Tarlov-Zyste: Alles, was Sie über die Behandlung wissen müssen (ernsthaft oder nicht?)

Tarlov-Zyste
Teilen Sie es mit Ihren besorgten Lieben
4.1
(20)

Artikel überprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Allgemeinmedizin 

Le Tarlov-Zyste ist eine seltene und wenig bekannte Erkrankung. Lange Zeit asymptomatisch, ist es oft verantwortlich für Lendenschmerzen, Rückenschmerzen, Ischias ou Kruralgie wenn es eine Nervenwurzel komprimiert.

Was ist eine Tarlov-Zyste? Ist es eine ernsthafte Erkrankung? Was Behandlung der Tarlov-Zyste ? Diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.

Definition und Anatomie der Wirbelsäule

La Rücken ist die schützende Struktur der Rückenmark. Letztere endet in Nervenbündeln auf Höhe der ersten Wirbeltier lumbal.

Auf beiden Seiten von jedem Wirbeltier, Nervenwurzeln entspringen dem Rückenmark. Sie sind verantwortlich für die sensorische und motorische Innervation verschiedener Körperteile, insbesondere der oberen und unteren Extremitäten.

Nervenwurzeln, die von einer Tarlov-Zyste betroffen sind
Quelle

Wie das Gehirn ist auch das Rückenmark von 3 Hüllen, den Hirnhäuten, umgeben. In diesen Hüllen befindet sich eine biologische Flüssigkeit: die Zerebrospinalflüssigkeit.

Le Tarlov-Zyste (oder perineurale Zyste) bezieht sich auf einen mit Liquor gefüllten Sack, der sich auf der Ebene der Nervenwurzeln bildet. Es ist häufiger in der Kreuzbein, im Becken, aber es kann überall entlang gefunden werden Rücken. Zysten können in Größe und Anzahl variieren.

Es wird manchmal in 3 Typen eingeteilt:

  • Typ 1: extradurale meningeale Zyste ohne Beteiligung von Nabelschnurfasern oder Nervenwurzeln
  • Typ 2: extradurale meningeale Zysten mit Beteiligung von Nabelschnurfasern oder Nervenwurzeln
  • Typ 3: intradurale meningeale Zysten (innerhalb des Rückenmarks selbst)

Prognose und Entwicklung: Ist es eine ernsthafte Krankheit?

Le Tarlov-Zyste kann sich lange in Stille entwickeln. Solange es die ihn umgebenden Nerven nicht stört, verursacht es äußerlich keine auffälligen Anzeichen. Aus diesem Grund ist dieser Zustand wenig bekannt.

Tarlov-Zyste
Die Tarlov-Zyste kann asymptomatisch sein, wenn sie nicht mit einer Nervenwurzel in Kontakt kommt (Quelle).

Wenn die Größe der Zyste so groß wird, dass sie eine Nervenwurzel reizt oder einen Entzündungsprozess verursacht, treten Symptome auf. Glücklicherweise bleiben diese Anzeichen jedoch reversibel, wenn die Behandlung schnell eingeleitet wird.

Andernfalls kann die Kompression von Nerven und benachbarten Strukturen zu mehr oder weniger schwerwiegenden Folgen führen, einschließlich einer Verschlimmerung der Symptome.

Symptome 

Nachdem die Tarlov-Zyste lange Zeit asymptomatisch war, kann sie sich durch folgende Anzeichen äußern:

Mann mit entzündlichen Rückenschmerzen
  • Rücken- und Beckenschmerzen;
  • Typ Schmerz Ischias ou Kruralgie ;
  • Schwellung im Kreuzbein;
  • Schwierigkeiten beim Gehen;
  • Verlust von Empfindlichkeit und Reflex;
  • Muskelschwäche in den unteren Gliedmaßen (bis hin zur Lähmung);
  • Unfähigkeit, in einer sitzenden Position zu bleiben;
  • Ameisenlaufen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen;
  • Kopfschmerzen und Migräne;
  • Darm-, Harn- (Inkontinenz) oder sexuelle Störungen…

Wenn es symptomatisch wird, wird es Tarlov-Krankheit genannt.

Wie diagnostiziert man eine Tarlov-Zyste?

