schmerzen bei hüftarthrose

Psoasschmerzen nach Hüftprothese: Was tun?

Es ist normal, einen Patienten mit a zu sehen Schmerzen nach Hüfttotalendoprothetik. In den meisten Fällen resultieren die Schmerzen aus einem mechanischen Impingement zwischen der Iliopsoas-Sehne und dem vorderen Rand der Hüftpfanne. Unwohlsein oder Unbehagen wird nach aktiver Hüftbeugung oder Zucken des Beins geweckt.

Was also tun mit Psoas-Schmerzen nach a Hüftprothese ? Wir ziehen in diesem Artikel Bilanz.

Eine kleine Erinnerung über den Psoas

Per Definition ist die Psoas ist ein Muskel, der sich im Bereich des Beckens befindet. Es verbindet den Ober- und Unterkörper jeweils auf der Höhe der Rücken (auf der Lendengegend) und dem Kopf des Femurs. Es ist ein Hüftbeugermuskel.

Anatomie des Psoas-Muskels

Wenn Psoas zurückgezogen oder übermäßig verspannt ist, kann dies zu starken Verspannungen im unteren Rücken, in der Leiste oder sogar im Oberschenkel führen. Dies geschieht vor allem, wenn Sie auf dem Rücken liegen, Ihr Bein strecken oder sich anstrengen.

Um diese Art von Zustand zu heilen und zu verhindern, ist es wichtig, den Psoas richtig zu dehnen und zu straffen. Dies kann durch einfache, aber praktische Bewegungen erfolgen, die von einem Arzt verschrieben werden. Für weitere Informationen zum Thema klicken Sie auf Sie hier.

Was ist mit Psoas-Schmerzen nach einer Hüftprothese? Wie behandelt man es?

In den meisten Fällen ist die Schmerz entsteht durch mechanisches Impingement zwischen der Iliopsoas-Sehne und der Vorderkante der Hüftpfanne. Zur Behandlung bietet der Arzt eine ganze Reihe von Behandlungen an.

RÜCKENSCHMERZEN? BEANTWORTEN SIE DIESEN KURZEN FRAGEBOGEN UND PROFITIEREN SIE VON EINER AN IHRE SITUATION ANGEPASSTEN BERATUNG

Medizinische Behandlung

Die medizinische Behandlung basiert hauptsächlich auf Kortikosteroid-Injektionen. Sie werden unter Scanner- oder Ultraschallführung durchgeführt.

Psoas-Infiltration
Quelle

Diese Behandlung ist kompliziert, aber wenn sie erfolgreich ist, wird der Patient eine deutliche Schmerzlinderung erfahren. Die Wirkungsdauer bleibt jedoch begrenzt (ca. 6 Monate).

Bei refraktären Schmerzen entscheidet sich das medizinische Team manchmal für eine chirurgische Behandlung.

Chirurgische Behandlung von Psoas-Schmerzen nach Hüftgelenkersatz

Bei chirurgischen Behandlungen muss der Arzt möglicherweise zwischen zwei Arten von operativen Behandlungen wählen: Tenotomie oder Wechsel der Prothesenpfanne.

rückenschmerzen chirurgie

Tenotomie

Die Tenotomie ist eine chirurgische Technik, bei der die Psoassehne durchtrennt wird. Ziel ist es, den Muskel zu verlängern, um die Spannung zu lösen. Der Eingriff wird in der Regel endoskopisch durchgeführt.

Wechsel der Prothesenpfanne

Der Arzt schlägt vor, die Prothesenpfanne zu wechseln, wenn sie zu groß, schlecht positioniert oder zu weit im Becken einsinkt.

      

totale Hüftprothese

                                                                                                

Je nach Fall kann der Operateur die Pfanne dann durch eine kleinere ersetzen. Er kann auch einfach die Felge entfernen.

Therapeutische Behandlung zur postoperativen Nachsorge  

Um jegliches Risiko von Komplikationen zu vermeiden, empfehlen Chirurgen, die körperliche Aktivität für 8 bis 12 Wochen nach der Operation einzuschränken. Dies betrifft körperliche Anstrengungen wie das Auf- und Absteigen von Treppen, Bergaufgehen und Übungen wie die „Kniebeuge“ oder das Krafttraining.

Gehen nach einer Leistenbruchoperation

Nach einer Hüftoperation ist der Patient verpflichtet, sich schrittweise zu erholen. Dazu empfiehlt der Chirurg in der Regel, sich einer Physiotherapie (Physiotherapie) zu unterziehen.

Rehabilitationssitzungen beginnen mit einfachen Gesten im Liegen oder Sitzen. Sie fahren mit Langzeitübungen fort, die sich auf Muskelkräftigung und -dehnung konzentrieren.

Referenzen

https://chirurgie-hanche-nantes.fr/tendinopathie-du-psoas/# : ~ : text=Une%20tendinopathie%20de%20l’ilio, % C3%AAtre%20dans%20certains%20cas%20d%C3%A9bordante.

https://www.ks-mag.com/article/10823-douleur-inguinale-apres-une-prothese-totale-de-hanche-conflit-du-psoas-diagnostic-et-prise-en-charge
Nach oben