La Kruralgie ist eine Pathologie von Kreuznerv was zu starken Schmerzen in den Beinen führen kann. Die Kompression dieses Nervs tritt am häufigsten nach a auf Bandscheibenvorfall. Studien haben jedoch gezeigt, dass Stress mit Kruralgie zusammenhängen kann. In der Tat verursacht chronischer Stress normalerweise Rückenschmerzen. Wir ziehen in diesem Artikel Bilanz.
Inhalt
Was ist Kruralgie?
Cruralgie ist definiert als Lendenschmerzen, die vom unteren Rücken ausgehen und bis zur Vorderseite des Oberschenkels ausstrahlen. Dieser Zustand ist auf eine Kompression des N. cruralis durch die Bandscheiben L2, L3 und L4. im Gegensatz zu den Ischias die die Nerven L4, L5 und S1 erreicht.

Ein paar Punkte zur Anatomie
Cruralgie-Schmerz beginnt, wenn der Nervus crural abgelenkt wird. Dieser wird durch die Bandscheiben komprimiert. Der entzündete Nerv verursacht Schmerzen in den Beinen.
Der N. cruralis befindet sich auf Höhe des N Rücken. Es wurzelt in der Rückenmark und verbindet die Muskeln und die Haut der unteren Extremität mit dem Gehirn. Dieser Nerv spielt also eine sensorische und motorische Rolle. Mit anderen Worten, es ist verantwortlich für die Bewegungen und Empfindungen, die wir in den Beinen spüren.
Die Ursachen der Kruralgie
Im Allgemeinen tritt Cruralgie in folgenden Fällen auf:

- Ein Bandscheibenvorfall: die Bandscheiben bricht zusammen und wird weniger flexibel. Dadurch kann es seine Rolle als Stoßdämpfer nicht mehr erfüllen. Dies verursacht starke Rückenschmerzen;
- Ein Tumor: Beeinflusst den N. crural nach der Entwicklung von Knochenkrebs;
- Un Wirbelverdichtung: was auf a zurückzuführen ist Osteoporose oder ein schwerer Unfall;
- Die entsprechenden lumbale Arthritis: tritt im Alter auf, aber auch bei Verschleiß der Bandscheiben;
- Un Psoas-Hämatom: nach einer Operation, einem Sturz oder einer Überdosis eines Antikoagulans;
- Eine Infektion: die durch das Vorhandensein bestimmter Mikroben in der manifestiert wird Wirbel.
Symptome einer Kruralgie
Schmerzen im unteren Rücken sind ein evokatives Zeichen. Es geht entlang des Gesäßes und der Hüfte nach unten, bevor es die Fußsohlen erreicht. Die Intensität der Schmerzen variiert je nach Person und Ort. Der Patient kann auch ein Kribbeln in den unteren Gliedmaßen spüren, ähnlich wie bei einem Elektroschock. Wenn der Schmerz anhält, besteht die Gefahr, dass die betroffene Person Lähmungen in den betroffenen Gliedmaßen entwickelt.
Wenn die Person einen Bandscheibenvorfall hat, kann die Lähmung irreversibel sein. Starke Schmerzen werden oft von Fieber, Störungen des Immunsystems, Harnwegserkrankungen, Verdauungsstörungen und Sensibilitätsstörungen begleitet.
Kruralgie und Stress: Was ist der Zusammenhang?
Stress wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Bei Kruralgien verstärkt sie den Schmerz sowie die anderen Begleiterscheinungen. Dieser Zustand fördert eine erhöhte Spannung in den Muskeln und verursacht das Risiko einer Muskeltorsion. In der Tat setzt Stress Hormone frei, die die Ursache für viele Funktionsstörungen in unserem Körper sind.
Was sind die schädlichen Auswirkungen von Stress?
Stress verursacht häufige Kopfschmerzen, die zu neurologischen Symptomen führen. Es ist die Ursache für die Schwächung des Immunsystems. Aus diesem Grund setzt sich der Körper sehr schnell verschiedenen Krankheiten, einschließlich Viren, aus.

