Zervixschmerzen und Atembeschwerden: Welcher Zusammenhang?

Rückenschmerzen beim Atmen

Die angebotene Nackenschmerzen sind ein häufiges Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Es kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Verletzungen, schlechte Körperhaltung und Stress.

Neben Nackenschmerzen können manche Menschen auch Atembeschwerden haben. Dies kann insbesondere auf Entzündungen bzw Reizung der Nerven im Nacken.

In diesem Artikel werden wir uns mit dem Zusammenhang zwischen Nackenschmerzen und Atembeschwerden befassen. Wir werden auch einige erkunden Behandlungsmöglichkeiten für diese beiden Zustände.

Definition und Anatomie: Halswirbelsäule

La Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln, den Knochen, aus denen die Wirbelsäule besteht. Die ersten beiden Wirbel, Atlas und Axis, sind einzigartig, da sie die Bewegung des Kopfes ermöglichen.

Der Atlas ist der Knochen an der Spitze der Wirbelsäule, der den Kopf stützt, während die Achse der Knochen unter dem Atlas ist, der es dem Kopf ermöglicht, sich zu drehen.

Die anderen fünf Wirbel der Halswirbelsäule werden Halswirbel genannt. Sie sind nummeriert von C3 bis C7, C3 ist der Wirbel, der dem Kopf am nächsten liegt. Die Halswirbel sind kleiner als die der Brust- und Lendenwirbelsäule und haben eine besondere Form, die es ihnen ermöglicht, das Gewicht des Kopfes zu tragen.

La Halswirbelsäule ist auch für den Schutz des Rückenmarks verantwortlich. Dort Rückenmark ist ein Nervenbündel, das vom Gehirn durch den Rückenmarkskanal verläuft.

Das Rückenmark beginnt an der Basis des Gehirns und endet etwa auf Hüfthöhe. Es ist durch eine Schicht aus geschützt Gewebe namens Dura, der es wie eine Hülle umschließt.

Die Dura mater ist von einer anderen umgeben Gewebeschicht namens Meningen, das hilft, das Rückenmark vor Verletzungen zu schützen.

Anatomie der Atemwege

Das Atmungssystem ist ein Netzwerk von Organen und Geweben, die zusammenarbeiten, um Luft in den Körper hinein und aus ihm heraus zu bewegen. Die Hauptfunktion des Atmungssystems besteht darin, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, der für die Zellfunktion unerlässlich ist. Das Atmungssystem umfasst

  • Die Nase,
  • Der Mund,
  • Die Kehle,
  • Die Lunge und die Atemwege.

Dafür sind Nase und Mund zuständig die Inspiration der Luft, während die Lungen und Atemwege für das Ausatmen zuständig sind. Der Rachen dient als Luftweg zwischen Nase und Mund und der Lunge.

Die Lunge besteht aus winzigen Bläschen, den Alveolen, die für den Austausch verantwortlich sind Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen Blut und Luft. Das Atmungssystem arbeitet ständig daran, sicherzustellen, dass der Körper genügend Sauerstoff hat, um richtig zu funktionieren.

Ursachen und Symptome von Nackenschmerzen

Nackenschmerzen sind weit verbreitet und können durch eine Reihe verschiedener Faktoren verursacht werden.

  • Schlechte Körperhaltung (ungeeignete Körperhaltung)
  • Schlechte Schlafgewohnheiten
  • Und sich wiederholende Bewegungen

Letztere sind die häufigsten Ursachen für Nackenschmerzen. In manchen Fällen, Nackenschmerzen kann auch verursacht werden durch a Bandscheibenvorfall (zervikale Hernie) oder einer anderen zugrunde liegenden Erkrankung.

Die angebotene symptome von nackenschmerzen Dazu gehören Steifheit, Schmerzen und eingeschränkte Bewegungsfreiheit. In schweren Fällen können die Schmerzen in die Arme ausstrahlen, mittlerer Rücken ou zwischen den Schulterblättern. Es kann sogar Kopfschmerzen verursachen.

Wenn Sie unter Nackenschmerzen leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um zugrunde liegende medizinische Probleme auszuschließen.

Was ist der Zusammenhang zwischen Nackenschmerzen und Atembeschwerden?

wenn Nackenschmerzen und/oder Steifheit tritt auf, wird oft von Atembeschwerden begleitet.

Die Verbindung zwischen beiden könnte das sympathische und das parasympathische Nervensystem sein. Diese Systeme arbeiten zusammen, um die Homöostase im Körper aufrechtzuerhalten.

