ischiasnerv, ist es notwendig, einen Überblick über ihre jeweiligen Tomies mit dem der zu haben Lendenwirbelsäule.
La Colonne vertebrale
Unterstützung für den Körper wird in erster Linie durch die bereitgestellt Rücken. Diese entsteht durch Stapeln mehrerer Wirbel, darunter 7 Halswirbel, 12 Rückenwirbel, 5 Lendenwirbel, 5 verschmolzene Kreuzbeinwirbel und 4 Steißbeinwirbel.

Le Lendenwirbelsäule stellt den beweglichen Teil der Wirbelsäule dar. Zu beachten ist, dass die Rückenmark endet auf Höhe der Lendenwirbel, durch die die Nerven austreten. Die Lendenwirbelsäule krümmt sich in einem individuell unterschiedlichen Winkel von 40 bis 60° nach hinten. Eine abnormale Krümmung dieses Körperteils kann erhebliche Schmerzen verursachen, einschließlich Ischias.
Hüfte
La hip ist ein extrem bewegliches Gelenk, das durch die Verzahnung des Oberschenkelkopfes mit dem Hüftbein entsteht. Die intraartikulären Oberflächen dieser beiden Knochen sind mit Knorpel bedeckt, um ein gutes Gleiten aller Teile zu gewährleisten.

La anatomischer Aufbau der Hüfte zeigt verschiedene Gelenkflächen.
- Das Acetabulum oder Acetabulum bezieht sich auf die Gelenkhöhle, in der der Kopf des Oberschenkelknochens untergebracht ist. Es umfasst einen halbkreisförmigen knöchernen Rand und ein rundes Band zum Sammeln des Oberschenkelknochens.
- Das obere Ende des Femurs, das den größten Teil des Knochenkopfes darstellt. Dieser bedeckt zwei Drittel einer Kugel mit einem Radius von 20 bis 25 mm und artikuliert mit dem Acetabulum.
Mehrere Bänder sind mit den periartikulären Muskeln verbunden, um Bewegungen in 3 Ebenen der Hüfte zu gewährleisten: Flexion – Extension, Adduktion – Abduktion, Innen- und Außenrotation.
Der Ischiasnerv
Le Ischiasnerv garantiert die Sensibilität und Motorik der unteren Gliedmaßen, was ihn zu einem gemischten Nerv macht. Er ist abgeflacht und oval und der größte und längste Nerv im Körper. Der Ischiasnerv entsteht dann aus einem lumbosakralen Plexus. Letztere entsteht durch die Verbindung der fünf Spinalnerven, die von den Wirbeln L4, L5, S1, S2 und S3 ausgehen.

In beiden unteren Extremitäten beginnt der Nervenpfad im unteren Rücken und führt weiter zu Becken, Gesäß, Oberschenkel, Bein und Fuß.
Wenn Sie mehr Informationen über Anatomie und Verlauf des Ischiasnervs erhalten möchten, können Sie klicken Sie hier.
Ursachen von Hüftschmerzen
Die Hüftschmerzen kann lokal oder diffus auftreten. Es gibt viele mögliche Ursachen.

Arthrose der Hüfte
Hüftarthrose entspricht der Verschlechterung oder Zerstörung des Knorpels, der das Becken mit dem Femur verbindet. Dieser chronische Zustand kann zu erheblichen Beschwerden beim Gehen führen. Sie tritt in der Regel nach dem 50.
Die Kluft
La Hüftfraktur tritt nach einem Sturz oder einem heftigen Schock auf und führt zu einem Bruch des Oberschenkelkopfes. Der Patient kann nicht aufstehen und gehen.
Luxation
La Hüftluxation tritt auf, wenn der Femurkopf aus der Gelenkpfanne herausragt, meistens durch Ausrenken nach hinten. Dies führt zu starken Schmerzen und Impotenz der ausgerenkten Extremität.
Bursitis trochanterica
La trochanterische Bursitis kommt von einer Entzündung der Schleimbeutel, dem Sack, der Synovialflüssigkeit absondert. Die Symptome manifestieren sich als Schmerzen im äußeren Teil der Hüfte, insbesondere beim Gehen oder Treppensteigen.
Bestimmte Infektionen (Tuberkulose, Gicht oder Arthritis), ein Sturz, sich wiederholende Bewegungen oder ein muskuläres Ungleichgewicht können diese Situation verursachen.
Tendinopathie
Es übersetzt sich in ein Verschleiß der Gesäßsehne. Beim Treppensteigen treten die Schmerzen seitlich am Oberschenkel auf. Der Abstieg ist in der Regel kein Problem.
Avaskuläre Nekrose
La avaskuläre Nekrose ist definiert als das Absterben von Knochengewebe im Femurkopf. Es tritt als Folge eines Traumas, einer onkologischen Behandlung oder eines hyperkoagulanten Zustands des Individuums auf.
Ischias
La Ischias ist durch Kompression der Nervenwurzeln des Ischiasnervs gekennzeichnet. Das Hauptsymptom ist a Schmerzen ausgehend von der Hüfte und bis zu den Fußsohlen.
Für weitere Erklärungen zu diesen verschiedenen Ursachen von Hüftschmerzen klicken Sie bitte Sie hier.
Definition und Erklärung von Ischias
La Ischias bezieht sich auf Schmerzen in der unteren Extremität entlang des Ischiasnervs. Es wird oft von Rückenschmerzen begleitet, weil dieser Nerv auf der Höhe des Endes Wurzeln schlägt Rückenmark im Bereich der Lendenwirbelsäule.
jeder Spinalnerv besteht aus zwei Zweigen. Ein dorsaler sensorischer Ast und ein ventraler motorischer Ast. Deshalb kann die kleinste Prise oder die kleinste Läsion Schmerzen, eine Sensibilitätsstörung und eine motorische Störung verursachen.

Die Symptome können in allen vom Ischiasnerv durchzogenen Bereichen auftreten: unterer Rücken, Becken, Oberschenkel, Knie, Bein, Wade, Fuß.
Meistens hängt Ischias mit der Kompression zusammen Bandscheiben oder Wirbelsäulenverletzungen. Es gibt jedoch auch mehrere Risikofaktoren, die für ihr Auftreten verantwortlich sind.
Um alles über Ischias zu wissen, können Sie sich beraten lassen Sie hier.
Ischias und Hüfte: welche Verbindung?
Le Ischiasnerv beginnt im Lendenbereich, kreuzt die Hüftmuskulatur und verläuft durch die Rückseite des Oberschenkels.
Daher wirkt sich eine anormale Gelenkbewegung an der Hüfte direkt auf den Ischiasnerv aus und verursacht Schmerzen, Taubheit oder Kribbeln überall entlang der Linie.
Auch wenn die Gesäßmuskulatur angespannt oder geschwollen ist, kann dies der Fall sein Ischiasnerv wird komprimiert. Dies führt zu einem Schmerzgefühl vom unteren Rücken bis zu den Knöcheln.
Was tun bei Ischiasschmerzen in der Hüfte?
Wenn die Hüftschmerzen oder ein Bereich des Durchgangsbereichs des Ischiasnervs bestehen bleibt, ist es ratsam, einen Arzt (z. B. einen Hausarzt, Neurochirurgen oder orthopädischen Chirurgen) zu konsultieren, um die Quelle zu bestimmen.
Die Diagnose erfordert eine detaillierte körperliche Untersuchung des Nervs. ein Röntgenbild, a neurologische Untersuchung und ein MRT werden auch verwendet, um das Management zu steuern und die optimalen therapeutischen Modalitäten zu bestimmen, die priorisiert werden sollen.