La Lumbago und Verstopfung sind Volkskrankheiten, die jeden jederzeit treffen können. Obwohl die beiden Bedingungen sehr unterschiedlich zu sein scheinen, deuten Studien darauf hinil es gibt eine Verbindung zwischen ihnen. Aber welcher? Finden Sie die Antworten in diesem Artikel.
Definition und Anatomie der Wirbelsäule
La Rücken ist die Grundsäule des Skeletts. Es besteht aus einem Knochenstapel, der später das Achsenskelett bildet. Letzteres ist flexibel und widerstandsfähig zugleich. Die Hauptaufgabe der Wirbelsäule besteht darin, das Rückenmark zu schützen, die Struktur, aus der alle Nerven des Körpers hervorgehen.
Insgesamt ist die Wirbelsäule wichtig 33 Wirbel die vertikal übereinander gestapelt sind. Die Wirbel sind durch ein Gelenk verbunden, das es dem Rücken ermöglicht, Bewegungen auszuführen. Jeder Wirbel wird außerdem durch ein Band stabilisiert und ist durch ein Band getrennt disque Zwischenwirbel um den Schock abzufedern.
Die Wirbelsäule ist in 5 Gruppen unterteilt, darunter:
- die Halswirbel die 7 Wirbel umfassen;
- die Brustwirbel mit 12 Wirbeln;
- die Lendenwirbel die 5 Wirbel enthalten;
- le Kreuzbein die 5 Wirbel enthält;
- le Steißbein die nur 4 Wirbel hat.
Die Anatomie des Verdauungssystems
Einige Definitionen
Le Verdauungssystem bezeichnet die Gesamtheit aller inneren Organe, die Nahrung abbauen, um für den Körper nützliche Nährstoffe zu synthetisieren.
Der Verdauungsprozess beginnt daher mit dem Mund und endet mit dem Anus, wo der Abfall evakuiert wird.
Die Bestandteile des Verdauungssystems
Das Verdauungssystem ist 9 m lang. Es besteht aus mehreren Organen.
La Bouche : In diesem Teil beginnen wir mit der Verdauung. Eintretende Nahrung wird zerkaut und mit Speichel vermischt. Dann hilft ihnen die Speicheldrüse, sich in die Speiseröhre zu bewegen.
Die Speiseröhre : Dies ist der Teil, der die Nahrung zum Magen transportiert. Es wird auch Rachen genannt.
Bauch : Es ermöglicht die Beibehaltung des Nahrungsbreis und den chemischen Abbau von Lebensmitteln
Leber : es sondert Galle ab. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Fetten und dem Abbau von Giftstoffen.
Die Bauchspeicheldrüse : Es ist ein Organ, das eng mit der Leber zusammenarbeitet. Es sondert auch Enzyme ab, die dabei helfen, schlechtes Fett in der Nahrung zu beseitigen.
Der Darm : Es besteht aus zwei Teilen, dem Dünndarm und dem Dickdarm. Der Dünndarm absorbiert die meisten Nährstoffe, die aus der Verdauung stammen. Der Dickdarm nimmt Wasser und Elektrolyte auf. In diesem Teil des Darms werden Fäkalien gebildet.
Verstopfung verstehen
Was ist das ?
La Verstopfung ist durch eine Abnahme der Stuhlfrequenz gekennzeichnet. Es ist mit der Schwierigkeit der Evakuierung verbunden.
Bei Verstopfung funktioniert das Verdauungssystem nicht normal. Dies bedeutet normalerweise, dass der Dickdarm keine Abfallprodukte zum Rektum transportieren kann.
Symptome von Verstopfung
Das Hauptanzeichen einer Verstopfung ist ein verminderter Stuhlgang. Dies wird manchmal auch von anderen Symptomen begleitet, wie zum Beispiel:
- harter, klumpenartiger Stuhlgang;
- Schmerzen im Unterbauch;
- ein aufgeblähtes Gefühl mit häufigem Gasabgang;
- ein Gefühl von Übelkeit;
- Appetitverlust;
- Hämorrhoiden;
Die Ursachen der Verstopfung
Verstopfung ist eine häufige Erkrankung. Es kann also jeden treffen. Die Ursachen für Verstopfung können vielfältig sein.
Eine unausgewogene Ernährung
Die Ernährung ist der Hauptfaktor, der Verstopfung verursacht. Ein Mangel an Ballaststoffen im Körper kann die Funktion des Verdauungssystems beeinträchtigen. Gleichzeitig trocknet Dehydrierung die Darmwände aus, was den Stuhl hart macht.