Die primäre Funktion des sympathischen Nervensystems besteht darin, den Körper darauf vorzubereiten Kampf oder Flug " Dieses System wird aktiviert, wenn der Körper eine Bedrohung wahrnimmt. Es löst die Freisetzung von Hormonen wie Adrenalin und Cortisol aus, die die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöhen.

En outre, le Blutkreislauf wird von (relativ) unwichtigen Organen wie dem Verdauungssystem zu den Muskeln umgeleitet. Die Hauptfunktion des Parasympathikus ist die Förderung von „Ruhe und Verdauung.“ Dieses System wird aktiviert, wenn der Körper wahrnimmt, dass eine Bedrohung vorüber ist.

Es hilft, die zu senken Rhythmus Kardiaque und Blutdruck. Außerdem erhöht es die Durchblutung des Verdauungssystems. Wenn Nackenschmerzen und/oder Steifheit auftreten, kann dies die Kommunikation zwischen diesen beiden Systemen stören.

Dies kann zu Atembeschwerden sowie anderen Symptomen wie Müdigkeit und Kopfschmerzen führen.

Atembeschwerden im Zusammenhang mit Stress

Wenn Menschen gestresst sind, können sie unwissentlich ihre Bauchmuskeln und ihr Zwerchfell anspannen, was dazu führen kann schnelles, flaches, ruckartiges Atmen.

Andere Verknüpfungen

Es gibt andere mögliche Verbindungen zwischen Nackenschmerzen und Schwierigkeiten beim Atmen. Eine Möglichkeit ist, dass der Schmerz mit Apnoe oder Atempausen verbunden ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Schmerzen durch Muskelkrämpfe in den Atemmuskeln auf zervikaler Ebene verursacht werden.

Zu diesen Muskeln gehören die Skalenus und M. sternocleidomastoideus. Schließlich kann auch eine Zervixstenose bzw. ein enger Gebärmutterhalskanal die Ursache für Nackenschmerzen und Atembeschwerden sein.

Wann muss man sich Sorgen machen?

Wenn du das Gefühl hast, a Nackenschmerzen und Atembeschwerden, ist es wichtig, auf andere mögliche Symptome zu achten, die diese Probleme begleiten können. Falls dir auch auffällt:

  • Gesichts- oder allgemeine Taubheit
  • Sehstörungen,
  • Sprachänderungen,
  • Verlust des Gleichgewichts oder Bewusstlosigkeit.

Dies können Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sein, die ärztliche Hilfe erfordert.

Auch wenn Sie das Gefühl haben, a Nackenschmerzen und Atembeschwerden begleitet von plötzlichem Gedächtnisverlust, ist es wichtig, einen Notarzt aufzusuchen, da dies ein Anzeichen für einen Schlaganfall sein könnte.

Die angebotene Nackenschmerzen und Atembeschwerden können auch Anzeichen einer respiratorischen Dysfunktion sein, die eine dringende medizinische Intervention erfordern. Diese Funktionsstörungen können durch Krebs, Herzinfarkt oder andere ernsthafte Gesundheitsprobleme verursacht werden.

ZU UNTERNEHMEN

La Atemnot und Nackenschmerzen kann sehr unangenehm, ja sogar beängstigend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, können Sie einiges tun, um Ihre Beschwerden zu lindern.

Wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben, setzen Sie sich gerade hin und versuchen Sie, langsam und tief zu atmen.

Dies wird Ihnen helfen, Ihre zu löschen Atemwege und leichter atmen. Wenn Sie Nackenschmerzen haben, wenden Sie jeweils 15 bis 20 Minuten lang Eis oder Wärme auf die betroffene Stelle an. Bei Bedarf können Sie auch rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen.

Fördern Sie Atemübungen

zu Nackenschmerzen lindern und Schwierigkeiten beim Atmen, ist es wichtig, sich auf die Zwerchfellatmung zu konzentrieren. Diese Art der Atmung fördert die Verwendung des Zwerchfellmuskels, um die Lungen zu erweitern und mehr Luft aufzunehmen.

Die angebotene Übungen der Atmung wie Meditation und Sophrologie können helfen, die Funktion des Atmungssystems zu verbessern und das Engegefühl in der Brust zu reduzieren.

Warten Sie nicht ab, ob die Symptome von selbst verschwinden; Suchen Sie stattdessen schnell medizinische Hilfe auf, um sicherzustellen, dass Sie eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung erhalten.

Ressourcen

Nach oben