Blähungen und Blähungen im Magen sind manchmal mit emotionalen Störungen verbunden.
Normalerweise bringen wir diese Symptome mit Verdauungsproblemen oder Darmerkrankungen in Verbindung. Emotionen haben jedoch auch Einfluss auf das Verdauungssystem. Für eine Form von Verdauungsbeschwerden sind unter anderem Angst, Unruhe oder Sorgen verantwortlich.
Wir werden in dem Artikel die verschiedenen möglichen Ursachen für die Bildung von Blähungen und Blähungen im Magen auf physiologischer und emotionaler Ebene beleuchten.
Als nächstes werden wir die verschiedenen Lösungen zur Linderung und Beseitigung der Gasansammlung im Magen auflisten.

5 Erkenntnisse über die emotionale Bedeutung von Blähungen und Blähungen
- Die Ansammlung von Gas ruft die Angst hervor, dass es an etwas oder jemandem mangelt.
- Trotz des Unbehagens, das wir empfinden, zwingen wir uns manchmal aus Angst vor Veränderungen dazu, in bestimmten Situationen zu bleiben. Hier setzen die Blähungen ein.
- Blähungen sind auch gleichbedeutend mit Blähungen.
- Der Wunsch, alles unter Kontrolle zu haben, ist der Ursprung von Ängsten und Sorgen, die wiederum für Verdauungsbeschwerden verantwortlich sind.
- Um gefühlsbedingte Blähungen loszuwerden, müssen Sie wissen, wie Sie Ihr Selbstvertrauen stärken können. Dies ist der Hauptschlüssel zur Befreiung.
Ein paar Worte zu Blähungen und Blähungen
Bevor Sie zum kommen emotionale Bedeutung von Blähungen und BlähungenMachen wir zunächst einen kleinen Abstecher in den Verdauungsprozess.
Tatsächlich entstehen Gase durch die Gärung von Nahrungsmitteln während der Verdauung. Nach ihrer Bildung kehren sie anschließend in den Darm zurück, wo sie durch Fürze nach draußen evakuiert werden. Es kann jedoch vorkommen, dass diese Gase im Darm verbleiben und daher ein Blähungsgefühl entsteht.
Aus medizinischer Sicht kann diese Gasbildung auf die Einnahme von kohlensäurehaltigen Getränken oder Lebensmitteln zurückzuführen sein, die Fermentationsbestandteile enthalten.
Es kann auch die Folge einer Aerophagie sein. Dabei handelt es sich um kleine Luftmengen, die in den Verdauungstrakt gelangen, wenn wir zu schnell essen oder trinken. Es passiert auch, wenn wir beim Essen zu viel reden oder ständig Kaugummi kauen.
In einigen Fällen ist es mit Verdauungsstörungen oder Pathologien verbunden, die den Darm betreffen, wie zum Beispiel:
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten;
- die Verstopfung;
- Darmsyndrom;
- Zöliakie.
Darüber hinaus ist Stress einer der Hauptrisikofaktoren für Blähungen, der nicht ausgeschlossen werden kann. Wenn wir nervös, ängstlich oder verzweifelt sind, neigen wir tatsächlich dazu, Nahrung sehr schnell zu schlucken, was die Aerophagie begünstigt.
Da die Nahrung außerdem nicht richtig gekaut wird, dauert die Verdauung länger.

Die emotionale Bedeutung von Blähungen und Blähungen
Jetzt reden wir über emotionale Bedeutung von Blähungen und Blähungen.
Gas kann ein Gefühl der Angst bedeuten
Es stellt sich heraus, dass Blähungen Ausdruck der Angst sind, etwas Wesentliches im Leben zu vermissen: Zuneigung, savoir, matériel, contrôle, usw.
Da die Angst sehr groß ist, erzeugt sie starke Sorgen in einem selbst, die sich in einem Gefühl von Schwere und Schwellung äußern.
Blähungen und Blähungen können bedeuten, dass Sie sich in einer Situation befinden, die Ihnen nicht gefällt
Blähungen treten auch dann auf, wenn Sie sich in Situationen befinden, die Ihnen nicht gefallen oder die Ihnen keinen Nutzen bringen.
Es ist so, als ob man in der Nähe von Menschen ist, die man nicht ausstehen kann, oder wenn man unter dem Einfluss einer Emotion steht, die einen ängstlich und unbehaglich macht.

