Die Sakrale Probleme sind bei den meisten Menschen sehr verbreitet, da sie oft von Rückenschmerzen begleitet werden. Die Schmerzen können störend sein und die Bewältigung der täglichen Aufgaben verhindern. Schmerzen in der Kreuzbeinwirbelsäule haben nicht nur mechanische Ursachen, sie können auch eine andere Bedeutung haben. Kreuzbeinschmerzen und emotionale und spirituelle Bedeutung : wir reden darüber.
Inhalt
Anatomie des Kreuzbeins
Le Kreuzbein hat die Form einer dreieckigen Knochenplatte, die sich an der Basis des befindet Rücken (hier eintreten Lendenwirbelsäule und Steißbein). Es besteht aus 5 Wirbel heilig, die zusammengeführt werden.
Es ist auf der Ebene der Quinte angebracht Wirbeltier Lendenwirbelsäule, um a zu bilden Lumbosakralgelenk. Hier finden die Bewegungen statt. Es bildet auch einen Teil der hinteren Wand des Beckens und verbindet sich mit dem Beckenknochen, aus dem der entstehtIliosakralgelenk. Und mit dem Steißbein bildet es dieKreuzbeingelenk.

Das Kreuzbein hat Foramina oder Löcher, durch die einige Nervenfasern herauskommen. Diese Münzen bieten sensorische und motorische Funktionen der unteren Gliedmaßen und bestimmter Organe (Nieren). Tatsächlich ist das Kreuzbein mit mehreren Muskeln verbunden: dem großen Gesäßmuskel, dem Darmbein und dem Piriformis.
In Bezug auf seine Funktionen, Das Kreuzbein dient dazu, das Gewicht des Oberkörpers zu tragen und auf den Rest zu verteilen. Die daran befestigten Muskeln geben dem Körper Stabilität, während der Sakralkanal die Spinalnerven schützt.
Häufige Ursachen für Sakralschmerzen
Schmerzen in der Kreuzbeinwirbelsäule können mehrere Ursachen haben.
- Ein Schmerz im unteren Rücken: Schmerzen im unteren Rückenbereich strahlen normalerweise in verwandte Bereiche aus. Meistens deutet es auf einen eingeklemmten Nerv hin wie im Fall von Ischias oder Kruralgie. Es kann jedoch auch von der Reizung eines Bereichs der Lendengegend selbst herrühren.
- Die entsprechenden Schmerzen im Steißbein: Zur Erinnerung, das Steißbein ist am unteren Teil des Kreuzbeins befestigt. So können Schmerzen, die das Steißbein erreichen, auf natürliche Weise zum Kreuzbein ausstrahlen.
- Ein Trauma: Sturz, Kollision, Schlag, Ermüdungsbruch … Alle können Schmerzen verursachen, wenn sie direkt das Kreuzbein oder die umliegenden Regionen betreffen.
- Ein Wundliegen : Durchblutungsstörungen wie Beckenvenenthrombophlebitis oder Beckenvarizen haben auch Auswirkungen auf verwandte Teile. Druckgeschwür im Kreuzbein entspricht beispielsweise diesem Problem. Betroffen sind ältere, bettlägerige und Rollstuhlfahrer. Dieser Zustand bezieht sich auf eine tiefe Wunde im Kreuzbein, die das Gewebe schädigt. Es tritt auf, wenn den an diesem dreieckigen Knochen befestigten Geweben Sauerstoff fehlt und sie sich zusammenziehen. Dies führt zu einer Vasokonstriktion und dazu, dass das Blut nicht richtig zirkulieren kann.
- Längere statische Positionen: Längeres Sitzen und Liegen erzeugen starken Druck auf das Kreuzbein, besonders wenn wir Geräte benutzen, die nicht unserer körperlichen Verfassung entsprechen. Das ist es, was manchmal den Schmerz fördert. Außerdem bleiben wir unter diesen Bedingungen inaktiv und die Gelenke werden steif.
- Fehlfunktion des Iliosakralgelenks.
Kreuzbeinschmerzen: Welche emotionale und spirituelle Bedeutung?
Einigen Quellen zufolge Emotionale Faktoren sind auch am Auftreten von Schmerzen im Kreuzbein beteiligt. Es kann Angst, Launenhaftigkeit, Mangel an aktivem Sozialleben, Schuldgefühle, Respektlosigkeit gegenüber dem Körper sein.

