L 'Osteoporose ist eine besorgniserregende Krankheit für Menschen in ihren XNUMXern. Tatsächlich erhöht die Brüchigkeit der Knochen das Risiko von Knochenbrüchen, Schmerzen und Verformungen des Skeletts. Um einem weiteren Verlust der Knochendichte vorzubeugen, sollte auf die Ernährung geachtet werden.
Warum ist die Ernährung bei Osteoporose so wichtig? Welche Lebensmittel zu essen? Welche Lebensmittel sollten vermieden werden? Die Antworten finden Sie in diesem Artikel.
Inhalt
Osteoporose verstehen
Unsere Knochen verändern sich ständig: Die alten Knochen werden von Osteoklastenzellen zerstört und dank anderer Zellen, die Osteoblasten sind, durch neue Knochen ersetzt. Dieser Vorgang wird als Knochenrekonstruktion.
Ein Ungleichgewicht beim Knochenumbau führt zu einem Verlust an Skelettmasse und -stärke. Es ist Osteoporose. Dies kann an vielen Faktoren liegen.

Um mehr über die Pathologie zu erfahren, klicken Sie auf Sie hier.
Welche Ernährung bei Osteoporose?
Für einen besser leben mit osteoporose und Schadensbegrenzung ist es wichtig, den Wiederaufbau des Skelettsystems zu unterstützen. Dies geschieht mit Nährstoffen, die in vielen Lebensmitteln enthalten sind.
Welche Nährstoffe sind bei Osteoporose zu bevorzugen?
Calcium: ein wesentliches Element für Knochen
Die Verfestigung der Knochen hängt von einem ausreichenden Calciumgehalt ab. Dieser Nährstoff wird jedoch leicht durch Urin oder Schweiß ausgeschieden. Es wird daher notwendig sein, genügend davon über die Nahrung bereitzustellen. Andernfalls zieht der Körper Ressourcen aus dem Skelettsystem und dies schwächt seine Masse.
Hier sind die Lebensmittel, die Sie für eine gute Kalziumaufnahme bevorzugen: Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Milchprodukte und grünes Blattgemüse.
Vitamin D, ein guter Calciumbinder
Ab dem sechzigsten Lebensjahr ist eine allmähliche Vitamin-D-Zufuhr erforderlich (zwischen 800 und 1500 mg pro Tag).
Dieses fettlösliche Vitamin verhindert oder bekämpft Osteoporose, indem es die Aufnahme von Kalzium im Darm unterstützt, um es dann in den Knochen zu fixieren.
Abgesehen von der Sonneneinstrahlung ist es auch möglich, Vitamin D aus bestimmten Lebensmitteln wie Butter, fettem Fisch und Eiern zu gewinnen.
Lipide: für das Wohlbefinden der Knochenarchitektur
Lipide haben einen schlechten gesundheitlichen Ruf, sind aber sehr nützlich für das reibungslose Funktionieren der Zellen. Noch besser, sie fördern die Hormonausschüttung, was gut für das Gleichgewicht des Knochenumbaus ist.
Bevorzugen Sie Produkte, die reich an ungesättigten Fetten sind: Olivenöl, Raps, Avocado, Fisch, Nüsse, Traubenkerne, Haselnüsse...
Lebensmittel, die man bei Osteoporose meiden sollte
Einige Nährstoffe und Substanzen sind geradezu schädlich für den Calciumstoffwechsel, daher ist es besser, ihren Verbrauch zu reduzieren.
Seien Sie vorsichtig mit Oxalsäure, da sie die Calciumwirkung stört. Diese Substanz findet sich in Rüben, Spinat, Schokolade, Mangold und Rhabarber.
Sie sollten auch moderieren im Café et Salz. Diese Stoffe fördern die Entkalkung über Urin, Stuhl und Speichel.
Vermeiden Sie auch Alkohol, da er das Risiko eines Bruchs im Falle eines Schocks erhöht.
Ressourcen
Verbindung zwischen Nahrung und bestimmten häufigen Pathologien:
Referenzen
https://www.ameli.fr/assure/sante/themes/osteoporose/comprendre-osteoporose
Entdecken Sie a einzelne Methode ermöglicht es Ihnen (ENDLICH!). mach deinem körperlichen Schmerz ein Ende...