Lire la suite de l'article
Angeborener Torticollis: Störung bei Neugeborenen (Übungen)
angeborener Schiefhals

Angeborener Torticollis: Störung bei Neugeborenen (Übungen)

Artikel überprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Allgemeinmedizin

Eltern können sich Sorgen machen, wenn der Kopf ihres Babys zur Seite neigt oder wenn sie lieber in eine Richtung schauen – und Ihr Arzt hat dies vielleicht sogar bei der letzten Untersuchung Ihres Babys bemerkt. das Nackensteife Säuglingsschmerzen, angeborener Torticollis genannt, werden leicht durch verspannte Muskeln auf einer Seite des Halses diagnostiziert, die den Kopf Ihres Babys neigen oder drehen lassen.

 

Sie sollten auch wissen, dass Torticollis bei Säuglingen häufig vorkommt. Einige Studien berichten, dass es 3 von 100 Babys betrifft.Erfreulicherweise ist angeborener Torticollis in den meisten Fällen behandelbar. Wenn Ihr Kind von dieser Erkrankung betroffen ist oder wenn Sie jemanden mit einem betroffenen Kind kennen, kann dieser Artikel für Sie hilfreich sein.

Definition und Anatomie

Ganz einfach ausgedrückt handelt es sich um ein Problem, das Ihrem Kind im Nacken liegt und das sich schon lange vor der Geburt Ihres Kindes gelegt hat. Insbesondere wird der Nackenmuskel eines Säuglings verkürzt, was zu einer Verdrehung führt. Darüber hinaus bedeutet angeborener Torticollis etymologisch eine bei der Geburt vorhandene Torsion des Halses.

 

Ursachen

Erstens kann eine schwierige Geburt einen angeborenen muskulären Torticollis verursachen. Dies liegt daran, dass das Baby in Steißlage geliefert wird, oder wenn Zangen oder Saugnäpfe wurden verwendet.

Wenn während der Geburt der Musculus sternocleidomastoideus, der Muskel im Nacken, der sich vom Kieferknochen (Mastoid) bis zum Schlüsselbein (Clavicula) erstreckt, u SternumWird sie überdehnt, kann sie reißen und Blutungen und Blutergüsse im Muskel verursachen. Letzteres entwickelt Narbengewebe, wodurch sich der Muskel strafft und schrumpft. Dann zieht diese Einschnürung den Kopf des Säuglings zur Seite.

 

Neben dem Geburtstrauma sind weitere Ursachen für angeborene Torticollis:

  • Hämatom in den Halsmuskeln
  • Fibrose
  • Klippel-Feil-Syndrom
  • Atlanto-Occipital Fusion (d.h. die Fusion des ersten Wirbel am unteren Ende des Schädels)
  • Pterygium-Syndrom
  • Infektion
  • Tumor
  • Neuromuskuläre Störung

 

RÜCKENSCHMERZEN? BEANTWORTEN SIE DIESEN KURZEN FRAGEBOGEN UND PROFITIEREN SIE VON EINER AN IHRE SITUATION ANGEPASSTEN BERATUNG

Anzeichen und Symptome

 

Wenn Ihr Baby einen angeborenen Torticollis hat, kann dies an der Lagerung Ihres Kindes im Uterus liegen. In einigen Fällen entwickeln Säuglinge nach der Geburt einen Torticollis (erworbener Torticollis, der normalerweise durch eine Art Trauma oder Infektion verursacht wird), aber die meisten Fälle gehen auf die Geburt zurück. Das Verständnis der Symptome von angeborenem oder erworbenem Torticollis hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihrem Baby helfen können.

 

Auch wenn die meisten Eltern, die mit dieser Art von Torticollis zu tun haben, in Panik geraten, ist es wichtig zu wissen, dass diese Störung behandelt werden kann.

