Die Gleichgewichtsstörungen bei älteren Menschen gehören zu den häufigsten Konsultationsgründen in der Allgemeinmedizin. Angesichts ihrer manchmal dramatischen funktionellen, physischen und psychischen Auswirkungen ist sie ein wichtiges Problem für die öffentliche Gesundheit.
Worauf sind diese Probleme zurückzuführen? Und welche Lösungen sind für ihre Pflege denkbar? Antworten Sie in diesem Artikel.
Inhalt
Inhalt
Bestimmung
Le Gleichgewichtsstörungen bei älteren Menschen stellt eine irrtümliche Empfindung dar, die den fühlenden Menschen den Eindruck vermittelt, dass sich ihr Körper relativ zum Raum um sie herum bewegt oder umgekehrt. Mit anderen Worten, die Person, die darunter leidet Störungen deréquilibre sich betrunken fühlt oder auf instabilem Untergrund läuft.
Dies ist ein sehr häufige Störung bei älteren Menschen, besonders beim Gehen oder Stehen empfunden und durch eine plötzliche Positionsänderung oder Kopfbewegung ausgelöst.
Oft verbunden und verschlimmert durch andere Erkrankungen, die Senioren betreffen, wie Katarakte, Hörverlust oderOsteoporose, für die diese Störung leider oft verantwortlich ist Rutschen kann schwerwiegende Folgen haben und die Autonomie des Einzelnen stark beeinträchtigen.
Die Gleichgewichtsstörungen bei älteren Menschen kann von anderen Symptomen wie begleitet werden Tinnitus, einem Nystagmus, One Blässevon Kopfschmerzenvon Übelkeit oder Erbrechungen.
Arten von Gleichgewichtsstörungen bei älteren Menschen
Es gibt zwei Arten von Gleichgewichtsstörungen nach Herkunft:
- Gleichgewichtsstörungen zentralen Ursprungs, sekundär zu einer Läsion im Kleinhirn oder Hirnstamm. Diese Läsion kann von Natur aus sein vaskulär, Tumor, entzündliche ou ansteckend.
- Gleichgewichtsstörungen peripheren Ursprungs, wo der Schaden am häufigsten entsteht vestibulär, deren Haupteinheiten die sind vertige gutartige paroxysmale positionelle, die idiopathische Vestibularisneuronitis, Morbus Menière, das Akustikusneurinom und Labyrinthit.
Wie erkennt man Gleichgewichtsstörungen bei älteren Menschen?
Die Diagnose eines Gleichgewichtsstörung bei einer Person wird erstmals klinisch durchgeführt dank:

- Eine gute Befragung, die es ermöglicht, alle Situationen von " faux Schwindel», um die Umstände des Auftretens und der Risikofaktoren zu bestimmen und nach den Merkmalen des Schwindels (Dauer, Intensität, Art des Auftretens, begleitende Symptome usw.) zu suchen.
- Dann folgt die Phase der klinischen Untersuchung, die eine HNO-, vestibuläre, neurologische, ophthalmologische und allgemeine Untersuchung umfasst, um eine offensichtliche Ursache für das Auftreten einer Gleichgewichtsstörung zu finden.
- Schließlich können bestimmte Situationen den Einsatz von ergänzenden biologischen und bildgebenden Untersuchungen sowie Hörtests erfordern, um den Ursprung und die genaue Ursache zu bestimmen.
Ursachen von Gleichgewichtsstörungen im Alter
Der Angriff auf einen oder mehrere der Sinnesrezeptoren oder ein zentraler Angriff sind verantwortlich für a Gleichgewichtsstörung. Die Hauptursachen für eine Gleichgewichtsstörung bei älteren Menschen sind daher:

