Direkt zum Inhalt
Seiten
Artikel nach Kategorie
- Kategorie: ZUBEHÖR UND PRODUKTE
- Kategorie: ANATOMIE
- Paralytische Cruralgie: Definition und Management
- Wo der Ischiasnerv im Fuß verläuft: Vereinfachte Anatomiestunde
- Psoas-Trash-Muskel (woher kommt dieser Name?)
- Bandscheibe: Alles was Sie wissen müssen (Anatomie, Bandscheibenvorfall)
- Arnolds Nerv: Anatomie und Verlauf (erklärt)
- Beckenknochen: Definition und Anatomie
- Beckenmuskel: Anatomie und Funktion
- Schwere Spinalkanalstenose: Was tun? (Müssen wir uns Sorgen machen?)
- Beckenfraktur: Klassifikation (Arten der Fraktur)
- Lig. transversum Atlas: Anatomie
- Hüftsehnenentzündung: Wie lange dauert sie?
- Hüftschmerzen und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
- Eingefallenes Brustbein: Welche Ursache? (was zu tun ist ?)
- Knoten im Brustbein: Ist es Krebs? (alternative Ursachen)
- Karotisstenose: Definition und Management
- Halsschmerzen, die ausstrahlen (Ohr und Hals): Erklärungen
- Ausstrahlende Halsschmerzen (Kiefer, Kopf): Erläuterungen
- Gesäßnerv (Glute): Definition und Anatomie
- Osteotomie des Beckens: Indikation und Vorgehen
- Bursitis Hüfte: Infiltration (Eingriff)
- Leistenbruch: Netzlockerung (Komplikation)
- Eingeklemmter Interkostalnerv: Ist das möglich? (Was zu tun ist ?)
- Sternum: Anatomie und Funktion (Assoziierte Pathologien)
- Lumbale Kyphose: Was tun? (welche Übungen?)
- Zervikaler Schwindel oder Innenohr: Erklärungen
- Plagiozephalie bei Erwachsenen: Welche Folgen?
- Hypolordose: Definition und Management (was tun?)
- Duralsack: Anatomie, Rollen und Pathologien
- Serratus Anterior: Anatomie und Dysfunktion
- Pudendusnerv: Anatomie und Behandlung (Übungen)
- Obturator-internus-Syndrom: Ursache von Gesäßschmerzen
- Morbus Baastrup: Alles über dieses Rheuma
- Büffelbuckel und Schilddrüse: Was ist der Zusammenhang?
- Kyphose, Lordose: Was ist der Unterschied? (Erläuterung)
- Beckenkammschmerzen: Was tun? (natürliche Behandlung)
- Psoas und Darmschmerzen: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Steißbeinschmerzen: Was tun? (Wie lange dauert es?)
- Erector Spinae-Muskeln: Anatomie und Dysfunktion
- Aufrichtung der Halswirbelsäule: Was tun? (Erläuterungen)
- Vertebrobasiläre Insuffizienz: Diagnose und klinische Manifestation
- Hirnnerven: Anatomie und Erkrankungen (Erklärt)
- Halbwirbel: Wirbelsäulenanomalie (Verbindung mit Skoliose)
- Flügelband: Anatomie und klinische Implikation
- Interkostalnerv: Anatomie und Pathologien
- Ependymalkanal: Anatomie und Erkrankungen
- Beckenbruch: Ist es ernst? (Wie behandeln?)
- Schmetterlingswirbel: Anomalie der Wirbelsäule
- Labrum azetabulum: Definition und Läsionen (Was tun?)
- Rückenmark: Anatomie und verwandte Erkrankungen
- N. cluneus: Definition und Anatomie (assoziierte Pathologie)
- Plexiblock: Vorgehensweise und Ergebnisse (Nebenwirkungen)
- Ischiasnerv: Anatomie und Route (assoziierte Pathologien)
- Lasègue-Zeichen: Test zur Erkennung von Ischias oder Bandscheibenvorfall
- Neuralrohr: Was ist das? (Ursachen von Anomalien und Behandlung)
- Jefferson-Fraktur: Behandlung von C1-Fraktur
- Triggerpunkt oder Triggerpunkt: Was ist das? (Wie entlasten?)
- A. vertebralis: Anatomie und 5 mögliche Erkrankungen
- Kiefergelenk (TMJ): Schmerzen und Ursachen
- Plexus brachialis: Anatomie und Pathologien (Wie behandeln?)
- Arachnoiditis: Welche Folgen? (Wie behandelt man?)
- Transverse Myelitis: Erkrankung des Rückenmarks (Ist es ernst?)
- Musculus multifidus: Anatomie und Übungen (Link zu Rückenschmerzen)
- Cervical Plexus: Definition und Anatomie
- Plexus lumbalis: Anatomie und 3 assoziierte Pathologien
- Wirbellippen: Definition und Anatomie
- Zervikale Kyphose: Was ist das (und wie kann man es korrigieren)?
- Iliokostalmuskel: Definition und Anatomie
- Iliolumbales Ligament: Definition und Anatomie
- Dorsale Kyphose (gekrümmter Rücken): Wie korrigieren und vorbeugen?