In beiden Fällen haben Sie Lust eine schwere Last tragen. Dann verspüren Sie das dringende Bedürfnis, es loszuwerden.
Das Problem ist, dass Sie es haben Angst vor Veränderung. Sie stellen sich immer vor, dass Sie durch die Befreiung aus diesen Situationen oder diesen Menschen nichts Besseres finden können.
Blähungen können bedeuten, dass man sich außer Kontrolle fühlt
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die täglich viel Verantwortung übernehmen, wundern Sie sich nicht, wenn Sie unter Blähungen leiden.
Tatsächlich ist es sehr schwierig, alles im Leben zu verwalten und zu kontrollieren, sei es im persönlichen oder beruflichen Bereich. Es genügen ein paar kleine Zwischenfälle, um alles auf den Kopf zu stellen.
In diesem Moment wird geboren Angst vor Kontroll- und Machtverlust. Man erkennt es leicht an Blähungen, die manchmal mit leichten Schmerzen und Krämpfen im Magen einhergehen.
Weitere Erklärungen zum Einfluss von Emotionen auf die Funktion des Verdauungstrakts finden Sie hier Artikel geschrieben von B. Bonaz und S. Pellissier.
Der Inhalt berichtet, dass der Verdauungstrakt und das Gehirn miteinander kommunizierenAxt Gehirn-Darm ou Gehirn-Darm-Achse, das wiederum vom autonomen Nervensystem (ANS) gesteuert wird.
Um diesen Zusammenhang besser zu verstehen, wurden verschiedene Experimente unter gesunden physiologischen Bedingungen und unter pathologischen Bedingungen durchgeführt.
Die Ergebnisse zeigten, dass bei Pathologien wie entzündlichen Darmerkrankungen und Reizdarmsyndrom eine Anomalie innerhalb der Gehirn-Darm-Achse vorliegt.
Andererseits haben Forscher auch festgestellt, dass Stress und Emotionen an der Entstehung und Verschlimmerung dieser Krankheiten beteiligt sind. Anscheinend verändern negative Erfahrungen von Patienten die Informationsübertragung vom Gehirn zum Verdauungstrakt und umgekehrt.
Auch zahlreiche Fakten und wissenschaftliche Beweise wurden in dem Werk aufgeführt, um die schädliche Wirkung negativer Emotionen wie Stress auf Verdauungsbeschwerden hervorzuheben.
Medizinische Ursachen für Blähungen
Man sollte bedenken, dass Blähungen und Blähungen auch ein Symptom einer Grunderkrankung sein können.
Tatsächlich gibt es verschiedene mögliche medizinische Ursachen für Blähungen. Wir können zitieren:
- Reizdarmsyndrom;
- Zöliakie;
- Morbus Crohn;
- Typ 2 Diabetes;
- Hypothyreose;
- Lebensmittelvergiftung;
- eine Magen-Darm-Infektion;
- Magengeschwür;
- Blinddarmentzündung-Anfall...
In diesem Fall ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Was also tun gegen Blähungen und Blähungen, die mit Emotionen verbunden sind?
Befreien Sie sich von Sorgen
Wenn die Blähungen und Blähungen von den negativen Emotionen herrühren, die Sie verspüren, müssen die Lösungen aus Ihrem Inneren kommen.
Wenn Sie beispielsweise mit Situationen konfrontiert werden, die für Sie nicht mehr günstig sind, müssen Sie dies tun weiß, wie man loslässt. Natürlich wird es schwierig sein, aber wenn Sie es schrittweise angehen, werden Sie Erfolg haben.

Das Geheimnis ? Lernen Sie, dankbar zu sein für das, was Sie bereits haben, und stimmen Sie zu, die störenden Elemente loszuwerden, die Ihre Entwicklung behindern.
Gleichzeitig, kultivieren Sie Ihr Selbstvertrauen et Veränderungen annehmen. Sie haben das Recht, nach Ihren eigenen Überzeugungen zu leben und sich frei zu fühlen, ohne jegliche Abhängigkeit.
Verbrauchen Sie Ballaststoffe
Der beste Weg, Blähungen zu bekämpfen, ist die Umsetzung eine gesunde Ernährung, die reich an löslichen Ballaststoffen ist. Es ist bekannt, dass diese den Transport verbessern und somit Verstopfung und die damit einhergehenden Blähungen verhindern.
Um diese löslichen Ballaststoffe in Ihre Ernährung zu integrieren, müssen Sie Folgendes bevorzugen:
- Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Kürbis, Zucchini und Spargel;
- Früchte wie Orange, Grapefruit, Nektarine und Pfirsich;
- Vollkornprodukte wie Hafer, Gerste, Roggen und Buchweizen.
Unlösliche Ballaststoffe werden vom Körper nicht verdaut. Wenn Sie nicht länger unter Blähungen leiden möchten, schränken Sie den Verzehr am besten ein.
Unter den Lebensmitteln, die unlösliche Ballaststoffe enthalten, können wir nennen:
- Hülsenfrüchte;
- Gemüse wie Erbsen, Rosenkohl, Brokkoli, Kartoffeln;
- Trockenfrüchte, Apfel, Birne, Papaya;
- Getreide wie Vollkorn, Leinsamen, Vollkorn, Dinkel und Bulgur.

