Schmerzen, die bis ins Bein reichen, verstehen und behandeln

Eine Gruppe von Sportlern

Schmerzen, die von der Wirbelsäule bis zum Bein ausstrahlen, sind eine häufige Beschwerde bei Menschen mit Rückenschmerzen. Diese Schmerzen können das Gesäß, den Oberschenkel oder sogar den Fuß betreffen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie wissen, dass diese Schmerzen zwar auf eine schwere Erkrankung hinweisen können, aber reversibel sind.

In diesem Artikel gehen wir den möglichen Ursachen der Strahlung im Bein nach, warum es wichtig ist, sie vorrangig zu behandeln, und welche Lösungen Ihnen helfen können, sie zu lindern.

Wichtige Punkte, die Sie sich merken sollten

  • Schmerzen, die bis ins Bein reichen, weisen oft auf eine schlechtere Prognose hin, sind aber reversibel.
  • Ursachen können Nervenschäden sein (Ischias, Kruralgie), Muskelkontrakturen oder Gelenkbeschwerden.
  • Die Korrektur der Strahlung sollte Ihre Priorität sein, um Ihre Symptome zu verbessern.
  • Ein strukturiertes Vorgehen mit Mobilisierungen, Dehnübungen und angepassten Übungen ist unerlässlich.

Warum strahlt der Schmerz ins Bein aus?

Es gibt mehrere Gründe, warum Schmerzen im unteren Rücken bis zum Bein fortschreiten können. Hier sind die Hauptursachen:

1. Zentrale Angriffe (selten, aber schwerwiegend)

Eine Schädigung des Rückenmarks oder der Cauda equina kann zu beidseitiger Strahlung, Taubheitsgefühl im Genitalbereich, erektiler Dysfunktion oder Inkontinenzepisoden führen. Bei diesen Symptomen handelt es sich um medizinische Notfälle, die sofort untersucht werden sollten.

2. Nervenschäden

  • Ischias : Erreichen der Wurzel des Ischiasnerv verursacht Schmerzen in der Rückseite des Oberschenkels, manchmal bis zum Fuß.
  • Crulgie : Die Errungenschaft von Kreuznerv (oder Oberschenkelknochen) äußert sich als Schmerz an der Vorderseite des Oberschenkels.

3. Muskelkontrakturen

Muskeln wie der Piriformis, die sich in der Nähe von Nerven befinden, können ausstrahlende Schmerzen verursachen, wenn sie angespannt sind oder Triggerpunkte haben.

4. Gelenkprobleme

Eine Facettenarthrose oder eine Reizung der Lendengelenke kann zu ausstrahlenden Schmerzen, insbesondere in Richtung Gesäß und Oberschenkel, führen.

5. Andere Ursachen

Erkrankungen wie Meralgia paresthetica, Multiple Sklerose oder bestimmte Neuropathien können ebenfalls absteigende Schmerzen verursachen.


Warum sollte Strahlung Vorrang haben?

Wenn sich der Schmerz über das Bein ausbreitet, deutet dies häufig auf eine Verschlechterung des Ausgangszustands hin. Die Korrektur dieser Bestrahlungen sollte Ihre Priorität sein, auch wenn sie weniger schmerzhaft sind als Schmerzen im unteren Rückenbereich. Ziel ist es, die Symptome zu zentralisieren, also den Schmerz wieder in den Lendenbereich zu verlagern und ihn dann zu beseitigen.


5 Lösungen zur Zentralisierung der Symptome

1. Manuelle Therapie

Ein medizinisches Fachpersonal kann Mobilisierungen und Massagen durchführen, um die Strahlung zu reduzieren. Dort McKenzie-Methodebesteht beispielsweise darin, eine bevorzugte Bewegungsrichtung zu identifizieren, die die Symptome zentralisiert.

2. Übungen zur Nervenmobilisierung

  • Ischiasnerv : Gezielte Übungen mobilisieren den Nerv in seiner Hülle und reduzieren so Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Schmerzen.
  • Kreuznerv : Ähnliche Übungen gibt es für den Nervus cruralis, um Schmerzen an der Vorderseite des Oberschenkels zu lindern.

3. Traktion der Lendenwirbelsäule

Durch die Traktion wird der für die Strahlung verantwortliche Nervendruck verringert. Es gibt mehrere Techniken:

  • Verwenden Sie einen Stock gegen eine Tür, um Traktion zu erzeugen.
  • Hängen Sie sich mit Hilfe von Stühlen oder einem Schweizer Ball auf.
  • Bitten Sie einen Fachmann oder jemanden, dem Sie vertrauen, um Hilfe bei der manuellen Traktion.

4. Muskeldehnungen

Muskeln wie der Piriformis können gedehnt werden, um den Druck auf die Nerven zu verringern und ausstrahlende Schmerzen zu lindern. Es ist wichtig, die Dehnposition zu finden, die am besten zu Ihrer Erkrankung passt.

5. Strukturiertes Übungsprogramm

Um die Strahlung zu korrigieren und Rückfällen vorzubeugen, ist ein umfassendes Programm unerlässlich. Es sollte neuronale Mobilisierungen, Dehn-, Beweglichkeits- und Kräftigungsübungen umfassen. Entscheidend ist eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Vorgehensweise.


Eine Komplettlösung: das 21-Tage-Programm gegen Rückenschmerzen

Um Ihnen zu helfen, Ihre Symptome zu lindern und zu einem aktiven Leben zurückzukehren, habe ich eine entwickelt 21-Tage-Programm gegen Rückenschmerzen. Dieses Programm beinhaltet:

  • Progressive Übungen zur Zentralisierung der Symptome.
  • Angepasste Dehnungen und Mobilisierungen.
  • Tipps, um Schmerzen langfristig vorzubeugen.

Dieses Programm wird kostenlos angeboten diese Karte aufrufen. Ich lade Sie ein, es zu entdecken, um Ihre Genesung zu beginnen.


Fazit

Schmerzen, die bis ins Bein reichen, können schwächend sein, sind aber bei entsprechender Behandlung reversibel. Indem Sie der Strahlung Priorität einräumen und einem strukturierten Vorgehen folgen, können Sie eine bessere Lebensqualität zurückgewinnen.

Referenzen

Machado, LA, Maher, CG, Herbert, RD, Clare, H. & McAuley, JH (2006). Die McKenzie-Methode für Schmerzen im unteren Rücken: Eine systematische Überprüfung der Literatur mit einem Metaanalyse-Ansatz. Rücken, 31(9), E254-E262. doi: 10.1097/01.brs.0000214882.48635.a3

Long, A., Donelson, R. & Fung, T. (2004). Spielt es eine Rolle, welche Übung? Eine randomisierte Kontrollstudie zu Übungen bei Schmerzen im unteren Rückenbereich. Rücken, 29(23), 2593-2602. doi: 10.1097/01.brs.0000146903.24834.19

Nach oben