- Osteopenie: Was ist das und wie wird es behandelt?
- Gelbes Band: Definition und Anatomie (Verbindung mit Rückenschmerzen)
- Schwimmende Rippe: Definition und Anatomie (assoziierte Pathologien)
- L5 lumbale Sakralisierung: Was ist das und wie wird es behandelt?
- Dorsolumbale Wirbelsäule: Definition und 7 assoziierte Pathologien
- Dorsolumbales Scharnier: Definition und Anatomie
- Querfortsatz: Definition und Anatomie (Pathologien)
- Vertebral Lamina: Definition und Anatomie
- Überzählige Küste: Was ist das? (Assoziierte Pathologien)
- Wirbelkörper: Definition und Anatomie
- Dornfortsatz: Definition und Anatomie
- Bell-Lähmung: Gibt es etwas, worüber man sich Sorgen machen muss?
- Wirbelkanal: Definition und Anatomie (Link zu Rückenschmerzen)
- Rückenwirbelsäule: Anatomie und 11 mögliche Pathologien (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- Lendenwirbelsäule: Anatomie und 16 Pathologien erklärt
- Halswirbelsäule: Anatomie und 8 mögliche Pathologien (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- Lendenlordose: Zusammenhang mit Rückenschmerzen (Hyperlordose)
- N. cruralis: Anatomie, Verlauf, Schmerz
- Wirbelsäule: Alles, was Sie wissen müssen (Anatomie, Rückenschmerzen)
- Wirbel: Alles, was Sie wissen müssen (Anatomie und Pathologien)
- Kategorie: ZERVIKALGIE
- Schwere Zervixverstauchung: Wie heilt man ohne Folgen? (Physioberatung)
- Inversion der Halswirbelsäule: Was tun? (konventionelle und chirurgische Behandlung)
- Diskopathie C5-C6: Berufskrankheit? (Alles wissen)
- Kann man mit einem Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule arbeiten? (Alles wissen)
- Apfelessig und zervikale Arthrose: Wirksam? (Meinung des Physiotherapeuten)
- Zervikale Infiltration C6-C7: Physiotherapeutische Beratung (alles, was Sie wissen müssen)
- Augen-Yoga: Was sind die Vorteile? (Erläuterungen)
- Rückenschmerzen Mitte: Mögliche Ursachen (und was tun?)
- Schmerzen zwischen den Schulterblättern: 9 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Ameisen in den Händen: 6 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Nackenknacken: Was Sie wissen müssen (Gefahr?)
- Schleudertrauma: Definition und Management
- Welcher Spezialist für Arnolds Neuralgie? (Wen konsultieren?)
- Nackenmassage: Gefahr? (Können wir eine Massage bekommen?)
- Unkarthrose und Osteopathie: Wirksam?
- Schwindel nach zervikaler Manipulation: Müssen wir uns Sorgen machen?
- A. vertebralis und Schwindel Welche Verbindung? (Erläuterung)
- Welches Kissen bei Arnolds Neuralgie? (Tipps)
- Verengtes zervikales Foramen: Definition und Pathologien
- Uncodiscarthrose: Risiken und Prognose
- Entwicklung der Foraminalstenose: Was ist zu erwarten?
- Wie man Arnolds Nerven lockert (ist das möglich?)
- Arnolds Neuralgie und Tinnitus: Was ist der Zusammenhang?
- Arnolds Nerven- und Sehstörung: Was ist der Zusammenhang?
- Arnold-Nerven-Akupressurpunkt: Natürliche Linderung
- Uncodiscarthrose und Sport: Ist das möglich?
- Fahren nach Halsarthrodese: Darf man fahren?
- Arnolds Neuralgie und Fibromyalgie: Was ist der Zusammenhang?
- Zervikale Infiltration und Arbeitsniederlegung: Alles, was Sie wissen müssen
- Osteoarthritis der zervikalen Facette: Definition und Behandlung
- Zervikale Infiltration C5-C6: Meinung eines Arztes
- Zervixinfiltration verboten: Wann vermeiden?
- Zervixschmerzen beim Schlucken: Welcher Zusammenhang? (Mögliche Ursachen)
- Nacken- und Schulterschmerzen: Emotionale Bedeutung
- Nackenschmerzen und Müdigkeit: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Halsschmerzen und Engegefühl im Hals: Welcher Zusammenhang? (Erläuterung)
- Nackensteifigkeit und Meningitis: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Degenerative Bandscheibenerkrankung C5-C6: Definition und Behandlung
- Steifer Nacken und Krebs: Was ist der Zusammenhang? (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- Ischias: Position zu vermeiden (Erklärung und Ratschläge)
- Osteopathie und zervikale Manipulationen: Wirksam? (Welche Risiken?)
- Nackenschmerzen im Schlaf lindern: Physioberatung
- Zervikale Zyste: Definition und Management
- Zervikobrachialneuralgie und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
- Ischias des Arms: Wirksame natürliche Behandlungen zur Linderung
- Brennen im oberen Rücken: Was tun?
