Le hatte de tete oder Kopfschmerzen passiert oft im täglichen Leben. Diese Peinlichkeit haben Sie bestimmt schon erlebt, und das nicht nur einmal. Kopfschmerzen werden in mehrere Typen eingeteilt und können mit mehreren Pathologien in Verbindung gebracht werden. Haben Sie schon einmal von der gehört Verdauungskopfschmerzen ? In diesem Artikel werden wir darüber sprechen Art von Kopfschmerzen noch wenig bekannt.
Inhalt
Inhalt
Definition: Was ist Verdauungsmigräne?
Erstens die Migräne ist definiert als Schmerz, der den Teil des Kopfes betrifft. Wir sprechen auch darüber Kopfschmerzen.
Es wird erklärt durch a Erregbarkeitsproblem neuronale Zellen. Diese Anomalie wird durch mehrere Faktoren induziert, einschließlich physiopathologischer und umweltbedingter Faktoren.
Sie äußert sich in Krisen unterschiedlicher Dauer und Häufigkeit. Sie können chronisch (in regelmäßigen Abständen und häufig wiederkehrend) oder episodisch (von Zeit zu Zeit) sein. Sie können manchmal von einer Aura begleitet sein. Letzteres ist ein vorübergehende und reversible neurologische Dysfunktion. Die Aura kann sich langsam und allmählich durch visuelle und sensorische Störungen manifestieren, je nach dem Migräne.
Alles über die wissen retinale Migräne mit Aura, siehe folgenden Artikel.
Viele hepato-gastro-enterologische Erkrankungen kann auch verlinkt werden Migräne. Dies äußert sich in bestimmten klinischen Anzeichen:
- Übelkeit und Erbrechen
- Magen Unverträglichkeit
- wiederholtes Erbrechen von Galle mit Schluckauf
- Durchfall
- Oberbauchschmerzen
- Verdauungsstörung
In diesem Fall sprechen wir über verdauungsfördernde Migräne. Seine Beschreibung entspricht der von Leberkrisen, nach verschiedenen wissenschaftlichen Literaturen.
Nach anderen Quellen, die Verdauungskopfschmerzen ist als Form definiert unvollständige Migräne. Es darf nicht begleitet werden von Kopfschmerzphase. In der Tat wird es als verdauungsfördernd eingestuft, da es von mehreren Symptomen begleitet wird, die sich auf das Verdauungssystem beziehen und ziemlich dominant sind. Mit anderen Worten, die Migräne wurde als verdauungsfördernd beschrieben wenn der Anzeichen von Verdauungsstörungen überwiegen gegenüber Kopfschmerzen.
La Verdauungskopfschmerzen ist nicht sehr verbreitet. Das ist auch der Grund, warum es nicht viele Bibliographien zu diesem Thema gibt. Einige Ärzte haben immer noch Zweifel an dieser Migräne.
Dann kann es zu Verwirrung kommen, da a Migräne können Verdauungsprobleme verursachen. Und Verdauungsstörungen nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel können dazu führen Migräne.
Je nach Physiologie und Funktionsweise des Verdauungstraktes kann man davon ausgehen, dass die Verdauungsphänomene die während dieser Art von Pathologie auftreten, sind nur Folgen von Migräne.
Was sind die Ursachen für Verdauungsmigräne?
Es wurden mehrere Hypothesen bezüglich der aufgestellt Ursachen von Verdauungsmigräne.
Die Hauptursache für Migräne ist Nervensignalüberempfindlichkeit gegen verschiedene Faktoren. Die äußeren Ursachen sind Umweltfaktoren: Kälte, starkes Licht, intensive körperliche oder geistige Aktivität usw.
Was die inneren Ursachen betrifft, so hängen sie mit der Funktionsweise des Organismus zusammen. Zum Beispiel Stress, Hunger, Müdigkeit, Hormone, Schlafmangel...
Das Nervensystem ist mit fast allen Teilen des menschlichen Körpers verbunden. Somit rechtfertigt die bestehende Beziehung zwischen dem Gehirn und dem Verdauungssystem die Anwesenheit der Auswirkungen der Ernährung auf Migräne.
Für den Fall der Verdauungskopfschmerzen, die Symptome können Folge davon sein intestinale Hyperpermeabilität.
Wenn Sie zu schwere Lebensmittel zu sich nehmen, treten häufig Verdauungsprobleme auf. Die Assimilation bestimmter Nährstoffe kann dann unvollständig sein. Proteine, die nicht verdaut werden konnten, passieren die Barriere der Darmschleimhaut. Sie werden durch die Leber in den Blutkreislauf geleitet, um durch den Körper zu gelangen.
So werden die Organe und das Gehirn sein überladen durch diese Moleküle, die nicht mehr verwendet werden können. Daher das Erscheinen von Schmerzen im Zusammenhang mit dieser Art von Migräne.
Zu beachten ist, dass auch bestimmte Lebensmittel Migräne auslösen können. Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die Migräne auslösen.
- Alkoholische Getränke: Alkohol wirkt auf die Nervensystem. Dasselbe gilt für Drogen.
- fermentierte Produkte.
- Geschmacksverstärkende Saucen, die Glutamat (Auslöser von Migräne-Attacken).