- Schäden im Innenohr, wie z Trauma (Felsbruch), a infektiöser Angriff bakteriell oder viral (Otitische Gürtelrose), Morbus Menière, das Akustikusneurinom, vereint Vestibularisneuritis, Otosklerose usw.
- Eine Abnahme der Sehschärfe: verursacht durch grauen Star, Makuladegeneration oder diabetische Retinopathie.
- Eine Abnahme der Empfindlichkeit der propriozeptive Rezeptoren aufgrund von Bänder- oder Muskelschäden.
- Läsionen zentralen Ursprungs: kann sein vaskulär wie ein Kleinhirninfarkt, entzündlich sowie FRAU, Tumor insbesondere Tumoren der hinteren Schädelgrube.
Schließlich a Gleichgewichtsstörungen bei älteren Menschen darf kein sein vertige streng genommen, sondern vielmehr die Folge eines Unbehagens sein, das auf andere Bedingungen zurückzuführen ist, nämlich:
- Orthostatische Hypotonie;
- Hypoglykämie;
- Eine Herzrhythmusstörung;
- Ein Anstieg von Cholesterin und Triglyceriden;
- Anämie;
- Die entsprechenden zervikale Spondylose ;
- Einnahme von ototoxischen Arzneimitteln und die verschiedenen Arzneimittelwechselwirkungen;
Folgen von Gleichgewichtsstörungen
Eine der Hauptfolgen von a Gleichgewichtsstörungen beim Menschen Ältere Menschen sind der Sturz und seine Komplikationen, die schwerwiegend sein können. In der Tat, bei Senioren fallen bildet die zweite Todesursache nach kardiovaskulären Pathologien.

Sturzgefahr besteht Schenkelhalsfrakturen und Handgelenk, die durch das Vorhandensein von Vitamin D und Kalziummangel verschlimmert wird. Sie erzeugen auch eine signifikante Autonomieverlust, eine Angst vor dem Ausgehen verursacht Isolation, die einen Risikofaktor darstellt für psychische Probleme sogar sehen Depression.
ZU UNTERNEHMEN
Einmal die Diagnose von Gleichgewichtsstörung beibehalten und seine Ursache gut identifiziert wurde, muss seine Behandlung multidisziplinär sein und durch die Intervention verschiedener Gesundheitsspezialisten wie dem Hausarzt, dem HNO, dem Neurologen, dem Augenarzt usw. erfolgen Physiotherapeut (Physiotherapeut) und der Ergotherapeut.
Behandlung der Ursache von Gleichgewichtsstörung ist natürlich das erste, was zu tun ist, wenn möglich. So muss eine Sehstörung korrigiert, eine Infektion oder Entzündung behandelt, Hypoglykämie, Anämie und Vitaminmangel korrigiert werden, eine Anpassung der vom Patienten durchgeführten Behandlungen ist ebenfalls wünschenswert.
Im Falle von benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel oder sekundär zum Morbus Ménière, zum Beispiel, Anti-Schwindel und Antiemetika kann angeboten werden, um den Patienten zu entlasten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Pflege ist die Sensibilisierung für die Ausübung angemessener körperlicher Aktivität. Sitzungen von Physiotherapie (Physiotherapie) können bei Bedarf vorgeschlagen werden.

Schließlich dürfen wir nicht unterlassen, die Dimension zu unterstützen psychologisch und die Auswirkungen, die diese Störungen haben können, indem wir aufmerksam auf unsere Senioren bleiben und ein Fernassistenzsystem einrichten, um sie zu beruhigen und zu unterstützen.
Referenzen
https://www.lesvertiges.com/troubles-equilibre.html
Mein Name ist Sidali. Ich bin Allgemeinmedizinerin und Web-Editor. Als medizinische Fachkraft ist es meine Mission, zur Linderung der Beschwerden meiner Patienten beizutragen. Da ich auch eine Leidenschaft für das Schreiben habe, habe ich das Vergnügen, mein fundiertes medizinisches Wissen mit der größtmöglichen Anzahl von Lesern zu teilen, indem ich populäre Artikel schreibe, die sehr angenehm zu lesen sind.