- Zervikobrachialneuralgie und Stress: Welche Verbindung?
- Zervikale Infiltration unter Scanner: Verfahren und Risiken
- Halsschmerzen und Augen: Welcher Zusammenhang?
- Nackenschmerzen, die in den Kopf gehen: 22 mögliche Ursachen
- Nackenschmerzen und Sehbehinderung: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Leben mit zervikaler Arthrodese: praktische Ratschläge
- Zervikobrachiale Neuralgie: Effektive Übungen zur Heilung
- Arnolds Neuralgie und Osteopathie: Wirksam?
- Zervikale Spinalkanalstenose: Definition und Management
- Zervikale Arthrodese: Komplikationen und Folgen
- Zervikale Arthrodese und Behinderung: Welche Rechte haben Sie?
- Zervikale Arthrodese und Sport: Geht das? (Tipps)
- Zervikale Foraminotomie: Indikation und Vorgehen (Operation)
- Rehabilitation nach zervikaler Arthrodese: Verfahren
- Interkostalneuralgie und Osteopathie: Wirksam?
- Zervikaler Schwindel und Müdigkeit: Welcher Zusammenhang? (Erläuterung)
- Schwindel und Gebärmutterhalskrebs: Welche Verbindung? (Erklärungen)
- Kann ein Osteopath eine Gluteus-medius-Sehnenentzündung heilen?
- Zervixschmerzen und Atembeschwerden: Welcher Zusammenhang?
- Nackenschmerzen und Übelkeit (Übelkeit)
- Retrolisthesis: Definition und Management (was tun?)
- Zervikale Arthrodese: Postoperative Schmerzen (ist das normal?)
- C5-C6 Bandscheibenverengung: Definition und Management
- Zervixschmerzen und Tinnitus: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterung)
- Nackenschmerzen und Kopfschmerzen: Was ist der Zusammenhang?
- Nackenschmerzen: Was tun? (19 zugelassene Lösungen)
- Gebärmutterhalsschmerzen: 8 Hausmittel, die Sie ausprobieren sollten
- Nackenschmerzen und Schwindel: Was ist der Zusammenhang? (Erklärungen)
- Nackenschmerzen beim Aufwachen: Was tun? (Tipps)
- Zervixschmerzen: heiß oder kalt (Welche soll ich wählen?)
- CT der Halswirbelsäule: Wann und wie? (Risiken)
- Arnold-Neuralgie: Mögliche Komplikationen (Was tun?)
- Zervikale Skoliose: Definition und Management
- Büffelbuckel und Gewichtsverlust: Mögliche Behandlung?
- Modic 1: Welches Interesse an Diskopathien? (Prognose)
- Büffelbuckel und Osteopath: wirksam bei der Heilung?
- Nackenschmerzen: 7 mögliche Ursachen (und wie man sie lindert?)
- Arnolds Neuralgie und Schwindel: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterungen)
- Arnolds Neuralgie: Wie schlafen? (Praktische Ratschläge)
- Infiltration für Arnolds Neuralgie: Verfahren und Risiken
- Arnolds Neuralgie und Stress: Was ist der Zusammenhang? (Erläuterungen)
- Wiederkehrender Torticollis: Wie kann man Attacken vorbeugen?
- Spasmodischer Torticollis: Erklärung und Behandlung
- Torticollis und Stress: Was ist der Zusammenhang? (natürliche Lösungen)
- Torticollis und Arbeitsniederlegung: Wie lange? (Verknüpfung)
- Enger Gebärmutterhalskanal und Müdigkeit: Was ist der Zusammenhang? (Erklärungen)
- Disc-Überlauf: Was tun? (natürliche Ursachen und Behandlungen)
- Zervikale Spondylose: Symptome, Ursachen und Behandlung
- Gesichtsschmerzen: 7 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Zervikale Arthrose und Ohrenschmerzen: Was ist der Zusammenhang?
- Kopfhautschmerzen: 8 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Zervikale Arthrose: Sport, den man vermeiden sollte (Erklärungen)
- Zervikale Arthrose und Arbeitsunfähigkeit: Alles, was Sie wissen müssen
- Zervikale Arthrose und Schwindel: Was ist der Zusammenhang?
- Zervikale Arthrose und Gehen: Ernst oder nicht?
- Ist zervikale Arthrose tödlich? (Prognose)
- Zervikale Arthrose: 11 natürliche Behandlungen (Operation vermeiden)
- Zervikale Arthrose und Bluthochdruck: Sind sie verwandt?
- Zervikale Arthritis: Mögliche Komplikationen (Ist es ernst?)
- Zervikale Arthrose und Kopfschmerzen: Was ist der Zusammenhang?
- Zervikale Infiltration: Indikation und Management
- Torticollis: Blockierter Hals, was tun? (praktische Ratschläge)
- Morbus Forestier: Alles, was Sie über diese rheumatologische Erkrankung wissen müssen
- KISS-Syndrom: Wie erkennt man es bei Babys?