 

Symptome eines angeborenen Torticollis

 

Obwohl Ihr Baby mit einem Torticollis geboren wurde, bemerken Sie möglicherweise keine Anzeichen oder Symptome, bis es 6 bis 8 Wochen alt ist. In diesem Alter beginnen die meisten Säuglinge, Kopf und Nacken besser zu kontrollieren. An diesem Punkt können Sie beginnen, die folgenden Symptome zu bemerken:

  • Der Kopf neigt oder dreht sich zur Seite
  • Eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Kopf- und Nackenbereich
  • Asymmetrie im Kopf und Gesicht Ihres Babys (Abflachung einer Seite des Kopfes)
  • Gestillte Babys bevorzugen möglicherweise Seite an Seite
  • Muskel-Skelett-Probleme können vorhanden sein (Hüftdysplasie)
  • Eine kleine, weiche Beule im Nacken Ihres Babys

Das am häufigsten beobachtete Symptom ist Plagiocephalie, oder ein flacher Fleck, der hinter einem Ohr und an der Seite erscheint, die das Kind gerne sieht

 

Erworbener Schiefhals

 

Um Ihr Wissen zu vervollständigen, hier noch die Symptome des erworbenen Torticollis:

  • Der Kopf neigt sich zu einer Seite
  • Eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Kopf- und Nackenbereich
  • Wiederkehrende Episoden von Kopfneigung. Während dieser Episoden kann Ihr Kind auch Schläfrigkeit, Reizbarkeit oder Erbrechen erfahren.

 

Diagnostisch

Was die Diagnose dieser Störung betrifft, so kann die körperliche Untersuchung des Säuglings typischerweise die charakteristische Neigung des Kopfes und die Verspannung des Sternocleidomastoideus-Muskels sowie das Vorhandensein einer Raumforderung im mittleren Abschnitt des Muskels zeigen. Zusätzlich zu einer vollständigen Anamnese und körperlichen Untersuchung können diagnostische Verfahren für angeborenen muskulären Torticollis Folgendes umfassen:

 

Röntgenstrahlen

Ein diagnostischer Test, der Strahlen unsichtbarer elektromagnetischer Energie verwendet, um Bilder von inneren Geweben, Knochen und Organen auf einem Film zu erstellen, um Anomalien in den Knochen des Nackens und der Schultern zu untersuchen.

 

Ultraschalluntersuchung

Hier verwenden Ärzte und Personal Schallwellen, um Bilder von Blutgefäßen, Geweben und Organen zu erstellen, um den Muskel um den Knoten herum zu beurteilen. Darüber hinaus ist Ultraschall äußerst nützlich, da er Aufschluss über die Durchblutung und die Funktion innerer Organe geben kann.

 

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn die Torticollis-Behandlung Ihres Babys nicht zu helfen scheint oder wenn es neue Symptome entwickelt. Wenn sich der Torticollis Ihres Kindes nach einer Verletzung oder Krankheit entwickelt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

traitement

 Der beste Weg, Torticollis zu behandeln, besteht darin, Ihr Baby zu ermutigen, seinen Kopf hin und her zu drehen. Dies hilft, verspannte Nackenmuskeln zu lockern und lockere zu straffen. Seien Sie versichert, dass es unwahrscheinlich ist, dass sich Babys verletzen, wenn sie den Kopf von sich aus drehen.

 

Darüber hinaus sind die Übungen eine gute Möglichkeit, Ihrem Kind die volle Beweglichkeit auf Kopfhöhe zu ermöglichen. Dazu ist es eine wichtige Übung, Ihr Baby im Wachzustand für kurze Zeit mit dem Gesicht nach unten zu legen, da es die Nacken- und Schultermuskulatur stärkt und Ihr Baby auf das Krabbeln vorbereitet. Diese Übung ist besonders nützlich für ein Baby mit Torticollis und einem flachen Kopf (Plagiozephalie) – und kann tatsächlich helfen, beide Probleme gleichzeitig zu behandeln.

