5 wirksame Übungen zur sofortigen Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit einem Bandscheibenvorfall

Eine Person trainiert für den Sport

Hallo, mein Name ist Anas, ich bin Physiotherapeutin, und ich werde Sie vorstellen 5 effektive Übungen zur sofortigen Linderung Schmerzen im Zusammenhang mit Bandscheibenvorfall.

Diese Übungen dienen dazu Schmerzen kurzfristig lindern und bieten Ihnen sofortige Linderung. Im Gegensatz zu anderen Übungen, die darauf abzielen, die Muskeln zu stärken oder die Gelenke flexibler zu machen, ist unser Ziel hier dies den Druck verringern auf Ihre Bandscheiben, damit Sie im Alltag funktionieren können.

Wenn Sie unter dieser Erkrankung leiden, wissen Sie wahrscheinlich, dass die Bandscheibenvorfall tritt auf, wenn der Kern der Bandscheibe, der sich zwischen zwei Wirbeln befindet, die umgebenden Nervenstrukturen verschiebt und komprimiert. Dies kann zu starken Schmerzen führen unterer Rücken (Bandscheibenvorfall) und manchmal strahlen ins Bein aus wie Ischias.


Übung 1: Aufhängen mit Unterstützung auf einem Tisch

Ziel:

Diese Übung zielt darauf ab, eine zu erstellen spinale Dekompression Dank der Wirkung der Schwerkraft wird die Wirbelsäule verlängert und der Raum zwischen den Wirbeln vergrößert.

Wie macht man :

  1. Legen Sie Ihre Hände auf die Kante eines stabilen Tisches.
  2. Lassen Sie Ihren Rumpf und Ihre Beine herabhängen während Sie mit den Füßen auf dem Boden bleiben.
  3. Halten Sie diese Position dazwischen 5 und 20 Sekunden, abhängig von Ihrer Toleranz.
  4. Lassen Sie los und wiederholen Sie die Übung 4 zu 5 fois.

Diese Übung dehnt die Wirbelsäule sanft, was dabei hilft den Druck verringern am Bandscheibenvorfall.


Übung 2: Lumbaltraktion auf einer Couch

Ziel:

Ähnlich wie bei der ersten Übung zielt diese Übung darauf ab, die Schwerkraft zu nutzen, um eine zu erzeugen lumbale Traktion und entlasten die Bandscheibe.

Wie macht man :

  1. Legen Sie sich auf den Bauch am Ende einer Couch oder eines Bettes und legen Sie zur Bequemlichkeit ein Kissen unter Ihren Bauch.
  2. Lassen Sie Ihre Füße in der Luft hängen.
  3. Wenn möglich, heben Sie Ihre Füße leicht vom Boden ab Traktion erhöhen.
  4. Behalten Sie diese Position zwischen 5 und 20 Sekunden, dann loslassen.
  5. Wiederholen Sie die Übung 4 zu 5 fois je nach Toleranz.

Diese Übung trägt dazu bei, den Abstand zwischen den Wirbeln zu vergrößern und dadurch den Druck auf die Bandscheibe und die umliegenden Nerven zu verringern.


Übung 3: Dekompression mit einem Stock unter einer Tür

Ziel:

Diese Übung ist ideal für diejenigen, die einen starken Druck im unteren Rücken verspüren und Schmerzen lindern möchten, ohne die Handgelenke oder den Bauch zu belasten.

Wie macht man :

  1. Legen Sie sich mit den Füßen und dem Kopf auf beiden Seiten auf den Rücken unter eine Tür.
  2. Nehmen Sie einen Stock (z. B. einen Besen) und legen Sie ihn horizontal zwischen Ihre Hände.
  3. Drücken Sie dabei mit dem Stock gegen den Türrahmen sich nach hinten strecken, was zu einer Dekompression der Wirbelsäule führt.
  4. Halten Sie die Position für 5 Sekunden und loslassen.
  5. Wiederholen Sie die Bewegung 20 mal.