- Kieferknacken: Ursachen, Symptome, Behandlungen
- Zervikale Arthritis: Ist sie heilbar? (vollständige Anleitung)
- Brustschmerzen: 17 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Temporomandibuläre Osteoarthritis: Ursachen und Behandlung
- Zervikalprothese: Indikation und Rekonvaleszenz (Erklärung)
- Enger Gebärmutterhalskanal: Welche Behandlung? (Vermeiden Sie die Operation)
- Kronenzahnsyndrom: Definition und Behandlung
- Eagle-Syndrom: Symptome und Behandlung (vollständiger Leitfaden)
- Kribbeln in Hand und Fingern: 7 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Zervixluxation: Diagnose und Behandlung (Ist es ernst?)
- Klippel-Feil-Syndrom: Ist es ernst? (Unterstützt)
- Zervikale Arthrodese: Indikationen und postoperativer Verlauf
- Angeborener Torticollis: Störung bei Neugeborenen (Übungen)
- Netzhautmigräne: Ursachen und Symptome (Ist es ernst?)
- Fraktur des Dens: Welche Folgen? (Ist das schlecht ?)
- Halsrippensyndrom: Alles, was Sie über diese Krankheit wissen müssen
- Zervikobrachiale Neuralgie: Symptome und natürliche Behandlungen
- Schulterblattdyskinesie: Schulterblatt- und Schulterstörung
- Spannungskopfschmerz: Umgang mit dieser Art von Kopfschmerzen
- Zervikale Korpektomie: Alles, was Sie über diese Operation wissen müssen
- Craniosacral-Therapie: Sinnvoll, um Sie zu entlasten?
- Myofasziales Syndrom: Ursache Ihrer Schmerzen? (6 Behandlungen)
- Scapula alata: Was ist das (Wie korrigiert man natürlich?)
- Kieferschmerzen: Woher kommen sie? (und was tun, um es zu lindern?)
- Zervikale Uncodiscarthrose: Kann sie geheilt werden? (Vollständige Anleitung)
- Costen-Syndrom: Die Ursache Ihrer Kieferschmerzen?
- Cluster-Kopfschmerz: Wie behandelt man Anfälle? (Behandlung)
- Wirbelsäulenkompression: Natürliche Behandlung und Übungen
- Radikulalgie: Reizung der Nervenwurzeln (Ist es ernst?)
- Augenmigräne: Was ist das und was ist zu tun?
- Büffelbuckel: Können wir ihn verschwinden lassen? (7 Tipps)
- Arnold-Neuralgie: Ursache für Kopfschmerzen? (Was zu tun ist ?)
- Zervix-MRT: Alles über diese Bildgebung
- Zervixbruch von A bis Z: Symptome, Operation, natürliche Behandlung
- Zervikale Verstauchung: Behandlungs- und Genesungszeit
- Kategorie: OPERATION
- Infiltration bei Bandscheibenvorfall: Physioberatung
- Baucheventration: Indikationen und Rekonvaleszenz
- Lipom im Rücken: Behandlung und Genesung (Erklärung)
- Folgen nach einer engen Lumbalkanaloperation: Alles, was Sie wissen müssen
- Chirurgie der Foraminalstenose: Arten und Verfahren
- Beckenbruch: Dauer des Krankenhausaufenthalts (wie lange?)
- Spinalkanalstenose: Operation und Rekonvaleszenz
- Gebrochenes Brustbein: Was tun bei Fraktur?
- Beinschmerzen nach Lumbalarthrodese: Welcher Zusammenhang?
- Schmerzen nach Wirbelsäulenarthrodese: Ist das normal?
- Erfolgsrate der Lumbalarthrodese (Tipps)
- Autofahren nach Lumbalarthrodese: Darf man fahren?
- Hüftschmerzen nach Lumbalarthrodese: Welcher Zusammenhang?
- Schmerzdauer nach Lumbalarthrodese (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- Anteriore Lumbalarthrodese: Indikation und Verfahren
- Lumbalarthrodese: Nutzen, Folgen, Behinderung
- Spinalkanalchirurgie im Alter von 80 Jahren: Risiken und Nutzen
- Rehabilitation nach einer Operation des engen Spinalkanals: Schritte
- Beckenbruch ohne Operation: Vermeiden Sie eine Operation
- Beckenbruch und Pflege: Tipps
- Paralytische Ischias: Operation (Indikation und Genesung)
- Kranioplastik: Definition und Verfahren
- Folgen nach einem Beckenbruch: Alles, was Sie wissen müssen
- Spinalkanalstenose und Cauda equina: Welcher Zusammenhang?
- Leistenbruch: Genesung nach der Operation (Tipps)
- Interkostalschmerzen nach Stent-Platzierung: Erklärungen (ist es ernst?)
- Lumbale Foraminotomie: Indikation und Vorgehen (Operation)
- Spondylolisthese: Operation (Wann ist sie indiziert?)
- Enger Lumbalkanal: Indikationen für Operation und Genesung
- Rückenschmerzen nach Hüftprothese: Welcher Zusammenhang?