- Getrocknete Früchte, die Histamin und Konservierungsstoffe enthalten
- Bestimmte Getreide-, Weizen- und Milchprodukte, die viel Eiweiß enthalten
Die Wirkung dieser Lebensmittel auf Migräne wurde Variable nach individueller Verträglichkeit. Wir können sagen, dass ihre Wirkung auf diese Kopfschmerzen umstritten bleibt.
Was sind die Symptome einer Verdauungsmigräne?
Die Anzeichen einer verdauungsfördernden Migräne sind Kopfschmerzen, in der Regel einseitig et pulsierenddaherkommt. Dieser Symptom wurde weniger dominant als Verdauungszeichen :
- Übelkeit und Erbrechen;
- Durchfall;
- Bauchschmerzen.
Wie behandelt man Verdauungsmigräne?
Um das zu behandeln Verdauungskopfschmerzen, Sie haben mehrere Möglichkeiten. Es ist möglich, auf Selbstmedikation zurückzugreifen, aber es wäre immer sicherer, einen Arzt aufzusuchen. Dadurch werden unerwünschte Effekte vermieden, insbesondere die Chronizität der Migräne wegen Missbrauch.
Behandle Verdauungsmigräne mit Medikamenten
Zur Behandlung von Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Verdauungskopfschmerzen, kannst du verwenden Analgetika (Paracetamol) und Anti-nichtsteroidale Entzündungsmedikamente (Aspirin, Ibuprofen…).
Diese Medikamente können mit kombiniert werden Antiemetika befolgen für lindern Verdauungsstörungen. Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit wie pflanzliche Arzneimittel Domperidon sind Beispiele.
Verdauliche Migräne mit Naturheilkunde und Homöopathie behandeln
Wenn Sie ein Fan von sind natürliche Behandlungen, gibt es natürliche Heilmittel, die nicht weniger wirksam sind als synthetische Drogen.
Alles wissen über natürliche Produkte (Verwendung, Risiken, Indikationen etc.), siehe folgenden Artikel.
Pflanzenheilkunde
Es besteht aus der Verwendung von Pflanzen oder "Pflanzendrogen" zur Linderung von Beschwerden. Die medizinischen Teile dieser Pflanzen können in getrockneter Form oder in Form von Kräutertees verwendet werden. Unter diesen Heilpflanzen sind hier diejenigen, die gegen Kopfschmerzen eingesetzt werden.
- La väterlicherseits oder Mutterkraut (bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen von Tanacetum parthenium): reich an Flavonoidverbindungen und Parthenolid. Dank dieser Substanz Serotonin-Antagonist (Migräne fördernder Mediator) lindert diese Pflanze Kopfschmerzen.
- La Anis-Eisenkraut (Lippia alba) die viele Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem hat. Seine Dosierung ist nicht eindeutig bestimmt.
- Le Ginkgo (Ginkgo Biloba): enthält Ginkgolid B, einen Wirkstoff mit modulierender Wirkung auf Glutamat (Migräneauslöser).
- L 'Weihrauch (Boswellia serrata) die sich verhält wie ein anti-entzündliche durch seinen Gehalt an Boswelliasäure.
- Le Weide (Salix alba): reich an Tremulacin, das beides ist entzündungshemmend und schmerzlindernd. Es wird als Aufguss zubereitet: 5 bis 10 g in einem halben Liter kochendem Wasser. Andere Kräuter wie Zitronenbäume, Lavendel, Kamille, Rosmarin können ebenfalls verwendet werden, obwohl sie nicht speziell behandeln die Migräne.
Aromatherapie: mit ätherischen Ölen
Die ätherischen Öle, zusätzlich zu ihren Tugenden entspannend et beruhigend Sie sind auch anti-entzündliche. Sie sind wirksam bei der Behandlung von Verdauungs-Migräne. Die Verdauungsbeschwerden werden behandelt von Zitronenmelisse oder ätherische Zitronenöle. Um Migräne zu lindern, werden diese ätherischen Öle verwendet.
- Lavendel: Mit seinen schmerzlindernden, entzündungshemmenden und anästhetischen Eigenschaften ist es wirksam, wenn es inhaliert wird, um Migräne zu lindern.
- Pfefferminze: Auf die Schläfen aufgetragen, lindert es Kopfschmerzen. Das beruhigt auch Übelkeit und Erbrechen von wo sein Wirksamkeit im Behandlung von Verdauungsmigräne. Darüber hinaus reduziert es Photophobie und Phonophobie, die mit gewöhnlicher Migräne verbunden sind.
- Andere ätherische Öle wie HE aus Katrafay, HE aus Rosmarin, HE aus Nelke, HE aus römischer Kamille, HE aus Majoran.
Homöopathie
Es erlaubt auch entlaste sie verdauungsfördernde Migräne durch die Verwendung von infinitesimalen Dosen von Medikamenten. Es kann allein oder zusätzlich zu allopathischen Behandlungen oder Alternativmedizin verwendet werden. Genannt sei beispielsweise die Verwendung von Stämmen von Kaffee Cruda, Anacardium...
Andere Behandlungen
Akupunktur, Nutritherapie und Massagetherapie können ebenfalls bei der Behandlung von Verdauungsmigräne helfen.
Ressourcen
Referenzen
Mathilde Pouzergues in „Migräne und ihre therapeutischen Alternativen“, Pharmaceutical Sciences 2013; hal-01733752 Seiten 41 bis 76