 

So geht's:

  • Legen Sie Ihr Baby für diese Übung auf Ihre Brust
  • Positionieren Sie Ihr Baby so, dass sein Kopf von Ihnen abgewandt ist. Das heißt, Sie müssen das Gegenteil von dem sein, was Ihr Kind sieht.
  • Sprechen oder singen Sie dann mit Ihrem Baby und ermutigen Sie es, sich Ihnen zuzuwenden
  • Führen Sie diese Übung mehrmals täglich für 10 bis 15 Minuten durch
  • Sobald Ihr Baby seinen Kopf für 10-15 Sekunden hinlegt, ist es müde und braucht eine Pause.

Dehnungsübungen für Torticollis funktionieren am ehesten gut, wenn sie beginnen, wenn ein Baby zwischen 2 und 6 Monaten alt ist. Wenn Sie feststellen, dass sich der Torticollis Ihres Babys durch Dehnen nicht bessert, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeut (Physiotherapeut).

 

Tun Sie zusätzlich zur Bauchlage, was Sie können, um Ihr Baby zu ermutigen, sich auf die betroffene Seite zu bewegen. Wenn Ihr Baby beispielsweise normalerweise den Kopf nach links dreht, stellen Sie sich beim Wickeln zu seiner Rechten. Machen Sie dasselbe, wenn Sie ihn in sein Bettchen legen. Ermutigen Sie stillende Mütter Ihr Baby, auf der Seite zu stillen, die es normalerweise nicht mag. All diese Bewegungen können den Nacken Ihres Babys stärken.

 

Hier sind einige andere Übungen zum Ausprobieren:

 

Wenn Ihr Baby essen möchte, bieten Sie ihm die Flasche oder Ihre Brust an, um es zu ermutigen, sich auf die bevorzugte Seite zu drehen. (Nutzen Sie den Wunsch Ihres Kindes zu essen, um es zu ermutigen!)

Wenn Sie Ihr Baby schlafen legen, legen Sie es mit dem Gesicht zur Wand und in die Richtung, in die es gerne schaut. Da sich Babys lieber im Raum umsehen, wendet sich Ihr Baby aktiv von der Wand ab, was verspannte Nackenmuskeln dehnt. Denken Sie daran, Ihr Baby immer auf den Rücken zu legen.

Wecken Sie beim Spielen die Aufmerksamkeit Ihres Babys mit Spielzeug und Geräuschen, um es hin und her zu drehen

 

In einigen Fällen kann der Arzt vorschlagen, ein Baby für eine intensivere Behandlung zu einem Physiotherapeuten (Physiotherapeuten) zu bringen. Sobald die Behandlung begonnen hat, kann der Therapeut Ihr Baby alle 2 bis 4 Wochen untersuchen, um zu sehen, wie die Behandlung verläuft.

Während dieser Nachsorgeuntersuchungen misst der Physiotherapeut, um wie viel Grad das Baby seinen Kopf drehen kann, und hilft dann, die Nackenmuskeln zu entspannen, damit es seinen Bewegungsbereich erweitern kann. Sie werden auch alle Probleme mit der Kopfform verfolgen und Empfehlungen geben, wie eine eventuell vorhandene Flachheit (Plagiozephalie) reduziert werden kann. Manche Kinder brauchen einen Helm, die meisten aber nicht.

 

Wenn Heimtherapie und Übungen die Kopfneigung Ihres Kindes nicht korrigieren, kann eine Operation erforderlich sein. Glücklicherweise passiert dies selten bei Babys mit anhaltendem Torticollis, die nicht auf eine konservative Behandlung ansprechen. Nur sehr wenige Kinder mit angeborenem Torticollis müssen operiert werden.

Die Operation verlängert den M. sternocleidomastoideus und korrigiert Torticollis. In der Regel wird Ihr Arzt warten, bis Ihr Kind das Vorschulalter erreicht, bevor er eine Operation empfiehlt.

Nach oben