- Psoas-Sehnenentzündung nach Hüftprothese (HTEP): Was tun?
- Psoasschmerzen nach Hüftprothese: Was tun?
- Leistenbruch: Wann nach der Operation wieder gehen?
- Leistenbruch: Operationstechniken (Eingriff)
- Leistenbruch bei Babys: Ist das ernst? (Behandlung)
- Oberschenkelbruch: Wie heilen? (Operation und Fortsetzung)
- Hüftfraktur: Management
- Lumbalpunktion: Indikationen und Risiken (Erläuterungen)
- Hüftinfiltration: Vorgehen und Risiken
- Rhizotomie: Definition und Vorgehen (besteht Gefahr?)
- Hüftarthroskopie: Verfahren und Genesung
- Hüftarthrodese: Indikationen (obsolete Operation?)
- Epiduraler Abszess: Symptome und Behandlung (Was tun?)
- Spinalanästhesie: Wann ist sie indiziert? (Verfahren, Risiko)
- Steißbeinentfernung: Operation bei Steißbeinschmerzen
- Mikrodiskektomie: Operation bei Bandscheibenvorfall (Indikationen)
- Erwachsene Skoliose: Wie heilen ohne Operation?
- Iliosakralarthrodese: Fusion des Iliosakralgelenks
- Nabelbruch bei Erwachsenen: Folgen und Prognose
- Cauda-Equina-Syndrom: Symptome und Genesung
- Lumbale Rekalibrierung: Die Lösung für den engen Lumbalkanal?
- Spondylodese: Wann operieren? (Verfahren und Genesung)
- Bandscheibenprothese: Operation zur Korrektur von Bandscheibenschmerzen
- Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls: Ist ein Rückfall möglich?
- Laminoplastik: Alles, was Sie über diese Operation wissen müssen (Verfahren)
- Flavektomie: Alles, was Sie über diese Operation wissen müssen
- Lumbale Infiltration: 4 Arten (Wann infiltrieren, Dauer, Komplikationen?)
- Skoliose-Operation: Arten und Ergebnisse (Wiederherstellung)
- Schenkelbruch: 7 mögliche Ursachen (natürliche Behandlung)
- Neurolyse: Indikation, Risiken, Erholungszeit
- Rückenmarkstimulation: Lösung für chronische Schmerzen?
- Diskektomie: Alles, was Sie über diese Operation wissen müssen
- Adipositaschirurgie: Die Lösung, um endlich Gewicht zu verlieren?
- Rhizolyse: Indikationen und Verlauf des Eingriffs
- Hüftprothese: Was tun nach der OP?
- Lumbale Laminektomie: Verfahren und Alternativen (Video enthalten)
- Rückenoperation: 5 Arten von Lebensmitteln nach der Operation
- Bandscheibenvorfall: Warum nicht operieren? (5 Gründe)
- Kategorie: BERATUNG UND VORBEUGUNG
- Kategorie: DIAGNOSE
- Psoas-Kontraktur: Was ist das? (Was zu tun ist ?)
- Chronischer Ischias: Gibt es eine Lösung? (Beratung)
- Hüftsubluxation: Diagnose und Behandlung (was tun?)
- Schmerzen im unteren Rücken: Was ist das? (Ratschläge des Physiotherapeuten zur Heilung)
- Ischias am Arm: Symptome und Behandlung (alles, was Sie wissen müssen)
- Diskopathie T11-T12: Was ist zu erwarten? (Diagnose und Behandlung)
- Schwere Foraminalstenose C5-C6: Was tun?
- Enzephalozele: Seltener Geburtsfehler (Prognose)
- Restless-Legs-Syndrom: Wie kann man es lindern?
- Hydrozephalus: schwere neurologische Anomalie (was tun?)
- Kraniostenose: Verformung des Schädels des Babys
- Hodenschmerzen: Mögliche Ursachen (und was tun?)
- Wirbelbruch: Wie behandelt man ihn? (Genesungszeit)
- Rippenverstauchung: Diagnose und Behandlung (was tun?)
- Brustbeinschmerzen: 5 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Steife Kniesehnen: Folgen (Verbindung mit Rückenschmerzen)
- Eierstockschmerzen: 7 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Dorsalgie und Atembeschwerden: Welcher Zusammenhang? (Erläuterung)
- Wie lange dauert das Piriformis-Syndrom (Erklärung des Physiotherapeuten)
- Gleichgewichtsstörungen im Alter: Welche Ursachen?
- Gewölbter Rücken bei älteren Menschen: Erklärung und Behandlung
- Wie lange dauert ein Hexenschuss? (Erklärungen)
- Rippen tun weh, wenn ich darauf drücke: Erklärungen
- Schmerzen im Schulterblatt beim Atmen: Alles, was Sie wissen müssen
- Herausstehendes Brustbein: Ist das ernst?
- Verengtes Lumbalforamen: Definition und Pathologien
- Schulterblattschmerzen und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
- Inszenierte degenerative Bandscheibenerkrankung: Definition und Management
- Spinalkanalstenose und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
- Arnolds Nerv und Alkohol: Was ist die Verbindung?
