Kyphose im Vergleich zur Lendenlordose

Morbus Scheuermann: Folgen bei Erwachsenen

La Morbus Scheuermann oder juvenile Kyphose ist eine Deformität von Ossifikationspunkten, die Jungen im Allgemeinen betrifft. Es sieht gutartig aus, aber ohne Behandlung (oder späte Behandlung) kann es sehr beeinträchtigend werden. In einigen Fällen kann es auch im Erwachsenenalter Folgen hinterlassen. Dies ist das Thema dieses Artikels: Nachwirkungen der Morbus Scheuermann bei Erwachsenen.

Fokus auf Morbus Scheuermann

Auch genannt Osteochondrose, dieser Knochenzustand bezeichnet eine Engstellung der unteren Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule hoch. Es ist eine Anomalie, die während des Wirbelwachstums auftritt und sich manifestiert durch a Kurve in der Brustwirbelsäule beobachtet.

Scheuermann-Krankheit bei einem kleinen Kind, das seine Rückenschmerzen erklärt

Die untere Wirbelregion bricht aufgrund von Nährstoffmangel oder aufgrund einer Erkrankung und Infektion, die das Knochenwachstum beeinträchtigt. Anstatt also ihre rechteckige Form beizubehalten, werden die Wirbel werden zu Dreiecken und ragen aus ihrer gewohnten Stelle hervor und bilden eine Beule.

Der Rückenhöcker liegt zwischen 40° und 50° und kann zu Verletzungen der Rückenmuskulatur, Rückensteifheit und Verlangsamung der Motorik führen.

Obwohl es manchmal gutartig ist, sollte es idealerweise in der Jugend behandelt werden, um zu verhindern, dass sich eine körperliche Behinderung einstellt.
Dies kann schnell behandelt werden durch:

  • eine Orthese;
  • Physiotherapie (Physiotherapie);
  • Behandlung verwandter Krankheiten;
  • Chirurgie.

Laut einer MRT-Untersuchung werden die Deformitäten an der Lenden- und Brustwirbelsäule durch ein Diagramm zusammengefasst.

MRT der Scheuermann-Krankheit
Quelle
  • Es gibt ein flockiges Aussehen auf der Ebene des ersten Wirbeltier der Brustregion.
  • Danach sehen wir eine Bandscheibenverengung und einen intraschwammigen Bruch am zweiten Wirbel, dann ein keilförmiges Erscheinungsbild größer als 5° am dritten.
  • Es gibt auch marginale Hernien durch die Wirbelendplatten.

Wenn Sie mehr über die Scheuermann-Krankheit wissen möchten, können Sie sehen Dieser Artikel.

RÜCKENSCHMERZEN? BEANTWORTEN SIE DIESEN KURZEN FRAGEBOGEN UND PROFITIEREN SIE VON EINER AN IHRE SITUATION ANGEPASSTEN BERATUNG

Was sind die Folgen der Scheuermann-Kyphose bei Erwachsenen?

Folgen nach der Behandlung

Wenn der Patient noch ein Jugendlicher ist, ist sein Skelett noch unreif. An dieser Stelle ist die Behandlung der Scheuermann-Krankheit kann immer noch einfach sein und die zu übenden Übungen sind weniger komplex. Es kann jedoch auch erforderlich sein, dass er Selbstvergrößerungsübungen und Langzeitdehnungen praktiziert. Diese Initiative wird von einem Rehabilitationsfachmann empfohlen, um zu verhindern, dass Kyphose Beschwerden verursacht.

Das Tragen eines Korsetts zur Korrektur der Deformität ist zu diesem Zeitpunkt immer noch wirksam. Allerdings kann es nach dem Stoppen der Orthese zu einem Korrekturverlust kommen.

Übersteigt die Krümmung langfristig immer noch 70°, muss eine Operation zur Wiederherstellung der Wirbel durchgeführt werden. Danach sind aber noch einige physiotherapeutische Sitzungen nötig, um sich von der Operation zu erholen.

Operation bei pathologischer dorsaler Kyphose

Bei erwachsenen Patienten ist das Tragen einer Korrekturorthese nicht mehr sinnvoll und intensive sportliche Aktivitäten sollten vermieden werden. Außerdem durchlaufen sie direkt die Operation zur posterioren Korrektur und Fusion.

Lumbaler Bandscheibenvorfall und Kreuzschmerzen: eine häufige Folge der Scheuermann-Kyphose bei Erwachsenen

La Krankheit von Scheuermann kann das Abrutschen fördern Bandscheiben. Tatsächlich ragen die Bandscheiben der Wirbelsäule über die der Wirbelzwischenräume im Lendenbereich hinaus. Die Nervenwurzeln werden dann komprimiert, was Schmerzen im unteren Rücken verursacht. Es ist ein häufige Folgen der Scheuermann-Kyphose bei Erwachsenen.

Rückenbruch

Um mehr zu erfahren über Bandscheibenvorfall, siehe folgenden Artikel.

Der Schmerz kann durch Kompression der Brust- und Lendennerven intensiv werden und in die unteren Gliedmaßen des Körpers ausstrahlen (Typ Ischias ou Kruralgie).

In 8 % der Fälle entwickelt sich ein Bandscheibenvorfall in Richtung Halswirbelsäule und führt dann zu Muskelschmerzen oder sogar zu Lähmungen.

Rückenmarksverletzung und neurologische Störung

Bandscheibenvorfälle durch Kompression der Nervenwurzeln verursachen auch Rückenmarksverletzungen oder Myelopathie.

La RückenmarkAls größter Nerv weist er auf jeder Ebene Verzweigungspaare auf, um die Spinalnerven zu überwinden. Die Medulla kommuniziert mit dem Gehirn und dem Nervensystem des restlichen Körpers, um einen Nervenimpuls stromaufwärts und stromabwärts zu übertragen. Es ist daher für die motorische, sensorische und physiologische Steuerung verantwortlich.

Anatomie des Rückenmarks
Quelle

Wenn die Morbus Scheuermann nicht richtig behandelt wird, kann es in manchen Fällen zu einer Läsion in einem Teil des Rückenmarks kommen, die für neurologische Funktionsstörungen verantwortlich ist.

Myalgie: eine weitere Folgeerkrankung der Osteochondrose bei Erwachsenen

Morbus Scheuermann verletzt die Rückenbänder, verkrampft die Stützmuskulatur Rücken. Dieses Phänomen verursacht eine Lumbalverstauchung und führt anschließend zu einer Steifheit des Rückens, die leichte Schmerzen im Rücken- und Lendenbereich verursacht.

lombalgie4.jpg Folgeerscheinungen der Scheuermann-Krankheit

Dieses Leiden häuft sich morgens an und bessert sich in der Regel nach einigen Sitzungen Physiotherapie oder medikamentöser Behandlung.

Referenzen

https://www.vidal.fr/maladies/appareil-locomoteur/hernie-discale.html?msclkid=40a17ed8cf9b11ec9cef3ea26bccdd3c
https://facmed-univ-oran.dz/ressources/fichiers_produits/fichier_produit_3615.pdf?msclkid=8dd593a8cf7711ecbba014ef2baabfe8
Nach oben