Darüber hinaus gibt es auch Lebensmittel, die im Magen schneller fermentieren, was für eine Gasansammlung verantwortlich sein kann. Dies gilt für Hülsenfrüchte, Karotten, Rosenkohl, Aprikosen und laktosehaltige Lebensmittel. Sie müssen daher in Maßen gegessen werden.
Bei Getränken sollte vor allem zu den Mahlzeiten auf kohlensäurehaltige Getränke verzichtet werden. Entscheiden Sie sich besser für Wasser.
Besorgen Sie sich Probiotika
Die Probiotika sind Mikroorganismen, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung spielen. Tatsächlich tragen sie dazu bei, das Gleichgewicht der Darmmikrobiota aufrechtzuerhalten.
Zur Erinnerung: Letzteres erfüllt zahlreiche Funktionen wie den Schutz des Darms vor Infektionen, die Stimulierung des Immunsystems und die Förderung der Nährstoffaufnahme.
Für Menschen, die unter Blähungen leiden, werden am meisten Probiotika vom Typ Laktobazillen und Bifidobakterien empfohlen. Sie sind hauptsächlich in Joghurt, fermentierter Milch, Sauerkraut, Kimchi, Kombucha usw. enthalten.

Regelmäßig Sport treiben
Le Sport regt die Durchblutung an und regt die Kontraktion der Darmmuskulatur an. Auf diese Weise wird der Lebensmitteltransport erleichtert.
Um einen aufgeblähten Bauch loszuwerden, kann tägliche körperliche Bewegung eine große Hilfe sein.
Sie müssen sich keine Ausdauerübungen gönnen, die bei Verdauungsstörungen ebenfalls kontraindiziert sind. Geeignet sind Verdauungsübungen und Bauchübungen wie Rumpf- und Scherenübungen.
Massieren Sie den Bauch
Für einen Blähungen schnell lindern, es ist auch möglich, eine kleine zu machen Bauchmassage.
Legen Sie sich dazu flach auf den Bauch, legen Sie die Handflächen um Ihren Nabel und drücken Sie mit den Fingern Ihren Unterbauch zusammen.
Als nächstes strecken Sie Ihre Hände nach außen und atmen dabei tief ein. Machen Sie die gleiche Geste ein zweites Mal, atmen Sie dieses Mal jedoch aus.
Wiederholen Sie diese Bewegungen dreimal und die erste Übung ist abgeschlossen. Halten Sie dann einige Sekunden inne und machen Sie eine zweite und letzte Runde.

Verwenden Sie natürliche Heilmittel
Für diejenigen, die es versuchen möchten, gibt es auch Wirksame natürliche Heilmittel, um den Bauch zu entleeren.
Da gibt es zum Beispiel die Aktivkohle. Durch seine absorbierende Eigenschaft fängt es überschüssiges Gas und Wasser im Darm ein und leitet sie dann über den Stuhl ab.
Aktivkohle hat auch die Fähigkeit, Giftstoffe aus der Nahrung zu binden. Somit übernimmt es auch eine schützende Funktion für den Verdauungstrakt.
Le im Grüntee eignet sich auch hervorragend zur Behandlung von Blähungen. Diese Pflanze ist von Natur aus reich an Präbiotika, nährt die guten Bakterien im Darm und trägt so zum reibungslosen Funktionieren der Verdauung bei.

Darüber hinaus ist bekannt, dass das in grünen Teeblättern enthaltene Menthol den Verdauungstrakt beruhigt und Blähungen reduziert.
Um einen guten Grüntee-Kräutertee zuzubereiten, ziehen Sie einfach einige Blätter einige Minuten lang in heißem Wasser auf.
Und schließlich, wenn es schwierig ist, grünen Tee zu bekommen, andere Pflanzen mit karminativen Eigenschaften kann sie ersetzen. Wir können zitieren: Pfefferminze, Ingwer, Fenchel, Kümmel, Kreuzkümmel, grüner Anis usw.
Ressourcen
Torticollis: emotionale Bedeutung (Erklärungen)
Adduktorenschmerzen: Spirituelle Bedeutung