- Wie entsteht ein Bandscheibenvorfall?
- Arnolds Neuralgie: MRI und andere diagnostische Hilfsmittel
- Wie lange dauert eine Gluteus-medius-Sehnenentzündung? (Erklärungen)
- Multiple Sklerose: Kann zervikale MRT diagnostizieren?
- Modic 1 und Behinderung: Alles was Sie wissen müssen (Berufskrankheit?)
- Spinalkanalstenose und Krebs: Was ist der Zusammenhang?
- Wie lange hält Ischias an? (Physio-Antwort)
- Lendenzyste: Definition und Management
- Paralytische Ischias: Definition und Management
- Meralgia paresthetica: Was ist das und was ist zu tun? (6 Tipps)
- Iliosakralschmerzen: Wie bekommt man Linderung? (Ursachen und Behandlung)
- Degenerative Bandscheibenerkrankung L5-S1: Was tun? (vollständige Anleitung)
- Nicht-kardiale Brustschmerzen: Welche Behandlung?
- Gluteus-medius-Sehnenentzündung: Symptome und Behandlung (vollständiger Leitfaden)
- Bandscheibenvorfall von A bis Z: Wie heilen? (Physioberatung)
- Enger Lumbalkanal: Was tun? (Vollständige Anleitung)
- Spondylolisthesis: Anerkennung einer Behinderung?
- Enger Lumbalkanal und Müdigkeit: Was ist der Zusammenhang?
- Schmerzen in der Speiseröhre und im Rücken: Welche Verbindung? (Erläuterung)
- Intraspongiöse Hernie: Was ist das und wie wird sie behandelt? (Tipps)
- Tumor des Ischiasnervs: Symptome und Prognose
- Chordom des Clivus: Definition und Management
- Lendenwirbelsäulenstenose: Definition und Management
- Sakraler Krebs: Definition und Management
- Rückenmarksinfarkt: Definition und Management
- Zwischenrippenschmerzen: Ist es Krebs? (Erläuterung)
- Apert-Syndrom: Definition und Management
- Interkostalriss: Definition und Management
- Psoas-Hämatom: Definition und Management
- Schambeinarthropathie: Definition und Management
- Morbus Pott: Diagnose und Behandlung (Was ist zu tun?)
- Entzündliche Myopathie oder Myositis: der vollständige Leitfaden?
- Psoas-Riss: Definition und Behandlung
- Psoas-Abszess: Definition und Management
- Pubalgie und Laufen: Welcher Zusammenhang? (Tipps)
- Brachyzephalie: Definition und Behandlung (Was tun?)
- Degenerative Spondylolisthese: Was ist das (Was tun?)
- Bandscheibenvorfall: Definition und Management
- Interkostalneuralgie: Gefahr und Komplikationen (wann man sich Sorgen machen muss?)
- Vestibuläres Schwannom: Definition und Management
- Dorsale Skoliose: Definition und Management
- Degenerative Skoliose: Definition und Management
- Gesäßschmerzen: 5 mögliche Ursachen (Und was tun?)
- Fibromyalgie und Schmerzen in den Händen: Was ist der Zusammenhang?
- Comptocormia: Definition und Management (Was tun?)
- Crouzon-Syndrom: Definition und Prognose (Ist es ernst?)
- Maigne-Syndrom: Die Ursache Ihrer Schmerzen? (Behandlung)
- Tarlov-Zyste: Alles, was Sie über die Behandlung wissen müssen (ernsthaft oder nicht?)
- AZ Kidney Tour: Wie geht man mit der Schmerzkrise um?
- Beckenschmerzen: 6 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Foraminalstenose (zervikal, lumbal): Was tun?
- Hüftbursitis: Ursachen und Behandlung (natürlich und invasiv)
- Spina bifida: Lebenserwartung (Sterberate)
- Spina bifida occulta: Definition und Prognose (ist es ernst?)
- Roemheld-Syndrom: Wenn das Verdauungssystem das Herz reizt
- Lumbale Osteoporose: Was Sie wissen müssen (Behandlung)
- Fraktur Osteoporose: Ursachen und Behandlung (Prävention)
- Trabekuläre Osteoporose: Definition und Folgen
- Unterer Rücken: Zusammenhang mit Rückenschmerzen (Ist es ernst?)
- Osteoporose beim Mann: Risikofaktoren (Was tun?)
- Lumbale Arthrose und Kribbeln: Was ist der Zusammenhang?
- Schmerzen im linken Arm: 6 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Marfan-Syndrom: Alles, was Sie über diese genetische Krankheit wissen müssen
- Reaktive Arthritis: Alles, was Sie über diese Krankheit wissen müssen
- Intrakranielle Hypertonie: Was tun? (ist das schlecht ?)
- Sjögren-Syndrom: Alles, was Sie über diese Autoimmunerkrankung wissen müssen
- Flankenschmerzen: Mögliche Ursachen (und was tun?)