Die Auswirkungen unserer Emotionen auf die heilige Säule
Wie wir bereits wissen, ist die Rücken ist eine wichtige Säule des Körpers, da sie den größten Teil des Gewichts trägt. Aus dieser Sicht wird es in gewisser Weise auch als Zentrum der Vitalität und des Widerstands des Körpers angesehen. Somit können alle negativen Emotionen, die auf uns einwirken, auch direkt den Rücken betreffen. Darüber hinaus sprechen viele wissenschaftliche Artikel darüber.
Schmerzen im Kreuzbein sollen mit einem ungelösten Problem zusammenhängen, das Schocks verursacht emotional.
Gefühle der Kontrolle, das Fehlen von Kommunikation verursachen Frustration und verursachen Spannungen in den heiligen Geweben, um Knoten zu bilden. Diese stören das vegetative Nervensystem (oder autonomes Nervensystem) der die Organe steuert.
Wenn die Person bei einem Problem feststeckt, das sie lösen muss, verursacht dies emotionalen Stress. In Sorgen versunken, kann das Individuum diese nicht bewältigen und schwelgt in Panik, Wut und Frustration (Angst).
Diese emotionalen Störungen betreffen die Kreuzbeinwirbel S1, S2, S3. Letztere reagieren auf dieses Gefühl der Starrheit und Engstirnigkeit und sind direkt davon betroffen.
Schmerzen oder Probleme, die beispielsweise auf der Ebene des Kreuzbeins S4, S5 lokalisiert sind, können durch mangelnde Kommunikation in der Sexualität erklärt werden.
Zusätzlich, das Kreuzbein ist mit den Nieren verbunden Dies sind Organe, die dazu dienen, das Blut zu filtern, um das innere Gleichgewicht zu bewahren, ein Zeichen individueller Weisheit. Die Nieren gelten als Reservoir an Lebensenergie, die die Beziehungen zur Umwelt beeinflusst. Bei der kleinsten Fehlfunktion dieses Energiechakras können dann schmerzhafte Symptome im Bereich des Kreuzbeins auftreten.
Affektive Beziehungen die sich nicht wie gewünscht entfalten, sind ebenfalls schlechte Zeichen für das Kreuzbein. Es kann bedeuten, dass die Person unter dem Einfluss von jemandem oder etwas steht und es nicht loswerden kann.
Die psychische Beeinflussung kann ihre Quelle in der Abwertung der Eltern-Kind-Beziehung (eine deprimierende Situation) finden. Dieser Griff verursacht eine Blockade im Kreuzbein und erzeugt Schmerzen.
Heiliger Schmerz und spirituelle Verbindung
symbolisch, das Kreuzbein ist ein repräsentativer Teil eines Schlüssels, da dort die Flügel der Darmbeine sitzen.
Wenn es um unseren emotionalen Zustand geht, stellt sich heraus, dass Dieser Teil der Wirbelsäule ist die Steuerzentrale für verschiedene Bedürfnisse :
- Liebe;
- Sexualität;
- Schutz ;
- Überleben (Nahrung, Kleidung, Unterkunft) …

Aufgrund unserer religiösen und moralischen Prinzipien werden einige dieser Bedürfnisse manchmal unterdrückt, insbesondere Sexualität. Allerdings dient diese Handlung beispielsweise in der Regel der Kommunikation zwischen Menschen in einer Beziehung. Der Mangel daran kann dann negative Emotionen wie Hilflosigkeit hervorrufen, die in der Folge zu Schuldgefühlen, Wut, Depression, Stress und manchmal sogar Angst führen. Das Gleiche gilt für die anderen Arten von Bedürfnissen, die wir fühlen.
Wenn wir uns gut auf diese Verbindung zwischen dem Kreuzbein und unseren Emotionen beziehen, können wir das daher verstehen Die Entbehrungen, das zu tun, was man möchte, können der Ursprung der Funktionsstörungen an den Wirbeln S4 und S5 sein. Woher kommen die Schmerzen?
Was zu tun ist ?
Für einen Klären Sie die Probleme auf, die Schmerzen im Kreuzbein verursachen, muss die ursächliche Erkrankung behandelt werden.
Hierbei handelt es sich in der Regel um die Durchführung a Bewusstsein für emotionale Faktoren oder negative Schwingungen die das vegetative Nervensystem stören. Wir müssen Wege finden, emotionale Schocks loszuwerden und die körperliche, verbale und sexuelle Kommunikation zu optimieren.
Es ist auch wichtig, Priorisieren Sie die Problemlösung und beseitigen Sie Verzögerungen.
Für das Wohlbefinden des Kreuzbeins ist es notwendig Schuldgefühle vermeiden.
Ressourcen
Referenzen
https://www.reflexosteo.com/blog-sante-bien-etre/le-sacrum-un-os-sacre-159
https://signification-anges.net/reves/douleur-sacrum-signification-spirituelle/