Diese Übung ist sicher und bequem, da Sie beim Erstellen einer Übung auf dem Rücken liegen Zugkraft Sanft, um den Druck auf Ihre Bandscheiben zu verringern.


Übung 4: Lumbalverlängerung mit einem Handtuch (McKenzie-Methode)

Ziel:

Diese Übung, inspiriert von McKenzie-Methode, trägt dazu bei, den Druck auf die Vorderseite des Bandscheibenvorfalls zu verringern und hilft so dem Kern, in seine ursprüngliche Position zurückzukehren.

Wie macht man :

  1. Legen Sie ein zusammengerolltes Handtuch unter Ihren unteren Rücken, um gezielt den Lendenbereich zu trainieren.
  2. Legen Sie sich auf den Bauch und legen Sie Ihre Hände unter Ihre Schultern.
  3. Drücken Sie mit den Armen nach Heben Sie den oberen Rumpf an während die Beine und das Becken entspannt bleiben.
  4. Gehen Sie so hoch, wie es Ihre Toleranz zulässt, und senken Sie es dann langsam wieder ab.
  5. Wiederholen 10 mal, dann tu es 2 bis 3 Sätze.

Diese Übung hilft den Druck reduzieren auf die Bandscheiben und richten den Kern wieder in seiner zentralen Position aus, wodurch die Symptome eines Bandscheibenvorfalls gelindert werden.


Übung 5: An einer Klimmzugstange hängen

Ziel:

Diese letzte Übung verwendet die Dämpfung um eine Dekompression der Wirbelsäule zu bewirken und dadurch den Druck auf die Bandscheiben zu verringern.

Wie macht man :

  1. Hängen Sie es an einer Klimmzugstange oder einer anderen Struktur auf, die das Aufhängen ermöglicht.
  2. Lass deine Beine herabhängen. Wenn dies zu schwierig ist, bleiben Sie mit den Füßen auf dem Boden, um die Belastung zu verringern.
  3. Halten Sie diese Position für 5 bis 20 Sekunden, abhängig von der Toleranz Ihrer Hände und Schultern.
  4. Loslassen, dann wiederholen 4 zu 5 fois.

Diese Übung eignet sich hervorragend zum Dehnen der Wirbelsäule und den Raum zwischen den Wirbeln vergrößernDadurch wird der Druck auf den Bandscheibenvorfall verringert.


Fazit: Sofortige, aber vorübergehende Linderung

Diese 5-Übungen sind darauf ausgelegt, Ihnen Folgendes zu bieten sofortige Seelenheilung durch Reduzierung des Drucks auf die Bandscheiben. Allerdings ist die Rückenschmerzen und die Behandlungsräume. Bandscheibenvorfall sind komplexe Bedingungen, die oft erforderlich sind umfassenderer Ansatz um langfristig wirklich erleichtert zu sein.


Um noch weiter zu gehen: Kostenloses 21-Tage-Rückenschmerzprogramm

Um Ihnen dabei zu helfen, sicher wieder körperlich aktiv zu werden, lade ich Sie ein, es auszuprobieren 21-Tage-Programm gegen Rückenschmerzen, 100 % kostenlos.

👉 Registrieren Sie sich hier für das 21-Tage-Programm für Rückenschmerzen

Für einen umfassenderen Ansatz entdecken Sie Lombafit-Studio, eine Plattform für geführte Übungen zur Linderung und Vorbeugung von Rückenschmerzen.

👉 Entdecken Sie Lombafit Studio hier


Fazit

Diese Dekompressionsübungen sind ein guter Ausgangspunkt für eine sofortige Linderung Ihrer Bandscheibenschmerzen. Um jedoch dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, ist ein ganzheitlicher Ansatz unerlässlich Muskelstärkung et Verbesserung der Flexibilität.

Ich lade Sie zu Probieren Sie diese Übungen aus und melden Sie sich für unsere an 21 Tage Programm um Ihre Schmerzen noch weiter zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.


Referenzen

Michel Benoist (2002). Naturgeschichte von Bandscheibenvorfall und Radikulalgie. https://doi.org/10.1016/S1169-8330(02)00302-2

Nach oben