- Anismus: rektale Entleerungsstörung
- Muskelhypotonie: Was tun, um sie zu heilen?
- Brustschmerzen: 12 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Pubalgie: Ursache für Leistenschmerzen? (Behandlung und Abhilfe)
- Gebrochenes Steißbein: Was tun bei Fraktur? (Ist das schlecht ?)
- Rippenbruch: Was tun? (Wie heilt es?)
- Acetabulumprotrusion: Behandlung dieser Hüfterkrankung
- Dammschmerzen: 16 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Multiple Sklerose: Symptome und Behandlung (Prognose)
- Costochondritis: Entzündung der Rippen (Behandlung)
- Psoriasis-Arthritis: Management (medizinisch und natürlich)
- Blockiertes Diaphragma: Ursachen und natürliche Behandlung
- Coxa vara: Hüftleiden (Was tun?)
- Coxa valga: Hüfterkrankung (Was tun?)
- Lacomme-Syndrom: Eng mit Schwangerschaft verbunden
- Lumbale Instabilität: Definition und Behandlung (Ist es ernst?)
- Osteoporose: Definition und Behandlung (Fraktur vermeiden)
- Parkinson und Rückenschmerzen: der Zusammenhang (Erklärung)
- Hüftauslöser: Ursachen und Behandlung (Was tun?)
- Fußheber: 6 mögliche Ursachen (Behandlung und Übungen)
- Iliosakraltests: Interpretation (Erklärung der Tests)
- Gerber-Test: Verfahren (Subscapularis-Riss)
- Sakroiliakale Infiltration: Was ist zu erwarten? (Effizienz)
- Bragard-Test: Ablauf und Interpretation (positiver Test)
- Epiphysiolyse des Hüftgelenks: Diagnose und Behandlung
- Subarachnoidalblutung: Ist es ernst? (Diagnose und Behandlung)
- Juvenile idiopathische Arthritis: Was tun?
- Übertragener Schmerz: Wenn der Schmerz verschwindet (Erklärungen)
- Slump-Test: Ablauf und Interpretation (positiver Test)
- Thomas-Test: Ablauf und Interpretation (positiver Test)
- Fadir-Test: Verfahren und Interpretation (Hüfterkrankung)
- Faber-Test: Definition und Interpretation (positiver Test)
- Trendelenburg-Zeichen: Ablauf und Interpretation des Tests
- Femoroacetabuläres Impingement: Hüfterkrankung (Erklärung)
- Plagiozephalie: Flat-Head-Syndrom
- Psoas-Tendinitis: Komplettversorgung (Leitfaden für Sportler)
- Schober-Test: Interpretation (Spondylitis ankylosans)
- Thoracic-outlet-Syndrom: Was tun?
- Leichte Bandscheibenerkrankung: Ursache von Rückenschmerzen
- Kollagenose: Arten und Mittel der Behandlung
- Hüftluxation: Welche Behandlung? (Kinder und Erwachsene)
- Cluneale Neuralgie: Natürliche und chirurgische Behandlung
- Léri-Zeichen: Erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall oder Kreuzschmerzen
- Chordom: Seltener Knochentumor (Behandlung und Prognose)
- Iliosakralarthrose: Ursachen und Behandlung (Was tun?)
- Schaufensterkrankheit: Ist das ernst? (Symptome und Behandlung)
- Juvenile Osteoporose: Wer ist gefährdet? (Ursache und Behandlung)
- Hüftdysplasie bei Erwachsenen: Was tun?
- Leistenbruch: Wie erkennt und behandelt man ihn?
- Hüftdysplasie bei Babys: Ist das ernst?
- Multiple Sklerose und Rückenschmerzen: Ursachen und Behandlung
- Radikulopathie (zervikal, lumbal): Was ist das? (Ist das schlecht ?)
- Bauchmigräne: Schmerzursache bei meinem Kind?
- Tietze-Syndrom: Wie behandelt man es? (Osteopathie und andere)
- Cyriax-Syndrom: Was tun, um zu heilen? (Symptome und Behandlung)
- Arnold-Chiari-Fehlbildung: Alles, was Sie über diese Erkrankung wissen müssen
- Sakkoradikulographie: Nützlich für die Diagnose Ihrer Schmerzen?
- Rektusdiastase: Alles, was Sie über diese Erkrankung wissen müssen
- Hypnischer Kopfschmerz: Nächtlicher Kopfschmerz (Ursache und Behandlung)
- Rückenschmerzen und aufgeblähter Bauch: 6 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Meningiom: Kann es behandelt werden? (Prognose und Behandlung)
- Neurologische Untersuchung: Vorgehensweise (klinische Tests)
- Polymyalgia rheumatica: alles, was Sie über dieses Rheuma wissen müssen
- Morbus Scheuermann: Ursache von Rückenschmerzen bei Jugendlichen
- Verdauungsmigräne: Alles, was Sie über diese Störung wissen müssen (Was tun?)