Geringe körperliche Aktivität
Sie sollten wissen, dass körperliche Aktivität die Darmpassage verbessert. Dies fördert den Abstieg des Stuhls zum Rektum, treibt aber auch die Wasseraufnahme voran.
Mangelnde körperliche Aktivität verringert daher die Beweglichkeit des Verdauungssystems.
Ein mentales Problem
Stress wirkt sich bekanntlich auf den gesamten Organismus aus. Es kann die Verdauung beeinträchtigen, indem es das Verdauungssystem träge und außer Betrieb macht.
Bestimmte Medikamente einnehmen
Es gibt einige Medikamente, die Verstopfung als Nebenwirkung haben, da sie die Darmpassage verlangsamen. Die bekanntesten sind Schmerzmittel, Krebsmedikamente, Antiepileptika und viele mehr.
Rauchen entgiften
Wenn wir mit dem Rauchen aufhören, beginnt sich unser Körper noch an diese neue Lebensweise zu gewöhnen. Dies kann daher die Funktion der Organe verzögern.
Rückenschmerzen
Die entsprechenden ausstrahlende schmerzen im rücken kann uns daran hindern, lange auf der Toilette zu sitzen. Dies fördert das Auftreten von Verstopfung.
Hexenschuss: Was ist das?
Le Hexenschuss entspricht einem akuten Schmerz, der sich auf Höhe der Lendenwirbel entwickelt.
Die Pathologie ist hauptsächlich für Beschwerden und starke Schmerzen bei bestimmten Bewegungen oder nach dem Training verantwortlich.
Zusammenhang zwischen Verstopfung und Hexenschuss
Obwohl es verrückt sein mag, stellt sich heraus, dassil Es gibt tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Hexenschuss und Verstopfung.
Rückenschmerzen: die Ursache von Verstopfung
Wie wir wissen, sind die in der Bauchhöhle befindlichen Organe eng mit der Wirbelsäule verbunden. Alle Verspannungen, die auf ihrer Ebene entstehen, können sich dann auf die Wirbelsäule auswirken. Dies ist auch umgekehrt der Fall.
Rückenschmerzen können zu Verstopfung führen. vor allem wenn der schmerz zunimmt. In der Tat führt das Vorhandensein von Schmerzen im unteren Rücken dazu, dass der Drang, auf die Toilette zu gehen, seltener wird. Es kann auch das Rektum blockieren, wenn die Wirbelsäule nicht mehr an Ort und Stelle hält.
Verstopfung: ein erschwerender Faktor bei Rückenschmerzen
Verstopfung kann zu Muskelverspannungen im Bauchbereich führen. Dies kann den im unteren Rücken empfundenen Schmerz verstärken.
Es verursacht die Bildung von Stuhltaschen im Darm. Diese verursachen manchmal Druck auf benachbarte Nerven, was Auswirkungen auf den Rücken haben kann.
Es verursacht auch Toxinaufbau. Stuhl ist Abfall, der evakuiert werden muss. Einige werden sogar von Parasiten gebildet. Einmal nicht evakuiert, können die Mikroben vom Darmgewebe aufgenommen werden und die Schmerzen im unteren Rücken verstärken.
Behandlung von Verstopfung
Nehmen Sie einen gesunden Lebensstil an
Es ist wichtig, sich ausgewogen zu ernähren, um die Darmpassage zu verbessern.
Dazu müssen Sie täglich mindestens 1.5 Liter Wasser trinken. Essen Sie auch ballaststoffreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Obst und bestimmte Körner wie Hafer. Klebrige Lebensmittel sollten ferngehalten werden.
Es ist auch wichtig, körperliche Aktivität zu üben, um das Verdauungssystem anzukurbeln.
Abführmittel nehmen
Es gibt Medikamente zur Behandlung von Verstopfung. Das sind Abführmittel, die den Darm schnell entlasten und befreien. Beachten Sie jedoch, dass Sie vor der Einnahme den Rat Ihres Arztes einholen sollten, da es in verschiedenen Arten vorkommt und nicht regelmäßig eingenommen werden kann.
Ressourcen
https://www.lombalgie.fr/comprendre/anatomie-de-la-colonne-vertebrale/
Referenzen
https://www.optifibre.fr/nos-conseils/constipation/constipation-et-douleurs-quel-lien