Le Tarlov-Zyste ist schwer zu diagnostizieren. In den meisten Fällen wird die Diagnose erst nach Auftreten der Symptome gestellt. Oder es wird zufällig bei der entdecktmedizinische Bildgebung nachdem der Patient über Schmerzen im Rücken oder entlang der unteren Extremitäten klagt. Aus examens Wer diese Störung diagnostizieren kann, sind: 

  • Eine MRT (Magnetresonanztomographie) ermöglicht die Entdeckung von Läsionen im Gewebe.
  • Myelographie (bzw Myeloscanner) hilft, Pathologien des Rückenmarks zu erkennen. Es ist eine Röntgenaufnahme des Rückenmarks mit einer Injektion eines jodhaltigen Kontrastmittels.
  • Ein Myelogramm ist nützlich für die Analyse von Liquor cerebrospinalis.
  • Schließlich ist eine elektrophysiologische Beurteilung unerlässlich, um die Auswirkungen der Zyste auf die Nervenwurzeln zu kennen.
Bildgebung zur Diagnose einer Tarlov-Zyste

Um das Ausmaß der Symptome und ihre funktionelle Bedeutung besser einschätzen zu können, wird der Arzt a neurologische Untersuchung komplett (Kraft, Sensibilität, Koordination etc.).

Natürliche und chirurgische Behandlung der Tarlov-Zyste 

Bis heute gibt es keinen klar definierten medizinischen Konsens für die Behandlung der Tarlov-Zyste. Dies liegt daran, dass es sich um eine seltene Erkrankung handelt und viele Praktiker die Diagnose übersehen. In Frankreich ist zu beachten, dass das Referenzzentrum für diese Pathologie das istLouis-Pasteur-Krankenhaus in Colmar.

Der Arzt hat die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Behandlungen, deren Wirksamkeit je nach Patient unterschiedlich ist:

Konservative Behandlung (natürlich)

Einnahme von Analgetika

Schmerzmittel können ausreichen, um Rückenschmerzen zu lindern und die Muskeln zu entspannen. Morphische Derivate werden besonders empfohlen, insbesondere wenn der Schmerz handlungsunfähig macht.

Physiotherapie und Osteopathie

Ohne zwangsläufig an der Ursache anzusetzen, verbessern Kinesiotherapie (Physiotherapie) und Osteopathie die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit des betroffenen Patienten.

Analgetika und Massagen kontrollieren Schmerzen und reduzieren Muskelverspannungen.

Therapeutische Übungen und Dehnungen reduzieren den Nervendruck, erhöhen die Kraft der betroffenen Muskeln und stellen die optimale Funktion wieder her.

Werkzeuge und Zubehör

Zusätzlich zu den oben genannten Behandlungen sind auf dem Markt mehrere Produkte und Zubehör erhältlich, um die durch die Tarlov-Zyste verursachten Schmerzen zu lindern. Dabei ist zu bedenken, dass diese Hilfsmittel in der Regel vorübergehend Linderung verschaffen, nicht an der Ursache des Problems ansetzen und daher sparsam eingesetzt werden sollten.

Unter den von unseren Fachleuten empfohlenen Produkten haben wir:

Chirurgische Behandlung

In einigen Fällen müssen drastischere Ansätze zur Behandlung der Tarlov-Zyste angewendet werden. Mögliche Indikationen für eine chirurgische Behandlung sind:

rückenschmerzen chirurgie
  • Bestätigung der Existenz einer Tarlov-Zyste durch medizinische Bildgebung
  • Signifikante Größe der Zyste (oberer Durchmesser 1,5 cm)
  • Signifikante Anzeichen und Symptome, die die Lebensqualität der betroffenen Person beeinträchtigen
  • Ausbleibende Besserung trotz gut durchgeführter konservativer Behandlung (in der Regel 3-6 Monate)

Zu den verwendeten chirurgischen Modalitäten gehören:

Abfluss von Liquor cerebrospinalis

Bei der lumbalen Liquordrainage wird die Flüssigkeit durch Punktion entfernt, um das Wachstum zu reduzieren.

Aspiration der Zyste

Die Aspiration der Zyste wird durch Scannerbilder geführt.

Teilweise oder vollständige Exzision der Tarlov-Zyste

Die teilweise oder vollständige Entfernung der Zyste ist komplizierter, da die Wand der Zyste Nervenzellen enthält.

Dekompressive Laminektomie

La Laminektomie beinhaltet das Entfernen eines kleinen hinteren Teils des Wirbels (der Lamina), um die Kompression der Nerven durch die Zyste zu lösen.