- Bandscheibenverengung: Symptome und natürliche Behandlungen
- Ehlers-Danlos-Syndrom: Ist es heilbar? (Behandlung)
- Spondylolyse: Unterschied zur Spondylolisthesis (Ursachen)
- Isthmische Lyse: Was ist das? (und seine Verbindung zur Spondylolisthese)
- Katameniale Migräne: Kopfschmerzen während der Menstruation
- Legg-Perthes-Calvé-Krankheit: Alles, was Sie über diese Erkrankung wissen müssen
- Bandscheibenvorfall beim Hund: Was tun?
- Facettenarthrose: Was tun? (Diagnose und Behandlung)
- Osteonekrose der Hüfte: Der vollständige Leitfaden
- Ischias von AZ: Symptome verstehen und lindern
- Zygapophysäre Arthrose: Ursache Ihrer Schmerzen? (Was zu tun ist?)
- Bandscheibenvorfall von A bis Z: Diagnose besser verstehen (Symptome und Ursachen)
- Epiduralhämatom: Vollständiger Leitfaden (Behandlung und Vorbeugung)
- Polymyalgia rheumatica: Alles, was Sie über diese Erkrankung wissen müssen
- Entzündliche Rückenschmerzen: Wie behandelt man sie?
- Myelopathie: Definition, Diagnose, Symptome
- Knochenmetastasen: Symptome, Behandlungen und Prognose
- Polyneuropathie: 5 Arten (und Behandlung zur Linderung)
- Neuropathischer Schmerz: Kann er verschwinden? (Behandlung)
- Subduralhämatom: Symptome, Behandlung, Folgen
- Interkostalneuralgie: Symptome, Ursachen und Behandlungen
- Nichttraumatische Kompression des Rückenmarks: Definition, Symptome, Prognose
- Trigeminusneuralgie: Wenn das Gesicht schmerzt
- Spondylodiszitis: Infektion der Wirbelsäule (Ist es ernst?)
- Rückenhernie: Symptome und Behandlung (Ist es ernst?)
- Schmorl-Hernie: Definition und Management (was tun?)
- Bertolotti-Syndrom: Definition und Management
- Scheibenextrusion: Was ist das und was ist zu tun?
- Rückenschmerzen: Ist es Krebs? (Wann muss man sich Sorgen machen?)
- C-reaktives Protein (CRP): Wann muss man sich Sorgen machen?
- Hyperalgesie: Wie erkennt man sie? (Behandlung und Vorbeugung)
- Alles, was Sie über Schwannom wissen müssen (Ist es ernst?)
- Pyramidensyndrom: Ursachen und Behandlungen (Übungen)
- Spina bifida: Ursachen und Prognose (Ist es ernst?)
- Lumbale Arthrose: Wie kann man sie lindern? (vollständige Anleitung)
- Hüftarthrose: Operationen vermeiden (Übungen)
- Piriformis-Syndrom: Pseudo-Ischialgie (Was tun?)
- Allodynie: Was tun, wenn der Schmerz überhand nimmt?
- Lumbalscanner: Alles über diese Bildgebung (Verfahren)
- Kreuzbeinschmerzen: 6 Ursachen (und was tun, um sie zu heilen?)
- Rückenmarkskrebs: Typen und Prognose
- Hüftschmerzen: 11 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Schmerzen hinter dem Oberschenkel: 8 mögliche Ursachen (und was tun?)
- Wadenschmerzen: Was wäre, wenn es von hinten käme? (Ischias und mehr)
- Spondylitis ankylosans: Der vollständige Leitfaden
- Spinalkanalstenose: Der vollständige Leitfaden (wie behandelt man sie?)
- Spondylolisthese: Was ist das und was ist die Behandlung?
- Hexenschuss von A bis Z: Blockierter unterer Rücken, was tun?
- Skoliose bei Kindern von AZ: Diagnose und Behandlung
- Ehlers-Danlos-Syndrom: Meine Geschichte
- Ich tue überall weh: Ist es Fibromyalgie?
- Kreuzschmerzen in der Schwangerschaft: Alles wissen (Was tun?)
- Kategorie: Chronischer Schmerz
- Kategorie: ÜBUNGEN
- Kategorie: ALLGEMEINES
- Kategorie: GERIATRIE
- Kategorie: Schwangerschaft und Wochenbett
- Kategorie: BANDSCHEIBENVORFALL
- Kategorie: Medizinische Bildgebung
- Kategorie: INFOGRAFIKEN
- Kategorie: LUMBAGO
- Kategorie: Alternative Medizin
- Kategorie: MCKENZIE-METHODE
- Kategorie: KAROSSERIEBAU
- Kategorie: MYTHEN
- Kategorie: Ischiasnerv und Cruralgie
- Kategorie: Ohne Zuordnung (e)
- Kategorie: ERNÄHRUNG
- Kategorie: PÄDIATRIE
- Kategorie: HALTUNG UND ERGONOMIE
- Kategorie: Gesundheitsspezialisten
- Kategorie: RESSOURCES
- Kategorie: SKOLIOSE
- Kategorie: ATHLETEN UND AKTIVE BEVÖLKERUNG
- Kategorie: VERFÜGBARE BEHANDLUNGEN