Symptome und Ursachen von Stress
Stress kann krankhaft sein, aber auch durch emotionale oder körperliche Erschöpfung verursacht werden. Sie äußert sich durch dauerhafte Müdigkeit, Schlafstörungen und Muskelverspannungen. In der Tat setzt chronischer Stress das Individuum Kruralgie und Ischias aus.
5 effektive Übungen gegen Kruralgie (inkl. Videos)
Artikel geprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Familienmedizin Sie…
N. cruralis: Anatomie, Verlauf, Schmerz
Artikel geprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Familienmedizin Es ist…
Cruralgie von A bis Z: Wie entlasten Sie sich auf natürliche Weise?
Artikel geprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Familienmedizin Sie…
Cruralgie und Schwangerschaft: Wie geht man mit Anfällen um? (Übungen)
Artikel geprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Familienmedizin Der…
Léri-Zeichen: Erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall oder Kreuzschmerzen
Artikel geprüft und genehmigt von Dr. Ibtissama Boukas, Facharzt für Familienmedizin Le…
5 Hausmittel gegen Kruralgie (natürliche Behandlung)
Leiden Sie unter Oberschenkelschmerzen? Oder hat Ihr Arzt bei Ihnen diagnostiziert...
Psychische Ursache der Kruralgie: Was tun?
Insbesondere bei einem Bandscheibenvorfall wird der Patient wahrscheinlich auf eine Operation zurückgreifen müssen. Es ist dann notwendig, einen Facharzt aufzusuchen, sobald die ersten Symptome auftreten. Sobald die Diagnose gestellt ist, wird eine geeignete Behandlung verordnet.
Stress-Management
Stress ist definiert als ein Zustand chronischer Anspannung. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, regelmäßig Sport zu treiben. Darüber hinaus beugt körperliche Bewegung dem Risiko von Angstzuständen und chronischem Stress vor. Außerdem stärkt es die Struktur unseres Organismus und verlangsamt die Entstehung eines Bandscheibenvorfalls.
Andererseits ist es wichtig, sich nach einem anstrengenden Tag gut auszuruhen, um starke Ermüdungserscheinungen zu vermeiden. Darüber hinaus raten Wissenschaftler, sich gesund zu ernähren und gut hydriert zu bleiben.
Andere Methoden zur Stressbewältigung
Neben Sport, der eine natürliche antidepressive Rolle spielt, gibt es weitere Methoden, die nachweislich Stress vorbeugen.
Psychotherapie
Diese Behandlung hilft bei der Stressbewältigung. Es ist eine Therapie, die von einem Psychologen entwickelt wurde. Letzterer führt eine Nachsorge und eine personalisierte Begleitung der Person durch. In der Tat hilft es, zum Kern des Problems vorzudringen und es schnell zu lösen.
Medikation
Es gibt kein spezifisches Medikament zur Behandlung von Stress. Antidepressiva bleiben jedoch wirksam. Andererseits erfordert die Einnahme dieser Medikamente aufgrund ihrer hohen Intensität eine vorherige Verschreibung durch einen Arzt.
Die traditionelle Behandlung

Traditionelle Heilmittel haben die Kraft, Stress zu beseitigen. Es gibt drei Methoden:
- Homöopathie: eine natürliche Kräuterbehandlung zur Linderung von Depressionen;
- Akupunktur: eine chinesische Methode, die hilft, die Muskeln zu entspannen. In der Tat kann es möglicherweise den Blutdruck senken;
- Sauna und Dampfbad: ein Dampfbad zur Entspannung der Nerven.
Endlich, das Cruralgie ist ein komplexer neurologischer Schmerz des Rückens. Ohne angemessene Behandlung kann es mit der Zeit schlimmer werden. Wie bei Ischias verursacht dies starke Schmerzen im unteren Rücken. Cruralgie wird oft von Episoden chronischen Stresses begleitet, die die Schmerzen der betroffenen Gliedmaßen verstärken können. Sobald die ersten Symptome auftreten, ist es dann notwendig, die Meinung seines Arztes einzuholen, auch wenn sich der Patient für eine Behandlung auf Basis natürlicher Pflanzen entscheidet.