Injektion von biologischen Klebstoffen

Es beseitigt die Wirkung der Kompression der Zyste auf die Nervenwurzeln. Im Wesentlichen wird die Zyste geleert und biologischer Kleber unter einen Scanner gelegt. In Anbetracht der möglichen Komplikationen raten jedoch einige Gesundheitsministerien in einigen Ländern derzeit von der Anwendung dieser Intervention ab.

Verschachtelung

Nesting ist eine neurochirurgische Technik. Es besteht darin, die Zyste zu öffnen und sie mit Fett zu verstopfen, das an anderer Stelle, vom Patienten selbst, entnommen wurde. Die Zystenfensterung ist eine weitere mikrochirurgische Technik zum Schließen der Zyste.

Postoperative Komplikationen

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Operation zur Behandlung einer Tarlov-Zyste potenzielle Risiken. Dies gilt umso mehr, als es sich um einen heiklen Eingriff handelt, an dem Nervenenden (Rückenmark, Spinalnerven etc.) beteiligt sind. Daher ist es wichtig, die Risiken zu bewerten und sie gegen den Nutzen abzuwägen, bevor Sie mit einem Verfahren beginnen.

Komplikation einer Bandscheibenoperation

Zu den bekannten postoperativen Risiken gehören:

  • Neurologische Defizite (vorübergehend oder dauerhaft)
  • Infektionen
  • Kopfschmerzen
  • Inkontinenzstörungen
  • Austritt von Liquor cerebrospinalis (CSF)
  • Usw.

Tarlov-Zyste, Berufskrankheit?

In einigen Fällen können bei Patienten mit Tarlov-Zyste Symptome auftreten, die sie daran hindern, ihre berufliche Tätigkeit auszuüben.

Derzeit ist die Tarlov-Krankheit weder in der Liste der 30 Langzeiterkrankungen (ALD) enthalten noch als seltene Krankheit anerkannt. Das bedeutet, dass Patienten nicht von einer Erwerbsunfähigkeitsrente profitieren können. Andererseits können die schwersten Formen als Off-Track-ALD registriert werden, wenn die Manifestationen der Symptome länger andauern und lange und teure Behandlungen erfordern.

Neben der Anerkennung einer Berufskrankheit kommen Patienten bei Eintritt der Berufsunfähigkeit in den Genuss von Leistungen der Invalidenversicherung. Eine Anfrage an das Departementssekretariat behinderte Menschen erlaubt ihnen auch, die zu erhalten PCH (Invaliditätsausgleichsleistung).

Fazit

Abschließend sei daran erinnert, dass die Tarlov-Zyste bleibt lange asymptomatisch. Es kann ernst werden, wenn es eine Nervenwurzel komprimiert. Ihre Diagnose ist schwierig, vor allem, weil sie mit mehreren anderen Erkrankungen der Wirbelsäule verwechselt werden kann, die ähnliche Symptome verursachen.

Tarlov-Zyste
Quelle

Bei Vorliegen von Symptomen ist es immer ratsam, die notwendigen Untersuchungen durchzuführen, um die Diagnose der perineuralen Zyste zu beseitigen oder zu bestätigen.

Suchen Sie nach Lösungen, um Ihre Schmerzen zu lindern?

Entdecken Sie die Meinung unseres Teams von Gesundheitsexperten zu verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Produkten (Körperhaltung, Schlaf, körperliche Schmerzen) sowie unsere Empfehlungen.

Ressourcen – Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte von Menschen mit einer Tarlov-Zyste

Referenzen

  • https://www.senat.fr/questions/base/2018/qSEQ180706085.html
  • https://leparticulier.lefigaro.fr/jcms/p1_1613813/la-maladie-de-tarlov-peut-etre-reconnue-comme-une-affection-de-longue-duree#:~:text=Toujours%20est%2Dil%20que%20m%C3%AAme,patients%20qui%20en%20sont%20atteints.
  • https://www.aans.org/en/Patients/Neurosurgical-Conditions-and-Treatments/Tarlov-Cyst#:~:text=Tarlov%20cysts%20are%20fluid%2Dfilled,can%20be%20valved%20or%20nonvalved.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?

Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für den Artikel

Leserbewertung 4.1 / 5. Anzahl der Stimmen 20

Wenn Sie von diesem Artikel profitiert haben

Bitte teilen Sie es mit Ihren Lieben

Merci de votre retour

Wie können wir den Artikel verbessern?

Inhalt
Nach oben