La Arnolds Neuralgie verhindert oft einen guten Schlaf. Dies hängt sicherlich mit den Schmerzen und Beschwerden zusammen, die diese Pathologie begleiten. Wie schafft man es, einzuschlafen und zu schlafen, wenn man unter Arnolds Neuralgie leidet? In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps.
Inhalt
Arnolds Neuralgie: Was ist das?
La Arnolds Neuralgie ou Arnoldit entspricht einer Entzündung oder Läsion der Hinterhauptsnerv (oder Arnolds Nerv). Dies ist der Nerv, der den Nacken und die Kopfhaut durchläuft und innerviert. Es sorgt für die Motorik der Muskulatur dieses Körperteils und auch für die Sensibilität von Kopfhaut und Stirn.

Arnolds Nervenreizung verursacht Symptome wie stechende Schmerzen im Nacken, Schädel, Auge und Ohr. Begleitet wird dies von Empfindungsstörungen wie Stromschlägen, Kribbeln und Brennen im Kopf oder sogar in den oberen Gliedmaßen. Es äußert sich auch durch Überempfindlichkeit der Kopfhaut, Stress oder Angstzustände und Tinnitusgefühle.
Arnolds Neuralgie wird manchmal mit anderen Arten von Migräne und Kopfschmerzen verwechselt, da sie starke Kopfschmerzen verursacht.
Dieser Zustand ist die Folge eines Nackentraumas oder anderer Pathologien. Wenn Sie mehr über alle Details erfahren möchten, klicken Sie hier.
Wie wichtig es ist, gut zu schlafen, wenn Sie unter Arnolds Neuralgie leiden
La Arnolds Neuralgie, mit seinen Symptomen, kann den Schlaf stören. In der Tat hindern Sie Schmerzen und Beschwerden am Schlafen.
Bei schlechtem Schlaf muss man auch wissen, dass sich der Organismus nicht ausreichend erholt. Das ist da le Stress und Müdigkeit wird die Manifestationen verschlimmern und verschlimmern Arnolds Neuralgie : ein wahrer Teufelskreis.
Das Problem bei dieser Krankheit ist, dass selbst ein einfacher Kontakt mit dem Kissen problematisch sein kann. Was also tun?
Einfache Tipps für einen besseren Schlaf mit Arnolds Neuralgie
Angesichts von Schlafproblemen im Zusammenhang mit Arnoldalgie gibt es einfache, aber effektive Lösungen, die Sie anwenden können. Hier sind sie.
Finden Sie die richtige Position, um besser zu schlafen
Es gibt keine bestimmte Position zu empfehlen. Probieren Sie am besten verschiedene Positionen aus, um die weniger schmerzhafte zu finden und einzunehmen. Hier sind einige Vorschläge, die Sie berücksichtigen sollten.
- Probieren Sie die verschiedenen möglichen Neigungen Ihres Nackens aus.
- Versuchen Sie, die Höhe Ihres Kissens zu variieren, um dasjenige zu finden, das für Sie funktioniert.
- La Schlafposition sollte nicht die Okzipitalnerven nicht komprimieren (an der Basis Ihres Kopfes): Sie könnten zum Beispiel auf Ihrer Seite oder auf Ihrem Bauch schlafen.
- Vermeiden Sie Positionen, die den Kopf zu stark neigen und den Hals verdrehen (solche, die Gefahr laufen, Steifheit und Kontraktion der Muskeln sowie Druck auf den Nerv zu fördern).
Verwenden Sie ein geeignetes Kissen
In Bezug auf das Material des Kissenbezugs bevorzugen Sie das Seide. Die Weichheit seiner Textur reduziert die Empfindlichkeit der Kopfhaut und damit das Unbehagen. Es hilft, besser zu schlafen, wenn Sie unter Arnolds Neuralgie leiden.
Für Konsistenz (Kissenfestigkeit), ist es besser, diejenige zu wählen, die den Hals gut stützt, dh die Halsregion. Dies reduziert Stress und Nervenreizung.
Vermeiden Sie Kissen, die zu hart und quadratisch sind. Entscheiden Sie sich für rechteckige Kissen.
Für Höhe Ihres Kissens, entscheiden Sie sich für diejenige, die eine bessere Ausrichtung zwischen Kopf und Rest des Körpers ermöglicht. Es kommt auch auf deine Matratze an. Wenn letzteres fest ist, können Sie dicke oder hohe Kissen verwenden. Wenn es hingegen weich ist, wählen Sie stattdessen ein ziemlich flaches Kissen.
Wenn möglich, könnten Sie sich zum Beispiel für ergonomische Kissen oder solche mit Formgedächtnis entscheiden.
Von der Meinung von a profitieren Physiotherapeut (Physiotherapeut) zu Memory-Foam-Kissen sowie Empfehlungen zur Produktauswahl, siehe folgenden Artikel.
Linderung der Symptome von Erkältung und Kälteschmerz für besseren Schlaf
Wärme kann Muskelverspannungen lindern und Arnolds Neuralgie-Symptome. Damit Sie besser schlafen können, legen Sie sich daher eine Wärmflasche oder ein mit heißem Wasser getränktes Tuch auf den Nacken. Das bringt große Erleichterung.

Die Kälte hat auch schmerzlindernde Wirkungen. Du könntest zum Beispiel vor dem Schlafen ein paar Minuten lang ein mit kaltem Wasser getränktes Tuch auf deine Stirn legen. Dadurch werden die Kopfschmerzen beruhigt, die auch für die damit verbundene Schlaflosigkeit verantwortlich sind Neuralgie.
Eine entspannende Massage zur Verbesserung der Schlafqualität
Vor dem Schlafen, a Massage der Halswirbelsäule wird neben der Entspannung auch eine große Linderung der Schmerzen und Verspannungen bringen. Es ist ganz einfach: Drücken Sie mit den Fingern einige Sekunden lang von oben nach unten entlang der Trapeziusmuskulatur.
Übungen vor dem Schlafengehen, um Arnolds Neuralgie zu lindern
Einige Übungen bewirken eine große Entspannung der Muskeln an der Basis des Kopfes.
Beginnen Sie dazu, indem Sie Ihren Nacken strecken, indem Sie Ihren Kopf 30 Sekunden lang sanft mit den Händen drehen. Dann könnten Sie für 10 Sekunden Ihren Rücken gerade machen, Ihr Kinn einziehen, ohne den Kopf zu neigen. Lassen Sie für ein paar Sekunden los und setzen Sie die Übung für 5 Minuten fort.
Nehmen Sie Medikamente ein, um die Arnolditis zu lindern und schlafen zu gehen
Schmerzen verhindern den Schlaf. Wenn sie bestehen bleiben, können Sie sie durch die Einnahme von Schmerzmitteln beheben. Generell kann man sich für klassische Analgetika wie Paracetamol oder Entzündungshemmer entscheiden. Wenn Sie jedoch Zweifel haben, können Sie jederzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
In einigen Fällen können Infiltrationen die Symptome lindern, indem sie lokale Entzündungen reduzieren und so die Schlafqualität verbessern. Mehr wissen, siehe folgenden Artikel.
Referenzen
https://le-temple-du-sommeil.fr/blogs/blog/nevralgie-darnold-comment-dormir
Entdecken Sie a einzelne Methode ermöglicht es Ihnen (ENDLICH!). mach deinem körperlichen Schmerz ein Ende...