Lire la suite de l'article
Morbus Scheuermann und Behinderung: Folgen: Folgen
Morbus Scheuermann

Scheuermann-Krankheit und Behinderung: Folgen

Eine seltene Pathologie, Morbus Scheuermann ist eine der häufigsten Ursachen für dorsale Kyphose bei Jugendlichen in der Pubertät. Sie ist beiUrsprung des Schmerzes und auch vieler Behinderungen. Wir ziehen in diesem Artikel Bilanz.

Was ist Morbus Scheuermann? 

Morbus Scheuermann ist ein Wachstumspathologie die durch eine übertriebene Krümmung auf der Ebene der gekennzeichnet ist Rücken vor allem die Brustwirbelsäule. Dies kann zu einem runden Rücken führen.

MRT der Scheuermann-Krankheit
Quelle

Die Krankheit entwickelt sich während des Knochenwachstums und manifestiert sich oft in der Pubertät. Es tritt auf, wenn die Entwicklung der Wirbelsäule nicht richtig verläuft. Das Wirbel drängen sich übereinander, was zu einer starken Krümmung der Brustwirbelsäule führt, was eine gebückte Haltung impliziert.

Die Ursachen von Morbus Scheuermann sind bis heute kaum verstanden. Wissenschaftler haben jedoch einige Hinweise auf die Risikofaktoren identifiziert. Dazu gehören verschiedene Situationen, die können stören das Wachstum der Wirbel wie: schweres Heben, wiederholtes Trauma, Nährstoffmangel, langes Sitzen,jugendliche Osteoporose...

Die Diagnose der Krankheit ist ziemlich komplex. Die Behandlung ist in der Regel individuell. Beide hängen von vielen Parametern ab, aber um mehr zu erfahren, klicken Sie Sie hier.

RÜCKENSCHMERZEN? BEANTWORTEN SIE DIESEN KURZEN FRAGEBOGEN UND PROFITIEREN SIE VON EINER AN IHRE SITUATION ANGEPASSTEN BERATUNG

Ist die Scheuermann-Krankheit behindernd?

Aufgrund der Verdrängung der Wirbel, Die Wirbelsäule wird schwächer und anfälliger für Druck. Dies kann für verschiedene tägliche Aktivitäten deaktiviert werden.

Hexenschuss schwere Last

Wenn die Person schwere Gegenstände hebt oder bestimmte Bewegungen wie das Verdrehen des Rückens ausführt, verursacht die Krankheit Schmerzen. Die Mobilität und vor allem die Flexibilität des Kindes sind dadurch eingeschränkt. Er verzichtet auf sportliche Aktivitäten und viele alltägliche Aufgaben.

Nach zu langem Sitzen stellt sich auch heraus, dass die Person mit Morbus Scheuermann ist anfälliger für Müdigkeit. Sie leidet unter Steifheit und auch Muskelkrämpfen.

Und schließlich ist es normal, dass der Patient kleine Gleichgewichtsprobleme hat, da der Rücken nicht gerade ist.

Denken Sie daran, dass bei unsachgemäßer Behandlung des Morbus Scheuermann chronische Rückenschmerzen auftreten können, die bis ins Erwachsenenalter anhalten. Es wird auch unmöglich, das bucklige Erscheinungsbild des Rückens zu korrigieren.

Ressourcen

Referenzen

https://www.msdmanuals.com/fr/professional/p%C3%A9diatrie/troubles-osseux-chez-enfant/maladie-de-scheuermann
Nach oben